Hallo Zusammen
wir haben uns entschieden, unsere erste Reise mit unserem T4 führt uns die ersten 3 Wochen im Juli nach Dänemark und Schweden.
Wir wollen eigentlich nichts vorplanen aber würden uns trotzdem auf Erfahrungen zu tollen Stränden, sehenswerten Ortschaften u.s.w freuen um dann evt. spontan am ein oder Anderen Ort vorbeizuschauen.
-Was wir in etwa machen werden ist:
-Am 28.6.13 die Schweiz verlassen um irgendwo in Norddeutschland zu übernachten.
-Am 29.6.13 möchten wir wenn möglich Deutschland durchqueren oder zuindest bis nach oben fahren.
-Anschliessend möchten wir durch Dänemark hoch fahren bis Grena und von dort nach Varberg übersetzen. Das ganze ohne Plan und Zeitdruck. (Ost oder Westküste Jütlands? Was habt ihr führ Erfahrungen und Vorlieben.)
-Danach werden wir der Nase nach frei von Tag zu Tag entscheiden, wobei so ein paar Infos und Vorlieben eurerseits evt. hilfreich sein könnten.
Würde mich freuen wenn der Ein oder Andere etwas dazu beitragen könnte, evt. mit Fotos, Tipps zu Campings entlang der geplanten Route oder nachher.Oder was auch immer.
Ach ja wir reisen mit 2 Kindern 4 und 7, und bewegen uns gerne Abseits von überlaufenen Touristendestinationen.
Wir sind im August auch in Schweden unter wegs für 3 wochen… wäre also auch froh um ein paar geheimtips, wo man sich ein bisschen eckpunkte der reise einplanen kann-soll-will könnte
Wir werden vorallem in schweden unterwegs sein, da wir letztes jahr dänemark schon ein stück weit gesehen haben…
In DK würde ich unbedingt die insel mon anschauen gehen, ist zwar zum teil recht touristisch, hat aber eine riesige kalkfelsklippe (monsklint) und auch sonst eine wunderbare landschaft und noch eine kleinere halbinsel, weiss jetzt aber nicht gerade wie die heisst…
Für die Kinder hats sonst im Kaff auf der Insel eine grosse Süssigkeitenfabrik, wo man selber Lolis und sonstige süssigkeiten machen kann… coole sache
Hallo Mario
vielleicht sieht man sich ja iwo da oben, dann können wir einen Elch grillen und ein Bier trinken.
Danke für den Tip mit Mön, liegt nicht am Anreiseweg aber evt bei der Rückfahrt oder auf einer anderen Reise klingt toll und sieht gut aus.
Wir möchten in Dänemark nicht zu weit Abdriften, da das eigentliche Ziel schon Schweden sein soll.
Sind auch schon am Schwedisch lernen, aber das sollen die Dänen ja auch verstehen.
LG
Andreas
auch wir sind im August für 2 Wochen in Südschweden unterwegs.
Reisetipps habe ich folgende:
Wir nehmen jeweils die Fähre von Frederikshavn nach Göteborg. Finde ich persönlich interessanter, weil man bei der Einfahrt in den Hafen von Göteborg eine super An- und Aussicht hat und es ist nicht mehr so weit in den Vergnügungspark Liseberg in Göteborg.
Unterhalb von Halmstad liegt die Laholmsbucht. Da findest du kilometerlange Sandstrände, wo man im Sommer gut baden kann. Ist auch für Kinder sehr gut geeignet, da das Meer hier absolut keine Tiefe hat. In Mellbystrand hat es einen schönen Campingplatz direkt am Meer.
Zwischen Göteborg und der norwegischen Grenze findest du der ganzen Küste entlang viele schöne Campingplätze und kleine Orte und vorgelagerte Inselchen, die zum Verweilen verführen.
Vom 6. - 14.Juli findet in Hova die Ritterwoche statt. Mal etwas anderes. riddarveckan.com
auch wir sind im August für 2 Wochen in Südschweden unterwegs. [/quote]
Da könnte man schon bald über ein Bustreffen da oben nachdenken. <img src=“/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif” width=“22” height=“16” alt=“:-”" title=“Whistle”/>
Wäre auch eine Alternativroute, super Tip mit dem Park.
[quote=“mawedan”]Unterhalb von Halmstad liegt die Laholmsbucht. Da findest du kilometerlange Sandstrände, wo man im Sommer gut baden kann. Ist auch für Kinder sehr gut geeignet, da das Meer hier absolut keine Tiefe hat. In Mellbystrand hat es einen schönen Campingplatz direkt am Meer.
Zwischen Göteborg und der norwegischen Grenze findest du der ganzen Küste entlang viele schöne Campingplätze und kleine Orte und vorgelagerte Inselchen, die zum Verweilen verführen.
Vom 6. - 14.Juli findet in Hova die Ritterwoche statt. Mal etwas anderes. [/quote]
Sehr interessant danke, ich sehe du kennst dich da oben aus.
LG
Andreas
Judith: Wie fahrt ihr durch DK hoch schnell? Ost? West?
Für die Kinder ist auf dem Weg in den Norden ebenfalls einiges los. Hier haben wir Zwischenstationen eingeschaltet.
Deutschland zwischen Hannover und Hamburg gelegen:http://www.serengeti-park.de/de/herzlich-willkommen.html
Da kannst Du mit dem eigenen Bus durch die Tiergehege fahren – du bist hinter „Gitter“ und die Tiere laufen frei herum. Im Preis inbegriffen ist der angrenzende Freizeitpark. Auf der Homepage kannst Du auch noch eine Freikarte ausdrucken http://www.serengeti-park.de/files/sgp_rz_121106_image-freikarte_web.pdf
In Dänemark kannst Du einen Abstecher ins http://www.legoland.dk/de/ unternehmen.
Und in Schweden solltest Du unbedingt hierhin fahren http://www.alv.se/de- absolut sehenswert für Kinder (und Erwachsene!).
Für die Kinder ist auf dem Weg in den Norden ebenfalls einiges los. Hier haben wir Zwischenstationen eingeschaltet.
Deutschland zwischen Hannover und Hamburg gelegen:http://www.serengeti-park.de/de/herzlich-willkommen.html
Da kannst Du mit dem eigenen Bus durch die Tiergehege fahren – du bist hinter „Gitter“ und die Tiere laufen frei herum. Im Preis inbegriffen ist der angrenzende Freizeitpark. Auf der Homepage kannst Du auch noch eine Freikarte ausdrucken http://www.serengeti-park.de/files/sgp_rz_121106_image-freikarte_web.pdf
In Dänemark kannst Du einen Abstecher ins http://www.legoland.dk/de/ unternehmen.
Und in Schweden solltest Du unbedingt hierhin fahren http://www.alv.se/de- absolut sehenswert für Kinder (und Erwachsene!).
Hey Dan
Danke für die Tips!
Ich habe aber noch keine Kinder habe das als Tip für sunray geschrieben für sunray, weil er geschrieben hat, dass er mit kindern unterwegs sei
aber wenn ich die links anschaue sehe ich, dass das je nachdem auch noch etwas für erwachsene ist
uns zieht es in diesem Sommer auch in den Norden. Wir fahren Ende Juni für 4 Wochen nach Süd- und Mittelschweden. Wir fahren in zwei Etappen aus der Schweiz bis nach Kiel und von dort mit der Fähre nach Göteborg.
Danach geht es über Smögen (Schärenküste) und den Glaskogen-Nationalpark bis hoch zum Siljansee. Wir wollen überall 3 bis 4 Tage verweilen. Von dort geht es dann wieder runter nach Filipstad, Tived bis nach Mariannelund. Am Schluss bleiben wir noch drei Tage in Göteborg und machen und dann gegen Ende Juli wieder auf dem Heimweg.
Wenn jemand Tipps für diese Gegenden hat, bin ich sehr dankbar!
So da das mit dem Reisebericht so eine Sache ist <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/> ,hier mal ein paar Fotos.
Habe aber schon noch vor den Bericht zu schreiben, könnte aber Winter werden, vielleicht
Danke allen für die Tipps, Route war letztlich (Ein paar Eckpunkte):
Reichenbach-Flensburg-Malmö-Trelleborg-Stockholm-Gävle-Leksand-Arvika-Göteborg-Malmö-Schlesswig-Hodenhagen- Neu St.Johann-Reichenbach.
5500km, gut 400l Diesel (guter Schnitt von ziemlich genau 8l/100km) und kein Tropfen Öl oder Wasser verbraucht.
Hat sich sehr gut gehalten der Gute.
War Traumhaft, die Westküste kam etwas zu kurz da die sowas von überlaufen war mit Schweden und Norwegern, mussten wir nicht haben.
Generell gefiel es uns je höher je besser, der nächste Schwedenaufenthalt beginnt mit der Ankunft der Fähre in Oslo.