Hallo zusammen,
Seit gestern sind wir stolzer Besitzer eines Eriba Pucks von 1972. Der Wohnwagen ist in einem Topzustand und ist ab MFK bzw. TÜV und sogar das originale Vorzelt ist dabei (fast ungebraucht…). Aktuell steht der Anhänger noch in DE und wir werden ihn in den nächsten Wochen abholen gehen. Nun habe ich noch eine Frage zum Import… Die Suchfunktion im Forum hat ergeben, dass irgendwelche Zollpapiere/Importpapiere benötigt werden, welche von einem Camioneur ausgestellt werden, benötigt werden… Im folgendem Beitrag ist der Vorgang für den Import aber einfacher beschrieben:
viewtopic.php?f=10&t=6089&hilit=import+formular
######################################################################
Der Import eines Anhängers ist relativ easy.
- Eine gültige Kaufquittung mit realistischem Preis
- Originale Fahrzeugpapiere oder wenigstens Typ und Fahrgestellnummer
Dannach machst Du die Ausfuhrbestätigung (ist nur ein Stempel des Herkunftlandes auf der Kaufquittung)
Und jetzt kommt der Schweizer Zoll, welcher Dir dann das 13.20 Formular erstellt, mit welchem Du den Hänger vorführen kannst.
Vorgängig würde ich aber noch mit Deiner MFK des Vertrauens ein paar Worte wechseln, ob Du das gewünscht Modell überhaupt vorgeführt kriegst. (Ist wie beim Auto).
Sämtliche Formulare erhälst Du direkt am Zoll (Autobahnzoll).
#######################################################################
Das heisst, ich fahre mit dem Auto nach DE, hänge das Ding an und fahre damit zum Zoll. Dort zeige ich den Zöllnern die Kaufquittung sowie die Fahrzeugpapiere und erhalte dafür das Formular 13.20. That’s it? Sind sonst keine Vorbereitungen notwendig?
Anbei noch ein paar Bilder…

Merci und Gruss,
Patrick