Umbau auf 112 PS Motor ohne Kat

Hi, ich hab vor, meine Doka von MV mit Kat. auf DJ ohne Kat. umzubauen. Erstzulassung 9.86.
Das müsste doch gehen, nicht? Kat. war doch erst ab 1.1.87 vorgeschrieben, odär???

Hallo Maribus

Meines Wissens ist deine Aussage richtig. Um 100 % sicher zu sein, gehe auf admin.ch oder schau im VTS nach. Auch das Strassenverkehrsamt ist eine Variante. Es kostet dann halt leider.

cu Büsslifahrer

Grundsätzlich ist dies möglich. Du musst bei AMAG- Schweiz nachfragen, ob dieser Bus (abhängig von der Fahrgestellnummer) mit diesem Motor jemals verbaut wurde. Wenn ja stellen die dir ein Gutachten aus (kostenlos) und dann kannst du damit beim Strassenverkehrsamt das vorführen. (Die verlangen das Gutachten!)

Ich habe das selbst einmal gemacht.

obwohl ich es nicht gerade sinvoll finde eine solche Drecksschleuder zu verbauen!

hiho!!

stimmt nicht ganz! ob der motor schon mal verbaut wurde macht nichts aus!! es kommt darauf an ob der t3 mit diesem motor in der schweiz mal verkauft wurde, eine typengenehmigung hat!! sonst nützt dir das gutachten gar nix, und du wirst es auch gar nicht bekommen in diesem falle!!

greez benny

Das Kurbelwellengehäuse wo der Motorkennbustaben drauf ist ist das selbe.
Also bau einfach alle anderen Teile um und fertig.

Nach der Motordatenliste in so wirds gemacht ist der einzige Unterschied eh nur die Digifant beim MV und die Digijet beim DJ.
Hub, Bohrung, Ventile alles gleich.
Nur die Verdichtung ist anders.
Du musst halt zum Vorführen ein Kat oder Katadapter im Auspuff haben und schauen das die Abgaswerte ok sind.

Oder??

das sollte sowieso kein Problem sein. (Außer vielleicht die Abgaswerte)
MV=95 Ps
DJ=112 Ps
und es ist eine Leistungssteigerung von max. 20% erlaubt also 114 Ps (wenn meine Rechnung stimmt)

Der DJ hat andere Kolben drin. :wink:

Griessli - Nixon

@maribus: interessantes projekt! aber wieso willst du den kat weg? wegen der leistung?
ich vermute mal wenn du nur die kolben tauschst könnte es trotzdem noch klappen, dann halt einfach 98er sprit tanken.
einspritzmenge etc bleibt ja alles gleich, nur die verdichtung ist höher und damit der wirkungsgrad und die leistung.
ev dass sich leicht was ändert bzgl abgaswerten wegen höherer verbrennungstemperatur. zündzeitpunkt ist ev auch leicht anderst.

gruss

siegi