VW T3 Scheibenbremsen Kappe entfernen

Hallo… kann mir jemand sagen wie ich die Kappe gemäss Foto am einfachsten entfernen kann?
Sie sitzt fest, ich kann sie nicht aushebeln.

Mit einem Montiereisen am Flansch vorsichtig und wechselseitig hebeln (via Unterlage an der Scheibe abstützen), oder Trennmesser verwenden und auch an der Scheibe gegenstützen oder grosse Wasserpumpenzange mit einem Schutz dazwischen. Die Kappe ist aufgepresst und hält ganz gut.
Achtung auf der linken Seite ist noch die Tachowelle integriert;-)

1 „Gefällt mir“

Danke, ich habe versucht aus zu hebeln, ich versuche es nochmals mit einem anderem Werkzeug.
Vielleicht bringt das zusätzliche erwärmen noch was.

Bitte. Ich mag sowas im richtigen Durchmesser: BGS Trennmesser für Kugellager 12 - 62 mm - kaufen bei Galaxus. Gibt es auch im Set, aber im Prinzip reicht so ein Messer, 2 lange Schrauben und Muttern und Unterlagscheiben. Das Messer in diesem Fall nicht voll anziehen, sondern nur dass es minimal Luft zum Bremsscheibenflansch hat. Dann kannst Du das Ganze sauber abdrücken.

1 „Gefällt mir“

Danke, gute Idee, ich werde mir das anschaffen. LG

Gerne. Dann kauf lieber gleich ein Set, ich denke so ab 40Fr aufwärts gibt es etwas brauchbares. Die Preise sind manchmal für das gleiche Produkt sehr unterschiedlich;-)

Danke hat geklappt


2 „Gefällt mir“

Fürs nächste Mal und zum Mitlesen für andere. Häng’ die Bremzangen mit einem Stück Draht an den Querlenker, damit die Bremsschläuche entlastet bleiben. Das tut denen gar nicht gut. Alte Mechaniker-Weisheit. Sorry für den Klugschiss :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Hey Maribus

Recht hast Du, aber meine Sherlockischen Fähigkeiten sagen mir, er hat die Zange aufgehängt. Sonst wäre die Bremsleitung gemäss F Pfeil gespannt :wink:

Hier meine Paintische Fähigkeiten:

GRuss Jörg

4 „Gefällt mir“

Ui Jörg, da hast du Recht. Meine Altersblindheit :slight_smile:
Sorry, Sander. Alles richtig gemacht, weiter so!

(ich erzähle hier besser nicht, dass ich die Kappe immer mit dem Gummihammer abnehme :see_no_evil:)

2 „Gefällt mir“