Was haltet ihr von diesem

Hallo zusammen!
Da sich nun endlich meine Arbeitssituation verbessert hat, kann ich mir endlich ein VW-Bus anschaffen. Da ich überhaupt keine Ahnung von wegen guten Zustand des Busses habe, habe ich mir überlegt mal zu den Jungs der VW-Bus-Werkstatt Winterthur zu gehen, die haben ja angeblich auch immer ein paar Busse rumstehen und die werden mich bestimmt nicht übers Ohr hauen (hoffe ich)

Doch bevor ich das mache, möchte ich wissen was ihr von dem Bus haltet, glaubt ihr der taugt was?
gratis-inserate.ch/anzeige/F … e/6937994/

lg

LoD

???

hmm “???” kann ich gut verstehen, hab grad mein Post nochmals gelesen, man sollte nicht während der Arbeit schnell was schreiben wollen tschuldigung

Also den Bus vom Link habe ich heute spontan entdeckt und eigentlich sagt er mir total zu, nur schon wegen der Farbe! aber leider habe ich wie gesagt keine Ahnung ob der Preis angemessen ist oder nicht?

dunkle Grüsse

LoD

Preis ist meines Erachtens angemessen… so vom weiten Schiff aus gesagt. Aber Du musst den vorher schon selber angucken, auch den jetzigen Besitzer. Wenn er Dir zusagt, hingehen, angucken, probefahren, ausfragen, bezahlen.

Meiner hat damals CHF 3300.- ab MFK gekostet.
Meiner hat aber 0.2L weniger Hubraum, 10’000km weniger KMs auf der Uhr, keine 1200W Anlagen, kein Service frisch, etc.
Einfach so als Vergleich.

Einen schwärzeren findest Du glaub nicht so auf die Schnelle, Mister Lord of Darkness :smiley:

isr er mfk geprüft oder nicht???

Genau…herrlich schwarz! Das passt schon fast zu gut!

ich denke ich werd mir den mal anschauen gehen, steht in Gams!hab ja hier verschiedene Tipps gelesen und werde mich so gut ich kann daran erinnern! Wahrscheinlich verhalt ich mich dann eh wie ein blindes Huhn, da der mir ja alles erzählen kann…

Wie ist das eigentlich wenn der Bus als Personenwagen zugelassen ist mit sagen wir mal 8 Plätzen und ich dann die vordere Bank rausnehme um ein “brünneli” und kühlschrank reinzustellen muss ich ihn dann auch neu vorführen (sprich umschreiben auf WoMO) oder ist das nicht zwingend?

dunkle Grüsse

nein must du nicht eintragen lassen, verlierst aber die sitzplätze beim nächsten mfk…

wenn du mehr über den zustand wissen wilst, kannst du ja auch beim tcs vorbeischauen… zustandskontrolle kosted 85.- ist ne saubere sache…

[quote=“Neil”]nein must du nicht eintragen lassen, verlierst aber die sitzplätze beim nächsten mfk…
[/quote]

Oder ich mach se dann wieder rein :wink: oder?

Kann man da einfach vorbei fahren? unangemeldet?

nein du brauchst schon nen termin… leuft ändlich wie mfk ab, nur noch genauer und am schluss kann man dir genau sagen was er wert ist, was noch zu machen wer usw. gibts alles schriftlich und du kanst ev auch noch ettwas am preis drücken… :wink: hab das auch schon so gemacht… kans nur empfehlen! :exclamation:

guter Tipp Neil, wusste ich auch noch nicht. Haben die auch spezifisch Ahnung von den SChwachstellen bei VW-Büsschen? Was prüfen die so alles?

Hab grad mit dem Verkäufer telefoniert…der Bus hat kein MFK :cry: und er meinte, als er ihn kaufte war er in einem sehr schlechten Zustand, deshalb auch der Service…sein Mech sagte ihm irgendwie werde man ihn wohl durch den MFK bringen…naja das klingt nicht sehr gut…!ich denke ich werde jetzt mal bei den Jungs von der VW-Buswerkstatt in Winti vorbeischauen…!

Ich danke euch für eure tolle Hilfe, ihr seid echt super!

dunkle Grüsse

@Marc keine Ahnung wie gut die sich mit Bussen auskennen… kommt wohl auf die Prüfstelle und den Prüfer an… Im Grunde wird ein MFK Test gemacht… Sie nehmen sich einfach mehr Zeit als im STVA und schauen sehr gründlich. zB. messen sie Siedepnkt der Bremsflüssigkeit und schreiben einen ausführlichen Bericht… Man kann auch mit unters Auto und Fragen stellen. Der grösste Unterschied ist aber sicher, das sie sich Zeit nehmen und kundenfreundlich sind. Gefundene Mengel haben auch keine Folgen… Also keine Meldung an STVA usw. Möglich sind auch Leistunsgstests weis aber den Preis nicht auswendig…