Wer ist eigentlich alles Militär UT

ich würd wenn zivieldienst machen!
ich wollte wechseln aber da hats geheissen es komme ne änderung dass man nicht mehr frei seinen einsatz wählen kann. das war der grund dass ich es gelassen hab, dann warens nur noch 2 wk’s und so hab ichs durchgezogen.
die letzten wk’s waren denn auch sehr angenehm. (im ernst)

ein arbeitskollege hat interessante sachen gemacht im zivieldienst.
ich würd bspw gerne (zu vollem lohn) bergwald pflegen, bergbauern untersrtützen, im botanischen garten rumtrödeln etc.
die einsätze schön auf den sommer gelegt, nur 8h-9h am tag und dann ist feierabend… ist doch vom feinsten…

na ja, richtig cool war es hier:

4 Wochen RS, das hat mir vollständig gereicht. Anschliessend Beförderung zum Zivildienstler (1,5 Jahre). Hat sich definitiv gelohnt (der Zivi, nicht die RS), bin dadurch zu meiner jetzigen Anstellung gekommen.
Bin also (um auf die Frage im Titel zurückzukommen) nicht UT, den eine Zivildienstleistende Person muss tauglich sein um in ein herrschaftliches Dienstverhältnis mit dem Staat einzutreten. So ist da. :wink:

Das stimmt, da es ein ziviler Ersatzdienst ist, muss man militärdiensttauglich sein.

Und jetzt möchte ich doch noch einen Hinweis loswerden:

Die Seite www.zivildienst.ch hat WEDER mit dem Zivildienst, noch mit dem Militär etwas zu tun.

Wenn Zivildienst, dann bitte www.zivi.admin.ch, das ist die offizielle Seite!

ich hatte ne tolle zeit in der RS (motorfahrer). bin dankbar für das lkw-billet und auch sonst hat’s wirklich spass gemacht. wk ist allerdings leider ein würg. ambitionierte aufsteiger nehm’s halt weniger gemütlich, in der rs hatten wir bedeutend weniger kindergarten. aber man bringt es hinter sich :wink:.

Einer der Grossväter möchte noch sein Votum abgeben. Ich habe nichts gegen das Militär, mich stören bzw. störten folgende Dinge:

  1. Ich wurde gezwungen, die Unteroffizierschule zu besuchen, obwohl ich keine Sachen vermitteln kann wo ich nicht dahinterstehe. Nach 1 Woche Riesenpuff durfte ich endlich gehen.

  2. Als Sani-Soldat wurde ich mit einer Pistole ausgerüstet. Ausser in der RS habe damit nie geschossen (konnte mich immer durchschlängeln). Mit über 30 Jahren wurde ich plötzlich gezwungen meine Waffe wieder zu benützen, was ich aus gewissen Gründen nicht konnte. Wegen Befehlsverwigerung, trotz Gesprächen mit dem Kadi und Truppenarzt => Arrest :cry:

  3. Um ohne Waffe weiterhin meinen Dienst leisten zu können habe ich für entsprechende Gutachten mind. Fr. 800.- bezahlt.

  4. Aus gewissen Gründen konnte ich die letzten 13 Tage Dienstpflicht nicht mehr leisten. Kosten: Gutachten über Fr. 1000.-, Militärersatz über Fr. 1300.- und dies nach ca. 300 mit Mühe geleisteten Diensttage.

Mein Vorschlag: Lasst die Leute denen es Spass macht im Militär diese Pflicht erfüllen und bezahlt sie sehr gut. Ich denke dabei an mindestens einen doppelten Erwerbsersatz und lasst diejenigen die nicht können oder wollen in Ruhe, ohne irrwitzige Ersatzforderungen. Verurteilt weder die Leute die einen Sinn oder keinen Sinn im Militär sehen.
Professionalisiert die Führung auf allen Ebenen im Militär, vor allem in psychologischer und fachlicher Hinsicht.

Ich möchte betonen, dass ich nicht grunsätzlich gegen unsere Armee bin, sehe aber gewissen Handlungsbedarf und Flexibilität. Was vielleicht noch wichtig ist: Ich bin in keiner politischen Partei und habe dies aus meiner freien Ueberzeugung geschrieben. Ob dieses Thema in ein vw-Bus Forum gehört habe ich mir erst während dem Schreiben überlegt und ich muss sagen im nachhinein denke ich, es ist ein Grenzfall.

Guet Nacht us Bärn

Beni

Kann ich nur bestätigen! Ich hatte auch eine super Zeit in der RS als Motorfahrer. Gute leute super Ausgang und das Praktische LKW Billet Theorie musste ich Privat noch machen. Ich glaube die Rs hat noch keinem geschadet auch wenn man mal scheisse machen muss. Da muss man durch es kommen bestimmt wider bessere Zeiten
Ich habe im Militär viele schöne Ecken der Schweiz kennen gelert die ich privat nie gesehen hätte!
WK ist auch OK 2 Wochen im Jahr nach Bern an die Papiermühlestrasse in die Spedition des Pentagons. Arbeitszeit von 08.00 bis 11.30 Mittag bis 13.30 Arbbeitsschluss 16.15 und jeden Abend zuhause schlafen. Für mich sind das bezahlte Ferien!

da hast du natürlich recht, die offizielle seite ist nicht zivildienst.ch, aber die ist besser als die offizielle…war zwar schon lange nicht mehr drauf…

ich bin UT :smiley: :smiley: :smiley: :smiley:
ich habe Angst von einem Chef, darum bin ich selber einen :smiley: :smiley: :smiley: :smiley: und das haben sie geglaubt :smiley: :smiley: :smiley: :smiley:

Hallo ,

Tja , zur Zeit meiner Aushebung (übrigens 2tägig)
hatte ich Asthma . Da hats halt nicht fürs Militär
gereicht . Deshalb Militär-UT .
Allerdings wurde ich zum Zivilschutz verdonnert ,
musste aber noch nie hin .

Gruss Mirco

Ich als Ausländer sollte wahrscheinlich einfach die Schnauze halten. Aber ich habs auch gemacht. Einer derjenigen die keine Muni aber das StGw zuhause haben. (Nützlich sind nur die Schuhe:) )

Ich sag mal so, mir persönlich hat das Militär nicht geschadet. Aber auch nicht viel genutzt. Gut ich war auch bei der Infanterie (Mienenwerfer) Geb. Inf… Wobei ich immer auch sagen muss, Kameradschaftlich und Gesellschaftlich wirst du niemals so schnell so gut miteinander auskommen und viel über dich/euch erfahren. Ich finde die Argumente von Biodola einleuchten, würde aber nicht bei allem mit überzeugung ja sagen. Ich hab einfach das Gefühl, derjenige ders nicht gemacht hat, hat was in seinem Leben verpasst. Nicht dass er jetzt ein schlechterer oder besserer Mensch wäre sondern er hat einfach was verpasst. Aber verpassen, verpassen wir alle was. Der Teil macht eine Weltreise mit dem Bus der andere Teil wird nie dazu kommen usw. genau so sehe ich das mit dem Militär. Ich bin dagegen, dass die Schweiz das Militär abschaffen würde, bin aber auch nicht dafür das wir zig Millionen jedes Jahr in die Hänge bölzen. Ich denke die Struktur des Militärs hat sich gewandelt, früher war es für viele das Sprungbrett zum beruflichen Aufstieg (Offiziere) z.B. in Banken wurden Kaderleute des Mil. geschätzt. Heute sind für viele Gesellschaften die militärische Laufbahn ein Dorn im Auge und so hat sich das ganze auch auf die Gesellschaft ausgewirkt. Niemand glaubt oder will mehr was mit dem Militär zu tun haben. Diejenigen die weitermachen wollen müssen sich fast schämen und erzählen “ich wurde gezwungen” obwohl ich zu 1000% bestätigen kann heute wird niemand mehr gezwungen, hätte Furier machen sollen hab auch alle Prüfungen gemacht und am Ende hab ich dem SchuKo einfach mitgeteilt ich will nicht, und die Angelegenheit war gegessen. Ich habe dies auch von vielen anderen gehört.
Was vielleicht auch noch zu sagen ist, das Militär ist zuständig für jeden von uns, und somit können fehler wie (Diensttage nicht vergütet, zuwenig angerechnet etc. auftreten. überall wo Menschen arbeiten passieren Fehler so auch im Militär) nur wird beim Mil. sehr viel an die Grosse Glocke gehängt wenns wieder mal nicht klappt.

Ich persönlich finde dieses Thema in einem VW-Bus Forum unpassend. Weil wenn wir das genau betrachten, müsste jeder der einen EX-Armee Bus fährt voll und ganz hinter dem Militär stehen. Dieser Bus wurde aber nicht wegen der Vergangenheit gekauft etc… (So als Gedankenstütze)

So nun hab ich fertig gebrummt :smile:

noch was allgemeines: warum sollte hier nicht über militär und andere themen diskutiert werden können? solange alles mit anstand und sitte und in geordneten bahnen abläuft, sehe ich kein problem. man teilt hier mit “fremden” und bekannten sein liebstes (oder zweitliebstes :wink:) hobby, warum nicht auch über andere dinge sprechen wenn einem danach ist. denke wir sind alle alt genug, um andere meinungen zu akzeptieren und sachlich zu diskutieren. da können auch mal etwas mehr die fetzen fliegen, ohne gleich einen thread schliessen zu müssen. solange man an künftigen treffen noch ein bier zusammen heben kann, ist doch alles in ordnung. :smile:

Kann die Meinung von Unfhug nur bekräftigen. Gerade diese offenen und von mir aus gesehen, sehr interessanten Diskussionen machen die Würze dieses Forums aus. Dies zeigt mir, dass die meisten hier auch noch was anderes im Kopf haben als nur den VW-Bus.

@nixon
@unfhug
Ihr sprecht mir aus der Seele.

@ZiMi
Müssen muss niemand etwas. Schon gar nicht, was die Gesinnung angeht. Meine Meinung. Wenns für dich stimmt, ok. Aber es gibt weder DEN Schweizer noch DEN Anti-Schweizer. Ich bin überzeugt, wenn alle, die irgendwo Militärdienst leisten mussten, den Begriff Patriotismus erklären sollten, kämen so viele Meinungen wie Leute zusammen. Und das ist auch gut so.
Meldmiab… :wink:

ich bin auch UT und ich danke Täglich dafür!
Militär ist für mich kein Thema! konnte mich nichtmals für die Grüne Markise bei Landweg entscheiden…zu Militärisch…

Gruss Hofi

Ich bin schon auch eurer Meinung, dass man hier über andere Dinge als “VW-Bus” diskutieren sollte!

Mich stören nur solche Aussagen wie: Ich bin UT und ich danke jeden Tag dafür" und so weiter! Das ist schlicht unnötig und vorallem provokativ!

Warum können diejenigen, welche UT sind, dies nicht einfach so kundtun, dass es nicht immer abschätzend tönt?? Das verstehe ich nicht. Immer muss übertrieben werden…

Ich melde mich ja auch nicht so: “Ich leiste Militärdienst und danke jeden Tag dafür, dass ich Dienst leisten kann und darf!”

Und dann werden die Internetseiten der GSoA hier veröffentlicht, was ich sowieso nicht verstehe. Ich verstehe nämlich die Berechtigung der Existenz dieser “Gemeinschaft” oder wie auch immer nicht!

Wenn über die Armee / Tauglichkeit diskutiert wird, dann bitte nach offiziellen Angaben und nicht nach GSoa, das ist alles andere als offiziell! Die Machenschaften dieser Vereinigung von “Sp…”

So meinte ich das (hoffentlich versteht das jetzt keiner falsch, kann nämlich beim Texten schnell passieren!).

@sunny

ich verstehe deine aufregung nicht, ich denke es ist dasselbe ob jemand sagt, dass er glücklich ist UT zu sein oder ob jemand gerne in’s mitlitär geht.
dass sich bei diesem thema beide gruppierungen aussern ist doch klar, und diese meinungen kann man ja gut akzeptieren.

ich bin militärtechnisch auch nicht ZiMi’s meinung und wir sind trotzdem kollegen :wink:

hab die RS beim Wetter (Luftwaffe) gemacht und im Jahr darauf gleich die UO freiwillig gemacht. War für mich ne schöne Überbrückung da ich keinen Job hatte und mit dem Studium nicht begonnen habe. Hätte mir das aber nie vorstellen können wenn ich bei ner anderen Truppe wie bspw. Inf gewesen wäre. DA wäre ich verm. verblödet. Aber beim WEtter wars sehr spannend und generell einfach ne tolle Zeit. AUch die Truppe war super, inkl. Vorgesetzten. Das macht wohl am meisten aus… hätte uach komplett anders kommen sollen. Und darum verstehe ich jeden der sagt, die Zeit bei der Armee war das Geilste was er hatte, aber auch jeden, der das Gegenteil sagt. Bin aber nach wie vor der Ansicht, dass es niemandem bisher geschadet hat und wenn ich mir die Erziehung heutiger jugendlicher anschaue wirds das auch in Zukunft nicht.

Und denken wir daran: hätten wir die Armee nicht, gäbe es keine coolen Militär-Büssli und praktisches Material, dass man im Dienst mitgehen lassen kann :unamused:

@tigerenterich
Ich wollte damit nicht sagen, der der Dienst leistet ist Patriot der andere nicht. :wink: egal… :wink: ich hab euch alle lieb :smile:

@marc
Nicht noch die Truppengattungen unter die Fitiche nehmen, ich sag nun extra nix :smiling_imp:
@gianni
So ist es :smile: , aber im Liqshop sind wir beide für alles zu haben :smiley: , wenn nicht noch 2 Frauen im Schlepptau wären hätten wir einige Shops schon leergeräumt… :smiley:
@sunny
Ich gebe dir Recht, die Diskussion ist wahrscheinlich anfänglich falsch gewählt worden.

Ich denke das hat auch damit zu tun, dass einige das Gefühl haben, VW BUS = Hippi = revoluzer = animilitär = antigesetz = kiffer… ich denke jeder weiss wies weitergeht. Wie gesagt, ich denke das nicht über VW BUS fahrer aber in vielen Köpfen ist das so…

------> Ich bin keine Fan aber auch kein Gegner des Militärs :smile: <------
:smile: