Umbau Termostatgehäuse

Hallo zusammen

Ich möchte bei meinem WBX das Kunststoff Termostatgehäuse durch eins aus Aluminium ersetzen.
Dabei musste ich feststellen, dass die Temperaturfühler unterschiedlich sind und daher nicht 1 zu 1 ausgetauscht werden können. Leider ist einer der Sensoren beim Alugehäuse nur einpolig während bei Kunststoffgehäuse beide zweipolig sind. Hat jemand schon so einen Umbau gemacht? Wie muss die Verkabelung angepasst werden damit der Sensor das Signal richtig weiter gibt?

Vielen Dank und Gruss
Christian

Darf man fragen, warum du das Gehäuse umbauen willst? Ist es undicht oder lohnt ein Umbau rein prophylaktisch? Klar fände ich Alu dann auch passender. Andererseits sind die Original-Kunststoffdinger nicht anfällig. Meins funktioniert seit über 25 Jahren tadellos.

Ich hatte auf meiner Reise Probleme mit dem Kühlmittelverteiler. Ein Schlauchstutzen ist abgebrochen. Vermutlich war der kasachische Mechaniker einfach ein wenig grob… aber wie auch immer Plastik bricht eher als Aluminium und da ich alle Kühlmittelschläuche ersetze will ich das Thermostatgehäuse auch gleich machen. vorsorge ist besser als längere Werkstattaufenthalte während den Ferien, insbesondere wenn man in Regionen ist wo die Ersatzteile für T3 nicht so schnell verfügbar sind wie bei uns hier.

So sieht übrigens ein gebrochener Schlauchstutzen aus:

und so wird’s in Kasachstan geflickt: