Ungeregelter Kat, keine lambda Sonde?

Salü,
Habe ein dj Motor an dem früher ein Kat montiert war, aber ohne lambdasonde. Woher nimmt die Einspritzung die nötigen Infos?
Ist das wirklich so, dass beim ungeregelten Kat keine Sonde drann ist?
Danke für die antworten,
Än gruess
Pat

Das Steuergerät enthält alle nötigen Informationen. Da gibt es eine sog. Map, die die einzuspritzende Kraftstoffmenge bestimmt, das ist die VE (Volumetrische Effizienz). Wird auf dem Prüfstand eingefahren/ eingemessen.

Braucht das Steuergerät nicht Daten der lambda um alles berechnen zu können? Bei meinem hat ( dj) hat es keine lambda und ich befürchte dass die Einspritzung nun im Notprogramm läuft.

Das Steuergerät nimmt an, dass der Motor sich innerhalb der Spezifikation befindet und die Einspritz-/ Zündungskomponenten in Ordnung sind. Dann arbeitet alles innerhalb der definierten Kennfelder.
Sind z.B. Einspritzventile defekt, dann klappt das nicht mehr. Lambdaregelung kann das aber auch nicht wirklich korrigieren :wink:
Ein Vergaser-Motor hat auch keine Lambdasonde und funktioniert.

Der KAT hat nichts mit der Lamdasonde zu tun, die Sonde reguliert nur die Abgase, was der KAT damit macht ist der Sonde egal.
Denn die Sonde kommt vor dem KAT.

Die Sonde mist das CO-Gemisch in den Abgasen und gibt dies ans Steuergerät weiter, ja nach dem was der Wert aussagt, wird das Benzin/Luft gemisch mehr oder weniger fett gemacht.

Und genau das Verhalten hat ein Vergasser nicht, der läuft immer gleich gemischt oder kann sich nur linear verändern.

Aber zu deiner Frage wenn die Sonde defekt ist, ja dann läuft der Motor nur im Not-Programm, damit er keinen Schaden nehmen kann.

Gruss ger66

Aber seine Aussage war: Habe Kat, aber keine Lambdasonde.

Jahup! Genau.
Gab es einspritzer mit und ohne sonden? (mein mech behauptet das)
glg und lsd
Pat

Die ersten Einspritzsysteme hatten keine Lamdasonden. Da wurden rudimentäre Kennfelder definiert und per Saugdruck und Drehzal die Einspritzmenge bestimmt.
Wer kennt noch die Saugdruck gesteuerte D Jetronic oder die K/ KE Jetronic (letztere konnte auch Lambda haben).
Diese Einspritzanlagen wurden genau so abgestimmt wie Vergaser gedüst werden. Die Abstimmung muss dann für ein Autoleben stimmen.
Die Lambdaregelung ist auch heute nur im closed loop Modus in Gebrauch, bei Vollfas ist aber open Loop angesagt, d.h. fixe Kennfelder.