Umbau JX TD auf 1,9 lt TD

Wer hat Erfahrung mit einem Umbau von einem JX 1,6 lt Turbodiesel auf einen 1,9 lt Turbodiesel?
Es würde lediglich der Motorblock mit Zyl. Kopf vom 1,9 lt TDi genommen und die ganze Einspritzanlage des 1,6 lt JX umgebaut. Der Motor ist bei “Busschmiede” als Austauschaggregat erhältlich. Von Aussen wäre also nicht sichtbar dass ein 1,9 anstatt ein 1,6 lt Motor eingebaut ist.

Danke für allfällige Rückmeldungen.

Meinst du den 1.9TD oder 1.9TDI? Wahrscheinlich den 1.9TD, zum 1.9TDI gehört nämlich einiges an Elektronik und sieht somit bestimmt nicht gleich aus wie ein 1.6TD. Der 1.9TD oder auch AAZ-Umbau wird/wurde in Deutschland häufig gemacht (inzwischen auf Grund der Umweltzonen nicht mehr ganz so interessant). Es gibt dazu eine ausführliche Umbau-Anleitung von Harro: harroschoettler.de/bulli/seite04.htm
Der Kenner wird ein JX und ein AAZ sofort unterscheiden können, denn gewisse Details verraten seine Identiät. zB ist der Ventildeckel anders (sofern der Zylinderkopf nicht für den Ventildeckel vom JX umgefräst wurde). Weiter gibt es auch grosse Beschriftungen auf dem Motorblock, auf denen steht 1.9TD. Und sofern nicht irgendwie geändert beginnt natürlich auch die Motornummer auf dem Block mit AAZ statt mit JX.
In der Schweiz ist soviel ich weiss ein solcher Motor nicht eintragungsfähig und somit wirst du wohl auch keine Erfahrungsberichte von Schweizern erhalten. Die Umbauberichte aus Deutschland tönen bis auf den Aspekt der Umweltzonen alle recht begeistert. Der Motor hat mehr Leistungsreserven und wird somit nicht immer an seiner Leistungsgrenze betrieben, was eine längere Lebensdauer verspricht. Trotzdem ist die Leistung im Rahmen und fürs Getriebe erträglich.
Der Motor soll mit der JX-Einspritzanlage sogar mehr Leistung als mit der AAZ-Einspritzpumpe liefern. Einzig bei Leistungsfanatikern mit Ladeluftkühler und erhöhtem Ladedruck kann die Pumpe im oberen Drehzahlbereich an ihre Grenzen kommen und schlichtweg nicht genug Fördermenge liefern (da der Förderkolben zu klein ist).

Doch doch das geht schon, wir haben einen im Club der hatte einen normalen 1,6 Liter Diesel, jetzt hat er einen TDI 1,9 Liter Motor im Bus verbaut Abgassprüfung 500.-Fr Lärmässung 500.-Fr und er ist eingetragen, im nachhinein noch Chiptuning gemacht und hat jetzt lockere 130 PS. Die Amag hat keine Bestätigung gegeben da der Motor von 1994 ist, aber es ging ja auch so. Am besten ein Schlacht Golf Kaufen, dan hast Du alles was Du brauchst. \:D/ =D>

Das ist ja mal interessant. Hast du genauere Infos, welche Bedingungen der Wunschmotor (und Fahrzeug?) erfüllen muss, dass es so einfach möglich ist? In welchem Kanton wurde das so durchgeführt? Hatte er irgendwelche Beziehungen zum Prüfer? Wieso ist es denn nicht möglich, einen Syncro mit Dieselmotor in der Schweiz einzulösen?

Nein der hat keinen Prüfer Bestochen, und kennt auch keinen.
Im Kanton Bern würde er Geprüft, leider weis ich nicht mehr, aber er wird auch am Treffen am Schwarzsee sein dan kannst Du mit Ihm Sprechen darüber.
Foto vom Bus TDI 1,9 Liter