Hoi zämä
Ich möchte bei unserem Büssli ein Ausstellfenster Grösse ca. 700x300 einbauen. Welches Fenster würdet ihr empfehlen? Vom Dometic S4 habe ich nicht nur Positives gelesen und bin auf der Suche nach einer Alternative.
Gruess Postbulli87
Hoi zämä
Ich möchte bei unserem Büssli ein Ausstellfenster Grösse ca. 700x300 einbauen. Welches Fenster würdet ihr empfehlen? Vom Dometic S4 habe ich nicht nur Positives gelesen und bin auf der Suche nach einer Alternative.
Gruess Postbulli87
Hey, ich würd dir ein Fenster aus dem Bootbedarf empfehlen. Ich habe welche von Gebo verbaut, giebt aber auch viele andere Marken.
Lg timo
Also ich habe zwei Seitz S4 verbaut und kann nichts negatives berichten. Sind mittlerweile drei Jahre alt.
Habe von mehreren Kunden gehört, dass die Fenster zum Teil schon defekt geliefert wurden. Auch seien die Fenster manchmal nicht mittig vormontiert und schliessen im eingebauten Zustand nicht mehr richtig. Für diesen Preis (ca. 450.- Fr.) dürfte man meiner Meinung nach bessere Qualität erwarten. Oder liege ich komplett falsch?
Ich habe 2 verbaut und hatte wenig Probleme. Undicht wird höchstens irgendwann die Dichtmasse mit der die Fenster zum Blech gedichtet werden. Die Qualität fühlt sich nicht super hochwertig (viel Plastik) an, aber ich habe noch kein Fenster gefunden, das besser ist mit Mückengitter und Verdunkelung und dann nicht viel teurer ist. Unseres ist seit über 6 Jahren drin und funktioniert, wie am ersten Tag. Wir mussten einmal die Rollo-Vorrichtung reinigen, da sich ziemlich viel Sand und Dreck angesammelt hat. 2 Tropf Öl und danach läuft es wieder wie am ersten Tag.
Wir haben uns nun trotz skeptischen Beiträgen im Forum ein Dometic S4 gekauft und verbauen es nächstens. Danke für eure positiven Beiträge! Der Einbau ist angeblich sehr einfach und unkompliziert und wird auch auf Youtube Videos super beschrieben. Mal schauen…
Gruess Postbulli87
Hi
Gibt es hier schon ein Update wie der Einbau lief?
Bin auch mit dem Gedanken eins S4 Dometic am spielen.
Gruss Kevin
Also ich habe im 2016 zwei S4 verbaut.
Distanzrahmen bauen und am Blech befestigen, Fenster gemäss Anleitung rein, verschrauben, fertig.
Hält, ist dicht und sieht schön aus. Und ich hätte nicht gedacht dass die integrierten Mückengitter und Rollos so nützlich sind
Sorry für die späte Antwort.
Der Einbau lief absolut problemlos und sehr einfach.! Das Fenster funktioniert einwandfrei und ich würde es sofort wieder kaufen!
Ob es auch dicht ist sehen wir dann auf der ersten Tour
Gruss postbully87
Kann mir jemand seine Erfahrung bezüglich des herausschneiden mitteilen?
Ich lese überall, dass man das mit der Stichsäge macht. Ich hätte das jetzt mit der Flex gemacht… Habe einen Zimmermann Kumpel gefragt und der meint die Flex sei Optimal, die Stichsäge ist nicht gut geeignet zum Blech schneiden.
Ich vermute aber man kann eine präzisere Linie schneiden mit der Stichsäge, wie habt ihr es gemacht?
Gruss Kevin
Also es geht mit beidem. Bei der Flex auf jeden Fall eine dünne Scheibe. Stichsäge geht aber auch sehr gut. Einfach vorsichtig sägen. geht hervorragend. Kannst halt auch gut Rundungen schneiden, was mit der Flex sehr anspruchsvoll ist. Sobald du aber zu weit an den Rand kommst und das restliche Blech nicht mehr gerade/flach ist wirds natürlich mit der stichsäge schwierig…
Gruss, Franz
Hallo Kewin.
Ich würde eine Mischung empfehlen.
Ausschnitt einzeichnen, an den runden Ecken kurzer Einschnitt mit Flex am Radius in der Geraden, dann mit Stichsäge den Radius sägen. Das 4x, dann die Geraden mit der Flex 4x.
GRuss Jörg