Vw Bus Vermieten

Hallo zame

Gibt es jemand der seinen Bus regelmässig vermietet und Erfahrung hat mit Verträge, Kosten usw.? Gibt es immer noch Nachfrage?
Ich überlege eben ob ich mein Bus vermieten soll.

Merci vielmal
Gruess
David

Ich hab die letzten 8 Jahre diverse Wohnmobile vermietet, war ein einträgliches Geschäft, auch wenn es gelegentlich auch ziemlich stressig war und bei der Kundschaft gelegentlich auch ein “Asi” dabei war…
Mit Corona ist die Nachfrage explodiert, der Preis spielte keine Rolle.
Nach Corona hatten viele ein eigenes Mobil, die Nachfrage ging schlagartig gegen null.
Als dann MyCamper noch die eigenen Provisionen (und weitere Kosten, sehr kreativ!) grosszügig erhöhte, habe ich die Reissleine gezogen.
Fazit: Man konnte damit schon Geld verdienen, heute eher weniger weil der Markt überschwemmt ist von den vielen Mobilen. Ausserdem können viele Vermieter nicht rechnen, drücken die Preise.
Arbeit und Ärger sind dabei nicht zu unterschätzen - aber ein Erfahrung ists allemal :slight_smile:

Gruss
Vagant

5 „Gefällt mir“

Wir vermieten seit 10 Jahren, Nachfrage insbesondere nach T3 momentan 0. T6.1, California und Marco Polos laufen, Geld verdienen wir damit sehr wenig bis keines (mehr).

Gruess

Dominik

3 „Gefällt mir“

Sali Vagant
Danke für die Infos. Hast du demfall immer über Mycamper vermietet?

Hi Dominik

Merci für die Infos. Dass T3 gerade nicht so gesucht sind kann sein, jedoch dachte ich dass moderne Busse noch gefragt sind? Man sieht ja viel Busse von den grossen Vermieter unterwegs

Gruess
David

Genau. Ich hab parallel auch selber etwas Werbung gemacht (Tutti…), da kam aber fast nichts herein. MyCamper bringt tatsächlich Kundschaft, das lassen die sich aber teuer bezahlen…
Die Versicherung ist halt auch ein Thema. Ich kann das selber in die Jahresversicherung nehmen, kostet halt etwas. Lohnt sich nur, wenn dann auch was geht. MyCamper bietet das “Tageweise” an, aber halt auch wieder ziemlich teuer…

1 „Gefällt mir“

Ich habe noch fünf T6.1 California Ocean, zwei neue California Ocean und einen Marco Polo. Die laufen gut, war aber auch schon besser :smile:

2 „Gefällt mir“

Wir hatten im 2018 einen T6 Cali geleast und den vermietet. Er hatte alle seine Kosten selber bezahlt (Steuern, Versicherung, Parkplatz, Selbstbehalte, Service, Refen, Plattformkosten von mycamper etc), und es blieb immer bisschen was hängen. ABER der Aufwand ist nicht zu unterschätzen, die Leute halten sich nicht an Termine, in der Hochsaison mussten wir z.b mal bei einer Rückgabe um 11 Uhr, und Neuvermietung ab 14 Uhr eine Seitenscheibe ersetzen und ungeplant eine Komplettreinigung machen, weil der Mieter nicht wusste, dass man Butter besser nicht im Zahnbürstenfach und in den Seitentaschen der Türe transporieren sollte… :wink:

Meine Meinung ist, wenn du den Bus gelegentlich vermieten möchtest, damit er bewegt wird und du ein paar Franken dazu verdienst kannst du es dir überlegen.
denke immer daran die Leute behandeln den Bus NIE so wie du es tun würdest!
Es ist ja nicht ihrer…
Das hat man schon sehr gut gemerkt :wink:

Am Meisten Gewinn hatten wir dann mit dem Verkauf des T6 gemacht :wink:

3 „Gefällt mir“

Das bekannte Sprichwort „don‘t be gentle, it‘s a rental“ wird gelebt :slight_smile:

3 „Gefällt mir“