VW-Bus Mech Camp

Mir ist heute diese idee durch den kopf gegangen. ein weekend zu organisieren wo man chillen kann und an seinem bus herum mechen kann. ich habe ein grobes defizit an mechanischen wissen und würd gerne gewisse sachen lernen. am besten organisieren wir einen mobile werkstatt wo man sachen selber reparieren kann.

was meint ihr?

Die busfreunde.de machen einen Workshop “Inspektion & Wartung”: http://www.busfreunde.de/read.php?1,291441

Bei sowas wäre ich sofort dabei und würde auch 100 Stutz locker machen, wenns gut organisiert und von einem Fachmann erklärt wird.

Meinst du etwas in der Art, oder doch eher ein unkonventioneller Pläuschler-Event?

Gruss Christoph

Es muss schon professionel sein. wie bei den deutschen kollegen. ich würde auch 100.- für einen solchen service ausgeben.

hopp schwiiz :smiley: :smiley: :smiley:

ich könnte folgende inputs geben…

  • alarmanlage einbauen (jibbersicher 8) )
  • zentralverriegelung
  • elektrische spiegel anschliessen
  • gasstandheizung installieren
  • innenausbau ( ich war mal schreiner…ist aber laaaange her. jetzt:lehrer)
  • aufstelldach montieren
  • hohlraumkonservierung (jungens: ich habe sogar ein gerät gekauft. kann bei mir für fr.30.- gemietet werden. will keinen gewinn machen, sondern neue becher kaufen)
  • usw…

i :musik:

hört sich doch gut an!!! müssten nur einen “lehrer” finden…hmmmmm…simda? :unamused: :wink: ???

Zentralverriegelung :open_mouth: könnt ich auch noch brauchen :wink:

Die Frage ist halt, was genau das Ziel sein soll. Eher so Zusatzinstallationen wie von simda beschrieben oder mehr Richtung Autotechnik (Teile, Öl, Filter, Wasser etc. usw.wechseln).

seitdem ich den bus habe, haben meine kenntnisse in physik sehr stark zugenommen…

seitdem es diese forum gibt haben meine tastaturschreibefähigkeit stark zugenommen… (und ausserdem leidet meine arbeitsmoral am montag jeweils stark 8) )

[quote=“Jibber”]Zentralverriegelung :open_mouth: könnt ich auch noch brauchen :wink:

Die Frage ist halt, was genau das Ziel sein soll. Eher so Zusatzinstallationen wie von simda beschrieben oder mehr Richtung Autotechnik (Teile, Öl, Filter, Wasser etc. usw.wechseln).[/quote]

Könnten das ja modular aufbauen. zuerst grundkenntnise Modul Autotechnik und dann Modul zusatz installation.

Simda, was hat dein Bus mit Physik zu tun? Ich hasse :laser: Physik :säureschuss: Hätte hier noch ein Buch von Herrn Tipler über Physik zu verkaufen!

Hehe, modularisiert ist ja ganz geil! Gibts dann ETCS-Kredits, die ich an mein Studium anrechnen lassen kann?

@jibber: credits gibt es leider keine… der bus verschlingt aber so viel geld, dass du vielleicht mal einen kredit aufnehmen musst… :ohm

also bus und physik:

  1. elektrizität: kabelquerschnitte, widerstände, stromstärke…
  2. mechanik: anzugsdrehmomente, getriebeübersetzungen…

und…ähm physikbücher haben wir den ganzen keller voll liegen: meine freundin hat mathe und physik im nebenfach studiert… :ohm

leider nicht :smiley:

Prof. Dr. K. Mettler lic. mech. in VW-Bus

[quote=“simda”]also bus und physik:

  1. elektrizität: kabelquerschnitte, widerstände, stromstärke…
  2. mechanik: anzugsdrehmomente, getriebeübersetzungen…
    [/quote]

Für das hat mir keine Physikstunde in der Schule etwas genützt…

hättest du mal besser aufgepasst!!! :nein1

meine schüler wissen…

wie ein katalysator funktioniert…

wie man stromlaufpläne liest…

wie ein viertaktmotor seine arbeit verrichtet…

:elefant:

… ich habe ein paar Jahre Physik hinter mir. Ich denke, wenn man mir die Themen an gescheiten praktischen Beispielen beigebracht hätte, wäre sicher eher etwas hängen geblieben. Jetzt bin ich bald dipl. Ing. und muss immer noch brutalstens studieren, damit ich Spannung und Strom unterschieden kann :confused:

Aber nun back to Topic!

Ein Mech-Camp finde ich ein supertolle Idee!
Muss ja nicht alles gerade am ersten Weekend abgearbeitet werden. Geil fände ich auch, gemeinsam Arbeiten machen, die nötig wären, aber mühsam sind. So wie zum Beispiel die Hohlraumkonservierung bzw. der Unterbodenschutz. Könnten wir zusammen 25 Kilo Mike Sanders kaufen, die Hohlraumsonde von Simda mieten und dann rann ans Fett.
Die Frage ist natürlich, wer sein Wohnzimmer hierfür zur Verfügung stellen würde. Vielleicht machen wir sowas am besten gleich beim vwbusforum-Treffen an der Reuss in freier Natur?

Ich habe gesehen das ich wirklich ein bisschen wissen aneignen muss. also, weekends organisieren und herum mechen

Wir können ja die ganze thematik am forum treff besprechen. es wäre wirklich cool wenn etwas zu stande käme.