hat jemand erfahrung mit dem restaurieren von westfalia dächern - das zelt habe ich schon erneuert aber jetzt kommt langsam das dach (der himmel) der erneuert werden muss - was kann man da machen?
gruss lund danke für eure hilfe!
Ich habe letztes Jahr das ganze Dach restauriert inkl. neue Aufstellmechanik und Befestigungsleiste für das Solarpanel. Den alten Dachhimmel habe ich weggekratzt und auch weiss spritzen lassen. Bis jetzt habe ich damit keine schlechte Erfahrungen gemacht. Am besten ist natürlich, wenn man das ganze Dach demontiert.
Kompliment, sieht Super aus
Greez Teo
Kompliment @moku7, dein Ergebnis sieht super aus! Genau diese Arbeiten stehen bei mir diesen Winter an. Ich bin momentan daran mich dafür vorzubereiten und Informationen zu sammeln. Darf ich dich deshalb ein paar Dinge diesbezüglich fragen?
- Was für eine Körnung beim Schleifpapier hast du verwendet? Ein Bootsbauer gab mir den Tipp: von Hand 1’000er, mit Exzenterschleifmaschine 500er.
- Wie hast du kleine Risse im Dach repariert? Kannst du eine Spachtelmasse empfehlen?
- Welche Produkte kannst du für die Grundierung und die Lackierung empfehlen?
Merci vielmals im Voraus für deine Rückmeldung.
LG
Clemi
Wow das sieht grossartig aus - leider bin ich handwerklich nicht so begabt - kennt ihr jemand der das machen würde?
@luk in welchem Raum der Schweiz?
LG
Clemi
bern… aber ich kann den bus auch irgendwo hinfahren natürlich
Ich habe einen grossen Riss im Aufstelldach bei Kunz Wohnmobile und Carrosserie (http://www.wohnmobile-kunz.ch) in Gümligen reparieren lassen. Ich war sehr zufrieden und kann darum diese Adresse empfehlen.
Hallo Clemi
Der Tipp vom Bootsbauer für das Schleifen ist genau richtig!
Vor allem in der Dachwanne wurden die Stellen mit Rissen mit so einer grünen Paste gespachtelt:
Es wurde ein K2 Lack (Bootsbau, schlagfest) gespritzt.
Die Arbeiten wurden sehr professionell hier durchgeführt:
Lieber @moku7
Merci für die Tipps! Ich werde in den nächsten Tagen einmal bei der Carrosserie Wohlensee mit meinem Bus vorbeischauen und anfragen. Gerne möchte ich einige Arbeiten am Dach selber erledigen. Hast du das Gefühl, dass die Carrosserie Wohlensee daraufeinsteigt? Klar bin ich offen, wenn sie noch professionelle Nacharbeiten erledigen.
LG
Clemi
Ich denke das ist kein Problem, die sind sehr flexibel dort. Am besten machst du vorgängig einen Termin ab um sicher zu sein, dass Aslan auch dort ist.
Hallo Luk
Die Malerarbeiten habe ich durch:
machen lassen
und die Montage vom Zeltstoff durch:
https://www.rey-sattlerei.ch
supe vielen dank kurt! toller tip ich ruf da an
frage noch: was hat das ersetzen des zeltstoffes ungefähr gekostet?
Was ist dies denn für eine Aufstellmechanik?
Grüsse Roman
Hallo Roman
Ich habe sie hier erhalten:
Grüsse
Kurt
Hallo Lukas
Ich habe beim Sattler für die Montage vom Zeltstoff CHF 800 bezahlt. Die ganze Mechanik war vorbereitet inkl. aller Schrauben.
Grüsse
Kurt
Hi @moku7, dein Dach sieht hammer aus! Genau das gleiche habe ich vor zwei Jahren auch gamcht.
Ich hätte noch kurz eine Frage dazu, hast du zufällig noch Papiere von Westfalia zu dem Dach? Ich bin gerade wieder am TÜV machen und bin auf der Suche nach den Unterlagen dazu.
Vielen Dank!
Gruß,
Peter
Hallo Peter
Ich habe leider keine speziellen Papiere zum Westfalia Dach.
Grüsse Kurt
Alles klar, danke trotzdem!