Unser Traum der T5

Hallo Zusammen
Seit einger Zeit träumen wir von einem T5 Reisebus für unsere Familie!
Unser Sohn 14 Monate alt und unser zukünftiges Kind (Oktober) machen unsere Familie komplett!
Nächstes Jahr wollen wir uns unser Traum verwirklichen!
Welcher Ausbau, welcher Typ von T5? Diesel oder Benzin! und und und…

Jetzt wisst ihr warum ich hier bin!!

Ich bin Stephan und freue mich auf eure Tipps!!!

Gruss

Hallo Sondi

Sind auch gerade auf Bussuche allerdings T4.
Haben auch 2 Kinder und wir haben uns gegen den Californiaausbau entschieden, weil wir Ihn auch privat im Alltag benutzen werden.

  1. Wollen wir nicht das ganze Jahr das Gewicht rumschleppen und 2. gerade mit Kindern könnten ein paar Sitze mehr irgendwann von Vorteil sein.

Wir sind nun beim Multivan gelandet dem wir ein Klappdach verpassen werden.
Also wie California Beach, als Campingküche werde ich uns so etwas bauen.
reimo.com/fin/11100T-vw_t5_m … ry_kueche/

Ob Diesel oder Benzin hängt denke ich vom persönlichen Geschmack und von den jährlichen KM ab.

LG und viel Glück
Andreas

Hallo Stephan
Und wir haben uns gerade weil es auch unser Alltagsfahrzeug ist für den T5 Cali entschieden.
Seit nun einem 3/4 Jahr sind wir damit unterwegs. Ab dem Frühjahr immer bereit, spontan am Freitag los zu fahren. Gerade die nächsten Tage ist es wieder soweit…
Warum ein Cali von VW und nicht ein Spacecamper oder sonst was? War damals mit dem Eurokurs und dank Direktimport billiger als ein zwei jähriger Mietwagen in der Schweiz. Spacecamper hat uns auch gefallen was die Bank betrifft, aber die Küche ist nicht zu gebrauchen, im Gegensatz dazu im Cali sehr wohl. Den Beach schauten wir uns auch an, aber nach dem T2 wollten wir ein Fahrzeug wo man einfach einsteigen kann und loslegen und nicht nochmals lange basteln.

Heute wäre der Beach eine Option für uns, man hat schon das Schlafdach, für und zu viert wichtig und gibt auch viel Raum beim Campen. Dann den Ausbau von Aljoy aljoy.de/produkte/index.html (Hersteller des Cali-Möbel) als Bausatz dazu. Stromanschluss gibt es übrigens am Werk wenn den der Händler den Bestellcode dafür kennt und sich die Mühe nimmt.

Benzin oder Diesel? Wir haben den Diesel und 140 PS, Verbrauch bei 6.5-8 Liter ja nach Tempo und ob Stadt, Berge oder Autobahn. Wer das Fahrzeug im Alltag aber zum Arbeiten braucht oder täglich damit fährt ist es wohl nicht sinnvoll das Gewicht rum zu fahren.

Keine Frage, wir sind immer noch begeistert und würden gleich wieder einen kaufen.

Bei Fragen einfach fragen…
Gruss Andreas, der gerade die Kleider in den Bus räumen geht und Morgen dann ab…

Hallo Sondi

Den T5 fahre ich lieber als mein Passat. Als Altagswagen würde ich auch zu deiner Lösung tendieren. Nach 25 Jahren haben wir uns dann für den T5 entschieden, allerdings immer als Zweitwagen.
Platzmässig hat uns der T3 besser gefallen (Sitzbank muss für das Bett nicht verschoben werden und im oberen Bett lassen sich viele Dinge tagsüber verstauen)
Zum Motor:
Diesel wegen dem höheren Drehmoment (Cali gibt es nur als Diesel) Dazu DSG das wäre das "tüpfelchen auf dem i"
Viel Spass beim evaluieren. Wir waren vor 30 Jahren in der gleichen Situation und haben unsere Entscheideung für den Bus nie bereut.

Gruss
Urs

[quote=“ursix”]
Zum Motor:
Diesel wegen dem höheren Drehmoment (Cali gibt es nur als Diesel) [/quote]

-X schau dir mal den Kofigurator an :wink:

Hi Ladak

Sorry, vermutlich ab T5.2 auch als Benziner erhältlich.
@ Stephan wir sind fast Nachbarn (Neuenhof). Falls Ihr nähere Infos braucht PN an mich.

Gruss
Urs

[quote=“ursix”]Hi Ladak

Sorry, vermutlich ab T5.2 auch als Benziner erhältlich.
Gruss
Urs[/quote]

Hey, hier muss sich doch niemand entschuldigen! Der Sinn dieses Forums ist doch das jeder hilft wo er kann, wir sind hier nicht an einer Prüfung :mrgreen:
Gruss Andreas

Haben auch lange überlegt und sind (wie sunray) zum Schluss gekommen, dass es nicht sinnvoll wäre, jeden Tag mit einer Küche rumzufahren, da ich den Bus jeden Tag brauche - daher Multivan (Edition 25 - damits auch schön aussieht^^). Mit ein paar Handgriffen und einer Schlafauflage lässt es sich sicher auch gut übernachten, habe es mir mal vor Ort angeschaut. Kühlbox, Kocher und Grill haben wir eh immer dabei aus unserem alten Camper, daher brauchen wir keine Küche. Einzig ein Dachaufbau (so wie beim Cali) würde uns noch reizen, dann hätte man unten wirklich für alles andere Platz - achso und einen Benziner mit DSG und 4Motion werden wir nehmen, ist aber eher ein persönlicher Wunsch und jedem seine Sache :smile:

Viel Spass trotzdem, ich muss noch bis 2013 warten …

also ich brauche meinen Beach als altags auto und würde ihn nicht mehr hergeben ist einfacht Top. T5 Fahren ist so der Hammer, da muss sogar mein T1 hinten anstehen <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Hallo zusammen

Auch für unsere Family ist der T5 das Alltagsauto. Obwohl er eine Wachstumskur erhalten hat (Seikel Höherlegung), manövriert ihn meine Frau von Schule zum Einkaufen, vom Sport zum Reiten, und und und. Mit den 205cm passt er nicht mehr in jedes Parkhaus, aber davon abgesehen absolut alltagstauglich und im Inneren beneide ich meine Frau :wink:

Wir sind zu sechst, und obwohl wir den T5 zum Campen brauchen, mussten wir uns platzmässig für einen Multivan entscheiden. Zu Viert würde meine Wahl wohl auch auf einen Cali (Comfortline oder Beach) fallen. Und zwar wieder mit Allrad (um auch aus der verregneten Wiese rauszufinden, also auch mit Hinterachssperre), als Diesel und dann wieder mit Höherlegung. Also ein geniales Fluchtfahrzeug, um kurzfristig die schönsten Ecke unserer Kugel zu entdecken - ok, wenigstens unseres Teils der Kugel <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Viele Grüsse
Christian

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

[quote=“giannigiovanni”]

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:[/quote]

He, wir sind in Bubendorf wieder rausgekommen! \:D/
Aber da hatte ich erstmals intensiv über die fehlende Sperre nachgedacht :-$

ja in demfall würd ich unbedingt die sperre nachrüsten, wer weiss wann die nächste nasse wiese kommt :wink:

[quote=“emji”]Hallo zusammen

Auch für unsere Family ist der T5 das Alltagsauto. Obwohl er eine Wachstumskur erhalten hat (Seikel Höherlegung), manövriert ihn meine Frau von Schule zum Einkaufen, vom Sport zum Reiten, und und und. Mit den 205cm passt er nicht mehr in jedes Parkhaus, aber davon abgesehen absolut alltagstauglich und im Inneren beneide ich meine Frau :wink:

Wir sind zu sechst, und obwohl wir den T5 zum Campen brauchen, mussten wir uns platzmässig für einen Multivan entscheiden. Zu Viert würde meine Wahl wohl auch auf einen Cali (Comfortline oder Beach) fallen. Und zwar wieder mit Allrad (um auch aus der verregneten Wiese rauszufinden, also auch mit Hinterachssperre), als Diesel und dann wieder mit Höherlegung. Also ein geniales Fluchtfahrzeug, um kurzfristig die schönsten Ecke unserer Kugel zu entdecken - ok, wenigstens unseres Teils der Kugel <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Viele Grüsse
Christian[/quote]

Hey ich habe vor ca 1 Woche (oder so) im Migros neben Euch geparkt mit dem Whitestar! :smile:

Gruss

[quote=“Greesoo”]
Hey ich habe vor ca 1 Woche (oder so) im Migros neben Euch geparkt mit dem Whitestar! :smile:

Gruss[/quote]

Ja, kann sehr gut sein. Bei uns in der Umgebung sind ja einige T3 unterwegs. Werde mich beim nächsten Kontakt mit einem Whitestar sofort bemerkbar machen :wink:

Gruessli

WOW GENIAL!
So viele Antorten in kurzer Zeit!
Muss also öfters hier vorbeischauen…
Wir gehen nächste Woche zu einem Herr der an der Caravanmesse in Bern seine selbst ausgebauten VW Busse zeigte.
Einfacher Ausbau, einiges günstiger als California und viel mehr platz!
Der California hat mir eigentlich zu viel Stauraum oder eben zu viel verbauter Stauraum. Es darf etwas einfacher sein!
Hier der Flyer von CS Bärtschi (HOFFE ERLAUBT HIER?)
http://users.quickline.com/csb/pdf/flyer.pdf

@Urs: Gut zu wissen!! Komme sicher auf dich zurück!

Gruss

Also wir waren am Wochenende in Rueras und auf dem Lukmanier immer in nassen Wiesen stehend und sind immer rausgekommen (mit Frontantrieb) :mrgreen:

Hallo Zusammen!!
Lange ist es her…
Nun ist es endlich soweit!
Morgen holen wir unseren VW T5 ab…
Wir freuen uns riesig!!!
Fotos und Infos folgen…
Nun fühle ich mich in diesem Forum etwas mehr zuhause…
Denn in Zukunft verstehe ich sicher auch ein bisschen mehr was ihr hier alles so schreibt!?

Grüsse Stephan

Hi Stephan
Hast du schon Bilder deines T5 Ausbaus? Wäre sehr interessiert daran :smiley: !

Gruss Kasi