Viele Fragen zur T3 Doka

Habe kein passendes Forum gefunden dahe schreibe ich es mal in allerlei bevor ich 50 Threads eröffnen muss…hoffe das ist ok so.

da ich ein wenig auf Optik stehe würde ich gerne ein paar Extras anbauen, habe aber kaum Ahnung was da passen könnte und geschweige wo man soetwas bekommt hier im Lande… welche Modelle, passt alles ??? fragen über Fragen.

  • möchte vorne gerne diese Doppelscheinwerfer haben,nach welchen Modellen genau kann ich schauen?
  • gibt es die als Angelyes und am besten Doppelt und Rund ?
  • auch gerne weisse oder schwarze Blinker interessieren mich
  • gerne schwarze oder weisse Heckleuchten.
  • wo bekommt man einen Kuh- Bullen fänger für vorne.
  • würde gerne ne sportlichere Stosstange verbauen inkl Nebelleuchten. Auch hier welche Modelle passen denn alle ?
  • hintere natürlich auch was schickeres
  • auf der Ladefläche würde ich gerne einen Überollbügel haben der auch 2 Streben schräg nach hinten hat, wo gibt es solche und passen da eventuell welche vom T4 ?
  • Seitenschweller wären auch nett, auch keine Ahnung welche Modelle alle passen.
  • Ladeabdeckung habe ich auch keine gefunden im Netz
  • gibt es irgendwo eine anleitung für den Einbau einer 2 Batterie für Ausfahrten zu events???

Ein Freund würde mir den Diamant-Schwarz lackieren, Aluflegen hätte ich noch rumliegen, Polstern kann ich beruflich alleine und Ladefläche würde auch ein Freund neu machen in Alu.

Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Infos haben könnte welche T3 Modelle ich bei Teilesuche einbeziehen kann oder ob es bereits Links gibt wo man sowas posten kann…

ich weiss viele Fragen und hoffe wenigstens ein paar Antworten zu finden denn sie soll dieses jahr noch komplett umgebaut 2010 fertig in eine neue Saison starten… Bin nicht fremd inm Tuning aber ein gebrauchauto einer Marke die ich heuer zum ersten mal fahre und eher selten ist versetzt mich in meinem tatendrang in angst das ich falsches kaufe…

so nun dürft ihr mich schlagen für soviel Neugier

Max

Hi,

Hast schon mal die 3-2-1-Deins Seiten angeschaut? Dort gibts weisse Bliker und Heckleuchten wie auch Klarglasscheinwerfer und Angeleyes ( bin mir aber nicht sicher ob man die eingetragen bekommt, glaube eher nicht :hae ). Weiss aber nicht, wie die Qualität und so ist, selber hab ich noch nie bestellt immer nur gesehen.

So Doppelscheinwerfergrille gibts z.B vom projekt zwo auch einfach mal eingeben. Willst eigentlch runde oder Eckige? So viel ich weiss gabs Exportversionen vom t3 mit Doppelscheinwerfer und runden Leuchten, ansonsten sind mir keine bekannt mit runden.

Was hast du für ein Motor in deiner Doka und was für ein Baujahr? Könnte dir Stromlaufpläne für den Einbau einer Zweitbatterie schicken.

greeez idrivewithblei

wow da hast du dir ja viel vorgenommen… wird sicher eine heisse doka. leider kann ich dir nicht gross weiterhelfen. aber aber hier im forum gibts bestimmt jemand der dir ein paar fragen beantworten kann.
nun viel spass beim umbau und nicht vergessen… immer schön fotos reinstellen…

Ich schliesse mich börzu an, da hast du aber was vor! :mrgreen:

Ich würde mal hier: vw-winkler.de/ vorbeischauen, da hat es auch Sachen spezifisch für die Doka und aus Südafrika Teile wie die Doppelscheinwerfer glaub ich…wenn du genug Geld hast… :wink:

hallo maxmotoX
willkommen im forum… da hast du wirklich einiges vor mit dem tunen… was ich dir empfehlen kann ist, dass du bei der mfk mal nachfragst was man alles tunen kann, ansonsten musst du dann jeweils alles vorher noch demontieren… #-o , auf der startseite des forums hat es bei den links diverse anbieter, welche dir eine grosse auswahl an material bieten können, ja und das mit dem nötigen kleingeld dazu ist so ne sache… :unamused: -o<
viel spass beim aufmotzen der doka
grüessli boerni

Du meinst so was machen, oder?

Hast noch ne PN :wink:

greeez

genau …so ähnlich soll sie dann in 8 wochen aussehen :top
Arbeitstechnisch scheue ich nichts bin da etwas verrückt wie in meinem Astra der noch steht…3.3 Liter MV6 mit Turbo und 4x4 zuschaltbar, das ganze verpackt auf 19" Audi S Felgen mit BMW Scheinwerfern und Rückleuchten. Dauert zwar sowas aber geht nichts gibt nichts, mache mal paar Bilder. leider ist es das letzte auto von ähnlichen wo der MFK mich eher verhaften würde als mir da was einzutragen obwohl sie mit allen Prüfern gestaunt haben wo ich den zeigen wollte:) in DE alles eingetragen… aber nun denn wir sind hier und froh drüber muss ich das nehmen was ich darf. :mrgreen:

So zur lady selber: ist eine 1987 2,1 Liter mit 64KW muss mal sonst schauen was ich an daten finde. Zweite batterie ist ein absolutes schnelles muss in meinem Pickup war diese zum Glück schon verbaut, da mir Kabel doch etwas grusseln bin eher der für Blech und GFK und Hifi…

Vielen dank für die schnellen Tips aber ich dachte ich muss alles hier kaufen wegen den Beiblättern die gibts ja nicht für CH wenn ich bei 3.2.1 kaufe, daher meine Fragen. Finanziell ist da nicht das tragische musste ja 4 PW verkaufen und die hatte ich schon sehr sehr lange, also längst alles bezahlt und daher nun doch etwas Plus für das jetzige Projekt…
Wenn ich sie morgen geholt habe stelle ich mal Bilder rein von der doch sagen wir mal etwas älteren Lady :mrgreen:

Freue mich schon… merci
Max

Hall

Doppelscheinwerfergrill rund gibts beim Bernd Jäger aber teuer.
vw-t3-bus.de/spezielles-zube … -oben.html

Bullenfäner wird schwer in der Schweiz (fast keine Zulassung).
viewtopic.php?f=6&t=1809&hilit=kuhf%C3%A4nger

Gruss Lüchi

vielen Dank fürdie Links, der SouthAfrican Grill hats mir schon mal angetan da habe ich noch passend die Angeleys zu gefundeng der hat zwar nen stolzen preis aber er wird es werden, mag den lieber als den Eckigen Doppelgrill…

Ansonsten hat der wirklich enorme Preise, alleine Bügelspiegel kosten über 350 Euro!!! habe mir welche von einem Dodge Pickup in Chrome besorgt da musste nur 2 löcher gesetzt werden und passt… Neu knappe 90 Euro und gebraucht vom V8 Kollegenverein 4 Kaffeeg
und nun suche ich mal weiter Teile zusammen, Farbe ist heute gekommen nun gehts bald los \:D/

hast du irgend nen link dazu?
viel spass beim lackieren…
gruss boerni

so nun bin ich mal lange abgetaucht und habe mir angefangen teile zu besorgen und viel lesen :smile: leider muss ich mich von den 8 wochen bis fetig verabschieden da ich zu wenig Teile und anderen Krams finde

Also zum jetzigen Stand… Bügel mit Streben ist fertig unlackiert und hat ein Dakar-Kreuz bekommen. Vieles an Ritzenrost
wurde beseitigt und nun arbeiten wir an einem schubsystem für das Fach zum rausziehen… dann können wir erstmal bald lacken. Farbe steht schon alles da und warte auf die Pistole.
2te Batterie verbaut. Ladefläche wurde mit einem doppelten Boden versehen, das mein quad drauf passt und ich dadrunter noch Platz habe für Werkzeug und Stühle usw…
Stromagregat fest verbaut Inverter. Habe noch eine Eberbacher B1B Standheizung, weiss aber nicht ob ich die mit 1800 W verbauen soll oder nicht? Lohnt sowas?

aber nun kommt leider auch etwas wo ich noch hänge und nichts finde:

  1. finde keinen Schalter und Relais für eine Intervall schaltung ?
  2. möchte einen Tacho mit Tageskilometer und Drehzahlmesser und Uhr verbauen, finde aber nur welche für diesel??? gibts da keine für Benziner?
  3. kann ich mich nicht entscheiden welches universelle System ich nehmen soll für elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, Alaramanlage… finde da nichts ws günsig zusammenpasst
  4. würde ich gerne vorne Caravelle sitze verbauen, finde aber irgendwie nichts wo steht das sie passen ect. Gibts da ein Howto?
  5. stehe ich voll im wald mit längeren Stosstangen, Unterbauspoilern, Nebellampen . finde da soviel das ich nun gar nicht mehr weiss was passt und was nicht… :motz
  6. suche eine Ladeplane finde aber nur welche mit schienensystem, geht aber nicht wegen dem Bügel hinten druff und den vier füssen. gibt es eine einfache Plane die man einfach drüberziehen kann ?

und noch ein nettes Gimmick im kopf aber das in einem anderen post

Hoffe ihr erschlagt mich nicht wieder für die vielen Fragen, gebe mir ja Mühe aber bin aktuell wohl wegen zuviel neuem Input sehr verwirrt, ist halt kein Opel Sport Vehicle wo ich alles auswendig kenne :frowning:

Kann dir das Relais bieten, oder auch jeder abbruch. Es sit das Relais Nummer 13 oder 99.
13 = Intervall, 99 = Intervall einstellbar
Siehe auch http://www.t3-infos.de/t3-infos_a.html#intervall

Es sind immer noch die gleichen Relais wie im heutigen VW oder sicher VW aus den 90gern.

Schicke eine PN wenn du mein Relais möchtest.

Gruss ger66