Versicherung kündigen...ich könnt mich selbst Ohrfeigen!

Hallo

ich muss mir grad mal meinen Frust vom Leib schreiben.

Ich bin über den TCS bei der Basler versichert, nur Haftpflicht. Ich habe damals aus Kostengründen keine Kaskoversicherung dazugenommen, nachdem ich in den letzten 10 Jahren aber recht viel in meinen Bus investiert habe (und ihn daher auch etwas lieber habe), möchte ich nun gerne eine Kasko dazu, auch mein Garagist meint, dass es mittlerweile ‘mutig’ wäre, ohne rumzufahren. Da mir der TCS immer unsympathischer wird, will ich nicht dort bleiben. Hab mittlerweile von der AXA ein attraktives Angebot für Oldtimer (nicht Veteran!) mit Reiseversicherung usw. Ausserdem anerkennt die AXA die Werteinschätzung meines Busses von meinem Mech.

Da ich im Sommer dummerweise einen Parkschaden an einem anderen Auto verursacht habe, und dies als Kündigungsgrund gilt, habe ich darauf mal nach Alternativen umgeschaut und wollte die Versicherung wechseln, sobald das konkret wurde. Leider habe ich seither -seit Wochen - nichts mehr von meiner Versicherung gehört. Das von mir beschädigte Auto fährt immer noch mit einer Beule herum. Irgendwie denke ich nicht, dass sich hier noch was tut.

Mittlerweile habe ich, ein Papierkramallergiker, mal die letzte Rechnung der Versicherung gesucht, um herauszufinden, wann ich denn regulär kündigen kann. Der Vertrag läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember, Kündigungsfrist 3 Monate, natürlich grad um 9 Tage verasst. Dafür könnte ich mich zwar in den Arsch beissen, was mich aber noch mehr ärgert, sind diese rigorosen Bestimmungen, nachdenen man eine Autoversicherung praktisch nie wechseln kann. Und ich aufgrund meines Versäumnisses nun wieder ein Jahr zwangskundisiert werde.

Vielleicht liest ja jemand vom Fach mit. Gibt es trotzdem irgend ein Schlupfloch, wie ich da raus komme, dass ich nicht noch ein weiteres Jahr unterversichert herumfahren muss? Ich will nicht beim TCS bleiben…natürlich könnte ich da einfach eine Vollkasko dazunehmen, aber halt zu schlechteren Konditionen als bei der Konkurrenz und vermutlich mit einer minimalen Vertragsdauer von 3 Jahren oder so…

Merci fürs Lesen & den einen oder anderen Tipp!

hallo

Bin nicht vom fach und habe auch sonst nicht viel Ahnung von Versicherungen aber ist es nicht möglich dein auto abzumelden und ein paar tage mit einem anderen Versicherungsnachweis wieder neu anzumelden? :gruebel:

Vielleicht weiss das jemand ob das geht. Dann müsstest du nicht noch ein Jahr bei dieser Versicherung bleiben. <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Mfg Dani

Ohne dazu auch noch einen Besitzerwechsel zu machen, könnte die Versicherung (theoretisch) auf Schadenersatz klagen.

… aber hast Du nicht eine Freundin/Mutter/Bruder oder was auch immer, der den Bus temporär auf sich lösen könnte :imp: denn dann kann niemand was einwenden.

genau…ausweis abstempeln und auf jemanden anderen einlösen…problem gelöst.

zum beispiel über winter eingelöst lassen (auf fremdperson) und im frühling wieder auf dich einlösen

Ein- und Auslösen wird dann aber vermutlich mehr kosten verursachen, als er mit der neuen Versicherung in einem Jahr einsparen kann! :bulb:

Frag deinen Kundenberater bei der AXA ob er dich aus deinem bestehenden Vertrag raus bringt. Die Versicherungen können das oft untereinander lösen.

… da hast Du wohl leider recht :frowning:

Merci für eure Antworten. Auf jemand anders einlösen wird schwierig, da Bruder/Eltern/Freundin in anderen Kantonen wohnen. Ich müsste dann auch die Nummer wechseln, das muss nicht sein. Wegen diversen Parkierbewilligungen zB…

Kosten Einsparen will ich ja nicht mit dem Versicherungswechsel, ich wil einfach gut versichert sein. Teurer wird es auf jeden Fall.

Ich hab jedenfalls noch meiner AXA-Ansprechperson geschrieben, vielleicht kennt der noch einen Trick. Offerte habe ich vor langem mal eingeholt.

Ich könnte natürlich auch mit der Dame sprechen, der ich das Auto angekratzt habe, damit sie ihre Karre doch noch repariert. Leider konnte ich die Lady nie erreichen, ich hätte mich auch gerne mal entschuldigt. Aber die ist nie zuhause. Ich war sicher schon über 10x klingeln, die wohnt gleich gegenüber.

Frag mal noch bei der Zurich-Versicherung, die haben gute Bedingungen.
Seit ich meinen Bus versichert habe (inkl Teilkasko) ist meine Versicherung sogar günstiger geworden (Wechselschilder) die machen da eine Mischrechnung von beiden Fahrzeugen!

Also: Du kannst die Nr. “Hinterlegen”. Das heisst: Fz abmelden, und mit neuen Nummern wieder einlösen. Natürlich dann bei der gewünschten Versicherung.
Gruss Fabrizio

[quote=“Giotto”]Also: Du kannst die Nr. “Hinterlegen”. Das heisst: Fz abmelden, und mit neuen Nummern wieder einlösen. Natürlich dann bei der gewünschten Versicherung.
Gruss Fabrizio[/quote]

Heisst hinterlegen nicht, dass man danach die selben Schilder wieder kriegt? Meinst du nicht einfach Karre abmelden und später neu anmelden?

Hallo crashpilot

Ich habe wenig Ahnung, aber solche Spiele mit An- und Abmelden würde ich rechtlich genau überprüfen. Normalerweise kenne Versicherungen keinen Spass, wenn man den Vertrag nicht einhält. Die haben wahrscheinlich eine grössere Rechtsabteilung als du. Würde das eher versuchen über eine andere Versicherungsgesellschaft zu lösen. Das hat bei mir auch schon funktioniert.

Gruss

Wegen dem anderen Kanton der Familienmitglieder ists kein Problem. Du kannst bei einlösen des Fahrzeuges eine Standortadresse angeben an welcher dein Bus meistens steht. somit kannst du deine Nummer behalten.

ich habe schon seit Jahren mein Bus auf BE Kennzeichen eingelöst und wohne in ZH. Bus steht bei meinen Eltern in der Garage.

Denke das ist der Einfachste weg. Zahlst halt jedes mal um die 60.- für den neuen Fz-Ausweis

Gruss
Sam

Auch ich habe mich vom TCS getrennt und die Versicherung gewechselt. Mein Beweggrund war jener, dass ich den Bus geschätzt haben wollte und dementsprechend auch versichere. Dieser Service hatte der TCS nicht im Angebot. Ich konnte den Wechsel über die neue Versicherung abwickeln. Die neue Versicherung hat alles für mich erledigt, auch die Auflösung des TCS Vertrages. Für mich war dies die einfachste & beste Lösung.

Merci, Roman. Der AXA Mann hat nicht zuversichtlich geklungen in seinem Antwortmail und meldet sich nach den Ferien nochmals. Mal schauen, was dann rauskommt. So, wie du das erzählst, macht es doch etwas Mut.

Also, ich seh da auch keine Hindernisse wenn man im Herbst sein Sommerfahrzeug abmeldet und im Frühling bei einer neuen Versicherung wieder anmeldet. Aber Achtung: nur das Hinterlegen der Nummer reicht nicht, weil dies den Vertrag nicht kündigt, und du den Ausweis behälst.

Unterschied zwischen Hinterlegen und abmelden:

Hinterlegen: Vertrag läuft weiter, Ausweis bleibt gültig, Kennzeichen bleibt deins, du bekommst für die Hinterlegte Zeit dein Vorausbezahltes Geld zurück, Voll-/Teilkasko läuft für einige Monate weiter (je nach Gesellschaft) Fahrzeug ist also versichert gegen abbrennen der Garage (z.b.)

Abmelden: Kündigt den Vertrag, stempelt den Ausweis ungültig, Kennzeichen ist nur für 12 Monate für ein neues einlösen von dir reserviert, Fahrzeug hat keine Deckung mehr und es gibt nix wenn die Garage abfackelt.

P.s. ich empfehle die Mobiliar, die ist zwar auf Geizcomparis nicht zuoberst, übernimmt Schäden aber generell sehr grosszügig und jammert nicht rum, so wie ich das bei vielen anderen Freunden mit anderen Gesellschaften schon erlebt habe. Sie akzeptiert auch Wertgutachten oder lässt welche machen (gratis)
Ich habe meinen T3 dort für 25.000 Fixpreis versichern lassen und bezahle nun für Wechselschild mit Passat (beide jetzt vollkasko) 200.- mehr als vorher mit Passat und MR2 beide Teilkasko.

Bsp. meine Fiamma Markise wurde in Slowenien in einem Gewitter verhudelt. (war volle kanne offen und wir waren nicht beim Bus)
Mobiliar hatte nicht auf fahrlässigkeit oder irgendsowas plädiert, hat den Zeitwert bezahlt, dies ging so:

Mobi am Tel: Wie alt ist die Markise?
Ich: keine Ahnung, war schon am Bus als ich den gekauft habe
M: Wie alt ist der Bus?
I: 25 Jahre, aber die Markise nicht so alt.
M: wie alt dann etwa?
I: ca. 5-7 Jahre
M: Ok, holen sie eine Offerte für eine neue Store und schicken sie uns.
I: offerte im Wert von 1375.- eingereicht.
M: schickt Abrechnung:
Lebensdauer 15 Jahre
Alter: 5 Jahre (zugunsten Kunde)
Wertabzug: 1/3
Schaden: 1375.-
Auszahlung von der Mobiliar: 1000.-

Somit hatte ich für 375.- eine nigelnagelneue 4 Meter Fiamma F45 inkl. Montage und jenstes Zubehör, welches ich noch mit auf die Offerte gepackt haben lasse.

AXA Winterthur kommt mir nicht in die Tüte.
Idiotische Blackboxheinis machen solchen mist ja eh nur, damit sie beim kleinsten Schaden schon auf Fahrlässigkeit pochen können, oder Regress ziehen wenn man mal mit 90 auf Regennasser strasse fährt.
Einer solche Gesellschaft würd ich nie im leben (auch ohne Box) beitreten!!!