Hallo,
Dieses Jahr hat sich mein Bus ein wenig oder vlt auch mehr verändert.
Was das bis am Schluss wohl geben wird?
Wer weiss es schon?
Zuerst einmal alles angezeichnet und mit Klebeband verbunden. Drei oder lieber viermal kontrolliert und anschliessend ausgeschnitten.
Die Dachkanten habe ich anschliessend mit einer Holz Abdeckleiste verkleidet.
Das Aufstelldach das ich aus Ebay Kleinanzeigen in Deutschland gekauft habe, wurde aussen weiss Lackiert und innen gabs einen neuen Dachhimmel. Der Zeltbalg habe ich bei Spatz anfertigen lassen inkl grösserem Fenster.
Damit der Bus ein wenig ökologischer wird habe ich ihm ein Solarpanel spendiert. Dieses hab ich verklebt und die Kabel anschliessend über die Regenrinne zu den Luftohren geführt, von dort runter in den Motorraum.
So sieht nun der Bus mit dem Aufstelldach aus. Schon speziell zum auf einmal im Bus stehen zu können.
Das Aufstelldach dient bei uns momentan mehr für die Stehhöhe und ein wenig Stauraum.
Ach ja vlt fällts jemandem auf.



So da nun aussen alles neu ist wäre es ja irgendwie doof innen nichts zu machen.
Wir haben die Front vom Möbel demontiert und mit weisser Kreidenfarbe angemalen, die Türchen mit einer Holzlassur behandelt.
Der grüne Teppich von früher musste weichen für einen Parkettboden.

Da wir unsere Schuhe immer über die Beifahrertür hinter die Sitzbank gestopft haben. Hatten wir die Idee wir könnten doch die Trennwand aufschneiden und ein kleines Fach anbauen.
Jetzt vlt sogar dem ein oder anderen den schwarzen Deckel im Boden auf? Dahinter versteckt sich natürlich auch noch was

Der Deckel ist aus Lochblech und ist der Ausströmer von meiner Standheizung.

Ein Kollege von mir hat diese per Zufall gekauft ohne das der Vorbesitzer wusste für was diese genau ist. Die Heizung wahr immer noch in einem Top Zustand. Original wäre diese ja im Motorraum links montiert und der Ausströmer kommt über dem Radkasten vorne raus. Da bei mir aber dort der Kleiderschrank ist und hinten links im Motorraum den Kompressor vom Kühlschrank montiert habe. Musste eine andere Lösung gefunden werden.
Unter dem Auto hatte diese wie es der Zufall will Platz gefunden.
Und dann kam noch die Fahrerkabine dran.
Meine Mama hat anhand der alten Sitzbezügen neue (passend zum Klappbett) genäht und im zusammenhang habe ich das Polster drunter direkt auch noch erneuert. Zudem gabs einen neuen Dachhimmel den ich selbst genäht und mit den zwei originalen Stäbe befestigt habe.

So das wäre dann wohl alles