VW T3 Westfalia Atlantic

Cool. Wenn da keine Grossen Reparaturen anstehen, hast du ein gutes Schnäppchen gemacht.
Schön zu wissen, dass der Bus direkt vom Besitzer an einen Neubesitzer gegangen ist, ohne dass ein schmieriger Händler noch was dazwischen rausverdient hat.

Wie gesagt, der Diesler hats gar nicht gerne heiss.
Auch bei meinem musste der Vorbesitzer vor 10 Jahren mal den Zylinderkopf tauschen weil ihm die Kühlung ausgestiegen ist und er noch wenige Km nach hause gefahren ist.

Ich empfehle dir schwerstens den Einbau eines Ölkühlers. (wenn noch keiner drin ist, das siehst du wenn du vorne beim VW Emblem durch die Schlitze schaust, ob da nebst dem Wasserkühler noch ein zweiter

Das gibt’s im vwbusshop.de
http://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlClassicParts.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/GuenzlClassicParts/Products/333000314

oder hier:

und nimm dann gleich noch die Öltemperaturanzeige, so hast du beim Pässe hochkriechen stets den Überblick wie sehr du deinen Bus hochglühst…

Teile uns und dem Jürgen Krückel von der IG Atlantic unbedingt auch die Seriennummer von deinem Westfalia Ausbau mit.
Das würde mich sehr interessieren.
Meiner ist die Nr. 473 und offiziell weiss man nicht genau wieviele es total gegeben hat. Laut Schätzungen der IG sollten es so um die 700 pro Dachversion sein.

Hier der Kontakt:
mail@vw-t3-atlantic.de