Welches Aufstelldach

Salü zusammen
Im Moment sind wir auf dem Wildatlantic Way in Irland unterwegs.
Das Wetter ist wieder typisch irisch, sprich es regnet sicher einmal am Tag.

Darum kam bei uns der Wunsch nach einem Klappdach wieder auf. Wir hatten es ja auch anteilsmässig auf unserer Hochzeitswunschliste. Beim Studium bin ich auf 2 Hersteller gestossen, SCA (BugBox) und Reimo. Vom System her sind aus meinem Internetstudium ja beide gleich. Was mich jedoch erstaunt ist der Preisunterschied von ca Fr. 1300.- für das reine Dach, ohne Montage.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Reimo-Dach, ist die Qualität wirklich so viel schlechter?

Zweitens, wenn wir das dach montieren würden, will ich zuerst den Bus noch Lacktechnisch ausbessern oder neu Lackieren. Er hat die bekannten Problemstellen. Aus meiner Sicht ist er jedoch noch relativ gut zwäg. Jedoch traue ich meinen Augen nicht mehr, seit ich gesehen habe, was alles kommt als wir letztes Jahr ein Postauto generalüberholt haben.
Meine Frage, hat es im Raum St. Gallen einen T3 Spez Carosserie, welcher mir sagen kann, ob sich das Projekt überhaupt noch lohnt? (Mal abgesehen vom ideelen Wert)

Vielen Dank für eure Antworten

PS gestern haben wir ungewollt noch Schiffli gespielt, als uns die Flut plus extreme Regenfälle innerhalb von 15 Minuten 20-30cm unter Wasser gesetzt haben, haben es jedoch noch aus dem überfluteten Hafen geschaft. (dies ohne nasse Füsse, jedoch hörte man die Abgase bereits blubbern)

Wie immer empfehle ich die buel garage direkt nach dem ricken in gebertingen sg, auch mein bus hat sein zuhause in dem büssli dorf.
Hat bestimmt zu allem ein rat und auch eine grosse erfahrung. Alle paar tage wenn ich zu meiner garage fahre hat er neue busse da die ihm anvertraut werden. Bestimmt bietet er auch aufstelldächer an oder er kann dir mehr sagen ob sicha lohnt. Eim aufstelli ist ansonsten schon ein klasse ding… -o<

buel-garage.ch

(Ich war allerdings noch kein kunde da ich andere kontakte vorher wieder pflegen musste mit aufträgen :top )

frag mal member busres an.
grüessli roger

Ok ich hab mal Busres geschrieben.

Hat jemand im Forum Erfahrungen mit einem oder beiden Dächern?

Keine Reimo / SCA Dächer hier im Forum mit Erfahrungsberichten?

Moin MilitärT3
Ich habe dieses Dach eingebaut:
reimo.com/de/M21210-hubdach_fuer_den_vw_t4/
Ist halt für T4 hat alles nötige Material zum Einbau dabei gehabt, inkl.Teilegutachten. Mit der MFK vorher alles genau nach Einbauvorschriften angeschaut. Selber eingebaut, ist keine Hexerei, und problemlos geprüft und eingetragen. Seit 2 Jahren in betrieb und sehr zufrieden damit. Ist halt nicht zum oben pennen, gibt aber im Schiebetürbereich stehhöhe.
Habe aber halt keine Ahnung wie das genau mit dem T3 ist. Ich habe das Dach bei TopCamp bestellt gehabt.
Hoffe das hilt dir einwenig.
Grüsse
Jüre

Hallo MilitärT3

Ich habe mir ein Occasion Dach von Reimo aus DE zugetan und nach der Einbauleitung für das Superflache von Reimo verbaut. Die Aufnahmen für die Scharniere und die Gasdruckdämpfer sind bei den alten so wie den neuen gleich. Das Bett habe ich selbst angefertigt. Wenn du magst, sende ich dir mal ein par Fotos. Benötige einfach deine Mail.
Gruss Raphi

Hoi Raphi
Das wäre Toll wenn du mir Fotos senden könntest.
Die Konstruktion des Betts interessiert mich besonders.

tobias(at)postauto-keller.ch

Vielen Dank