Was ist das?

Hallo zusammen.

Evt. können die einen oder anderen mir helfen.
Was ist das für ein Teil an meinem Motor (Siehe Bild)
An diesem Ding drückt Öl oder so was raus.
Kann man das selber dichten?

Danke




Ich hab jetzt schon das Buch, “Jetzt helfe ich mir selbst” angeschaut. Dieses silbrige Ding mit Kühlerrippen ist einfach nicht drin. Auch Google hat mir nicht geholfen. Hat denn niemand einen Verdacht was das Ding ist??

Das ist Dein Ölkühler! und die Verschraubung kann mann neu abdichten!

greez Teo

Mein Retter!!
Wenn ich das Ding Abschraube… kommt mir dann Öl entgegen?
Ähhh… und noch ne dumme Frage. Warum hat der Ölkühler ein Kabel oben dran?

Danke

Nach so wenig Antworten bin ich mir jetzt doch nicht so sicher
ob das wirklich ein Ölkühler ist. Zumal ich mit dieser Bescheibung
in Google nichts finde.

Ist das in etwa das gleiche? seh es auf deinem foto nicht genau

motor-talk.de/bilder/oelkueh … 83660.html

Dann ist es ein oelkühler. In diesem beispiel vorne mit dem kühler gekoppelt siehe bild 2, hast du auch so was dran? dann wird es wohl das sein.

Ebenfalls dafür spricht das es auf den offiziellen plänen nicht erwähnt ist, somit wird es ein zusätzlicher anbau sein.

Betreffend Öl auslaufen: warscheinlich wird dir da schon öl entgegen kommen, jedoch weiss ich nicht genau wie die kreisläufe sind bei einem zusätzlichen kühler

Danke für den Tipp, aber an dem Teil kommen weder Schläuche an, noch gehen welche weg.
Ich versuche heute Nachmittag nochmal bessere Fotos zu machen.

Keinen Kühler vorne(den da ist kein Wasser vorhanden) ist ein 1,6 Liter Lufti, und ja ist Oelkühler :stuck_out_tongue:

Weitere Antworten blieben wohl aus, weil Teo eigentlich alles gesagt hat.

Das fragliche Ding ist der Ölkühler, der unter der Verblechung im Luftstrom hängt. Wo genau Öl austritt, lässt sich auf dem Foto nicht sehen. Das muss wohl nach dem Ausbau genau beurteilt werden. Wenn die Lamellen beschädigt sind, muss er wohl ausgetauscht werden. Wenn er jedoch nur am Flansch undicht ist (was zu hoffen ist), dann reicht eine neue Dichtung. Beim Ausbau wird dir mit Sicherheit Öl entgegen kommen, also Lappen bereithalten.

Hier ist der Ölkühler zu sehen:
ebay.de/itm/VW-Kafer-Bus-T3- … 33763a9726

Und hier die Dichtung, die du ersetzen musst (anhand der Beschreibung nehme ich an, dass die da hin gehört):
vag-teile.de/product_info.ph … ct-cz.html

@jonasfr
Maxmad besitzt einen luftgekühlten Boxer. Das von dir verlinkte Bild zeigt einen wassergekühlten Diesel. Der Serienmässige Ölkühler beim Diesel (und bei den wassergekühlten Boxern) ist mit dem Kühlkreislauf gekoppelt. Beim Luftgekühlten, wird er eben mit Luft gekühlt.

Gruss Rafael

super wieder was gelernt, habe eben einen wbx daher sieht das bei mir etwas anderst aus. danke

Ich danke euch nochmal. Habe alle Teile bekommen und das Teil schon auseinander genommen :wink:
Was für eine sauerei!!!

Ich danke euch nochmal. Habe alle Teile bekommen und das Teil schon auseinander genommen :wink:
Was für eine sauerei!!!