VW T3 Cockpit Tacho DZM Diesel umbauen

Hallo zusammen,

wie gross ist der Aufwand ein Diesel DZM auf Benziner umzubauen.

Lötkolben, zinn, kabel u.s.w hab ich

Gruss Markus

Hallo

ich da glaub auch umgebaut… muss mal nachschauen. Ist schon einige Jahre her. Die Öldruckkontrolle (Leiterplatte) habe ich aus dem alten Cockpit (ohne DZM) genommen.

Falls du nicht schon gesehen hast gibts hier noch Infos:
t3-infos.de/t3-infos_a.html#dzm

Gruss Peter

Hallo Markus,

Diesel DZM auf Benziner geht glaub ich nicht, weil:
Der Diesel-DZM das Signal von Klemme ‘D’ oder so von der LiMa erhält
und der DZM entsprechend das Signal also von dem Antriebspoulie der LiMa
verwertet.Das Poulie hat nicht die gleiche Drehzahl wie der Motor.
Je nachdem ob dein Spenderfahrzeug noch Klima dran hatte war ein anderes
Poulie verbaut was wiederum im DZM entsprechend korrigiert sein musste.

Beim Benziner kommt doch das Signal von der Zündanlage und da gibbet einfach
einen Impuls pro Umdrehung vom Motor direkt, oder so ähnlich.
Da wirst du ziemlich was elektronisches zusammenbauen müssen.

Wieso kein Benziner DZM suchen zum Einbau ?

Gruss Gonzo

[quote=“GonzoKY”]Hallo Markus,

Diesel DZM auf Benziner geht glaub ich nicht, weil:
Der Diesel-DZM das Signal von Klemme ‘D’ oder so von der LiMa erhält
und der DZM entsprechend das Signal also von dem Antriebspoulie der LiMa
verwertet.Das Poulie hat nicht die gleiche Drehzahl wie der Motor.
Je nachdem ob dein Spenderfahrzeug noch Klima dran hatte war ein anderes
Poulie verbaut was wiederum im DZM entsprechend korrigiert sein musste.

Beim Benziner kommt doch das Signal von der Zündanlage und da gibbet einfach
einen Impuls pro Umdrehung vom Motor direkt, oder so ähnlich.
Da wirst du ziemlich was elektronisches zusammenbauen müssen.

Wieso kein Benziner DZM suchen zum Einbau ?

Gruss Gonzo[/quote]

Hallo Gonzo

Danke :smile: hat sich nun erledigt, hab eins für meinen Benziner muss nur noch auf die Reise :mrgreen: .

Gruss Markus