VW T3 JX (1,6td) 1988

Hallo zusammen

Bin mir am überlegen einen T3 (mit Hochdach) zu kaufen und habe auch schon ein passendes Angebot gefunden. Der T3 ist mit einem 1.6 td (jx) Motor ausgerüstet.

Nun ich habe vor mit dem Bus von Biel bis and die Westküste Frankreichs zu fahren (also Hin und Zurück 2000km!)

Nach meiner Suche im Internet kann ich nicht sagen wie weit ich mit diesem Motor (angenommen er läuft zuverlässig) am Stück kommen würde …

Was denkt ihr schafft der das in einem Teil (also mit eins bis zwei kurzen Pausen) ?

Oder sollte ich mich nach einem anderen Modell umschauen mit diesen Fahrzielen ?

Evt könnt ihr euch ja auch noch das Inserat uner die Lupe nehmen ?
http://www.tutti.ch/uri-de/fahrzeuge/wohnmobile/angebote/vw-buss-typ2-t3-reimo-camper_15274689.htm

Bin für jeden Tipp und jedes Feedback dankabr :slight_smile:

Salü,

Wüsste keinen Grund warum er das nicht schaffen sollte… Ausser du willst mit 150 dort runter brettern.

Solche Strecken hat mein JX schon diverse Male absolviert :slight_smile:

Ich fahr auf der Autobahn ca. 100km/h.
Hab ihm aber nach dem ersten Urlaub (2’500km) noch einen Ölkühler, eine Öltemperaturanzeige, einen heissland Thermostat und frisches Kühlwasser spendiert.

Ich halte bei solchen Fahrten immer die Öl und Kühlwassertemperatur im Auge.
Auch den Stand dieser zwei Flüssigkeiten kontrolliere ich regelmässig.

Nein das möchte ich nicht, habe aber gelesen dass der Motor nicht zu lange auf Maxtempo gedrückt werden sollte … stimmt das ?

Ich fahre seit 5 Jahren ein solchen Motor also kein Problem auch 10 Std. Fahren mit nur Tankstopp
Aber mit genug Negativen gedanken und schlecht reden wird er nicht weit kommen der Bus merkt das :joy:
Ich bedanke mich nach jeder fahrt bei meinen Bus.

Greez AJ

3 „Gefällt mir“

Problematisch sind eher niedrige Geschwindigkeiten (starke Steigungen). Bei den höheren Geschwindigkeiten strömt genügen Kühlluft durch den Kühler. Der damals verbaute CS überstand die 1000 km nach Spanien jeweils nur mit Tankstopps, Vollgas und Anhänger hinten dran ohne Probleme. Am Ziel dann wieder einen Liter Öl nachgefüllt. Geschwindigkeit war um die 100 km/h in Frankreich (aufwärts dann auch mal deutlich unter 60 km/h, abwärts dafür auch mal gegen 120 km/h). Fahrzeit war jeweils ca. 12 Stunden, also wurde mehrmals abgewechselt mit fahren (wenn du alleine bist brauchst du sowieso viel eher eine längere Pause als der Motor).
Gruss
tomix

1 „Gefällt mir“

Hallo

Hast du denn Bus gekauft und schon erste Erfahrungen sammeln können?

MfG
Matthias