Mein Vorzelt hat den Praxistest nicht bestanden. Jetzt muss es weg. Dem Alter entsprechend weist es Gebrauchsspuren auf. Alles ist ganz und funktionstüchtig. Ich will nur das investierte Geld zurück: 720 CHF. Besichtigung bei mir oder in Mörel am Treff.
Gruss Fabrizio
Der Aufbau ist mir zu aufwendig (20-30 min.). Für ungeübte. Ich habe nicht vor, mehrere Tage am gleichen Ort, CP, zu verweilen. Und auch das mehrgepäck ist mir zu viel. Ansonsten eine durchaus gute Sache. Wir konnten mit offener Schiebetür schlafen, und hatten eine Stube voll Platz mehr.
Gruss Fabrizio
Sieht so aus, als hätte ich das gleiche Zelt, bloss in einer anderen Farbe.
Es stimmt, der Aufbau hat es in sich. Zwei Erwachsene haben ganz gut zu tun.
Gut ist der zusätzliche Platz. Es liegt nicht so viel im Bulli rum.
Die Seitenwände des Zeltes lassen sich komplett hoch rollen. Das ist bei Sonnenschein sehr schön, denn sonst würde es doch sehr warm werden im Vorzelt.
Gut finde ich, dass das Vorzelt sehr einfach mit dem Bulli zu verbinden bzw. zu trennen ist. Es lässt sich rundum verschliessen, so dass man bei einem Ausflug nicht alles mitnehmen muss. Ausserdem läuft man nicht Gefahr, dass einem während der Abwesenheit der Stellplatz streitig gemacht wird.
Nicht unterschätzen sollte man den Platzbedarf beim Transport. Wenn ich das Vorzelt mitnehme, fahre ich grundsätzlich mit Anhänger. Dann ist aber auch Platz für den Krimskrams der jüngsten. Denn wie jeder weiss: Je kleiner die Kinder, desto grösser das Gepäck…
Sieht sxhwer nach dem gleichen Modell aus. Ich sehe bei meinem mehr Vorhänge. Zu viert ist man um jeden cm PLatz froh. Und zum Hänger: Da kommt höchstens meine SMC R mit ersatzpneus und Werkzeug mit, sonst nix
Gruss Fabrizio