Welches Kühlwasser ?

Ich schaute mich mal um was für Kühlwasser das es gibt. weil einbisschen reserve schadet ja nie. Gibts ja in rot und so blaugrün dann welche die man selber mischen kann oder gebrauchsfertige.

Muss man etwas besonders beachten?

danke für eure Antwort?

gruss

andi

iphpbb.com/board/viewtopic.p … rostschutz :wink:

Der Link tut leider nicht mehr.

Ich dachte man kann da einfach destiliiertes Wasser rein tun???

Scheisse.

Kühlwassermischungen:

  • blaugrün = Wasser (ich nehme vorsichtshalber immer destilliertes) mit Frostschutz VW G11
  • rot = … mit Frostschutz VW G12
    Auf keinen Fall G11 mit G12 mischen !!
    Seit neuerer Zeit gibt es VW G12 plus (ebenfalls rot) das sich mit G11 oder G12 mischen lässt (ev. gibt es in der Zwischenzeit G11 und G12 nicht mehr)
    Von VW zugelassen sind nur die obgenannten Frostschutzmittel.
    Macht bitte keine Experimente mit anderen Frostschutzmittel, der WBX ist sehr empfindlich (Korrosion)

Gruss

Surfi

Ich meine in der VWBusWerkstatt wurde uns Leitungswasser reingekippt zum Auffüllen… (hinten bei der Serviceklappe) :gruebel: Steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch?

Gruss Christoph

Ich nehme im Sommer normales destilliertes Wasser. Zur Not ist Leitungswasser auch ok. Wenn sich Frost ankündigt, einfach mit Frostschutzmittel ergänzen.
Weiss aber jetzt nicht welches sich besonders gut eignet und welches überhaupt nicht.

Gruess Pädu

Wie oben bereits erwähnt: G 12 Plus ist das Mittel der Wahl.

Es wird sommers wie winters im Verhältnis 1:1 im Kühlsystem verwendet. Dann braucht man auch kein destilliertes Wasser einzufüllen, denn G 12 Plus verhindert Ablagerungen, Korrosion und im Winter das Einfrieren des Kühlwassers.

Nicht verwechseln mit G 12 (ohne Plus)! Das ist was anderes. G 11 und G 12 keinesfalls mischen! G 12 Plus ist sowohl mit G 11 und G 12 mischbar.

G 12 Plus ist so lilabononfarbenartig. Sieht lecker aus.

Das mit G11 und G12 ist alter kram und musst du eigentlich nicht mehr beachten. Das Frostschutzmittel, welches du heute kaufst, ist mit beidem mischbar, ich habe was anderes in den letzten 8 Jahren nie gesehen. Meistens steht auch drauf mischbar mit allen Flüssigkeiten.

Zur not Wasser reinkippen, geht wirklich nur zur Not, da nur Wasser die Wärme nicht so gut abtransportiert, wie der Frostschutz.

Zum reinkippen nimmt man immer normales Wasser. Destilliertes Wasser ist total übertrieben, und bringt auch nichts, da so wenig kalk im Wasser vorhanden ist, gibt es auch keine Ablagerungen. (Das ist nicht das selbe wie in einem Hauswasserleitungsrohr wo jeden Tag x litter Wasser mit neuem Kalk nachfliessen.) Hier ist es immer das selbe Wasser.

Ich empfehle Frostschutz von einem Autohandel, welcher einen höheren Glykolanteil hat, wie welches das du in der Migros kriegst.

Wenn du wilst kann ich dir einen oder zwei Liter zusenden.

Genau, und das ist das Külmittel das von VW freigegeben ist.
Für (unnötige) Test’s mit anderen Produkten ist mir mein Motor zu schade.

Gruss

Surfi

Ich schliesse mich Doc an und habe bis jetzt immer G12plus reingefüllt.
Neulich war ich in der Migros Do-it. Dort hatten sie ein Frostschutzmittel zu einem interessanten Preis. Also schau ich mal so aus Neugier auf die Beschreibung und siehe da VW-Freigabe hinten drauf entsprechend G12plus…

Getestet hab ich es noch nicht, aber müsste eigentlich identisch sein…

Noch als Anmerkung: sollte eine komplette Neubefüllung nötig sein, ist es am besten, wenn man das ganze System mit klarem Wasser zuerst durchspült, um alle Reste eines eventuell noch vorhanden Frostschutzmittels rauszubringen.