Mir ist heute diese idee durch den kopf gegangen. ein weekend zu organisieren wo man chillen kann und an seinem bus herum mechen kann. ich habe ein grobes defizit an mechanischen wissen und würd gerne gewisse sachen lernen. am besten organisieren wir einen mobile werkstatt wo man sachen selber reparieren kann.
innenausbau ( ich war mal schreiner…ist aber laaaange her. jetzt:lehrer)
aufstelldach montieren
hohlraumkonservierung (jungens: ich habe sogar ein gerät gekauft. kann bei mir für fr.30.- gemietet werden. will keinen gewinn machen, sondern neue becher kaufen)
Die Frage ist halt, was genau das Ziel sein soll. Eher so Zusatzinstallationen wie von simda beschrieben oder mehr Richtung Autotechnik (Teile, Öl, Filter, Wasser etc. usw.wechseln).
[quote=“Jibber”]Zentralverriegelung könnt ich auch noch brauchen
Die Frage ist halt, was genau das Ziel sein soll. Eher so Zusatzinstallationen wie von simda beschrieben oder mehr Richtung Autotechnik (Teile, Öl, Filter, Wasser etc. usw.wechseln).[/quote]
Könnten das ja modular aufbauen. zuerst grundkenntnise Modul Autotechnik und dann Modul zusatz installation.
… ich habe ein paar Jahre Physik hinter mir. Ich denke, wenn man mir die Themen an gescheiten praktischen Beispielen beigebracht hätte, wäre sicher eher etwas hängen geblieben. Jetzt bin ich bald dipl. Ing. und muss immer noch brutalstens studieren, damit ich Spannung und Strom unterschieden kann
Ein Mech-Camp finde ich ein supertolle Idee!
Muss ja nicht alles gerade am ersten Weekend abgearbeitet werden. Geil fände ich auch, gemeinsam Arbeiten machen, die nötig wären, aber mühsam sind. So wie zum Beispiel die Hohlraumkonservierung bzw. der Unterbodenschutz. Könnten wir zusammen 25 Kilo Mike Sanders kaufen, die Hohlraumsonde von Simda mieten und dann rann ans Fett.
Die Frage ist natürlich, wer sein Wohnzimmer hierfür zur Verfügung stellen würde. Vielleicht machen wir sowas am besten gleich beim vwbusforum-Treffen an der Reuss in freier Natur?