Hallo zusammen, seit meiner Generalüberholung des Unterflurgastanks ist echt der Wurm drin.
Letzten Herbst ist im Tessin plötzlich das Gas aus dem neuen Öffnungsventil ausgetreten, welches zuvor im Swiss Safety Center mit diversen anderen neuen Teilen eingebaut wurde. Den ganzen Sommerurlaub über hat es allerdings funktioniert. Darauf hin hab ich den Tank wieder demontiert und ein neues Entnahmeventil bei Salzam in Winti einbauen lassen. Das hätten sie auch noch nie gehabt. Nun ja, danach also wieder einen Gasdichtheitstest in Sirnach durchführen lassen und gefüllt wurde der Tank dabei auch noch.
Nun, erste Ausfahrt nach Lausanne nach der Winterpause und nach 5 Minuten Wasser kochen - kein Gas mehr! Anzeige steht zwischen Null und Voll und bringt somit auch keine Infos.
Wie kann das sein? Wo ist das Gas hin? Mir bleibt wohl nichts anderes übrig also nochmal betanken und beobachten. Der Bus steht den ganzen Winter über in einer TG, in der immer Plusgrade herrschen.
Hatte schon mal jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Grüsse Stefan