hiho
ich habe auch den 2liter CU aber im t2 also mir reicht dies!!
greez benny
hiho
ich habe auch den 2liter CU aber im t2 also mir reicht dies!!
greez benny
salute
unsere PAM hat auch nen 1600er JX drin. Ich sehe bei deinem projekt die folgenden probleme auf dich zusteuern:
Kühlleistung: Der 1.6 TDI benötigt viel luft um den kühler, ich hab dazu noch nen oelkühler drin. vorne am bus hast du bei einem lufti nur den oberen lüftungsschlitz. den unteren müsstest du evt noch “aussägen”. oelkühler sind bei JX motoren zu empfehlen, da du so kontrolle über die oeltemp. hast. die kühlwassertemp ist kein wirkliches indiz dafür wie es deinem motor gerade geht.
Lärmmessung: die JX motoren haben (soviel ich weiss) eine andere unterblechkonstruktion zwecks lärmminderung. bei mir sind die bleche mit den dämmatten zwar rausmontiert, liegen jedoch zu MFK-zwecken im keller. der motor war bei zulassung in den neunzigern etwas zu laut und drum haben die VWler glaube ich dickere dämmatten und mehr blech verwendet als nötig war.
es grüessli und en schöne tag
bundy
Der Aufwand, den Du bei diesem Umbau betreiben musst ist wirklich enorm. Die nötigen Teile zu haben und sie dann eizubauen sind zwei paar Schuhe!
Das fällt mir so auf die schnelle ein. Beim Umbau selbst wird der Teufel dann aber im Detail stecken und sich an Stellen zeigen, die man nicht erwartet hat.
Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen und abraten. Besser wäre auch aus meiner Sicht entweder den grossen LBX einzupflanzen oder gleich einen Bulli mit dem Wunschmotor zu kaufen.
Vielleicht findet sich ja aber auch eine gute JX-Karosserie mit defektem Motor. Dann hättest Du einen Wiederaufbau vor Dir, was sicher viel erbaulicher ist als der von Dir angedachte Umbau von Lufti auf Diesel.
hast PN
Da bin ich ja echt gespannt ob das klappt mit dem Umbau und dann speziell bei der Abnahme… Frohes Schrauben und viel Glück wünsche ich auf jeden Fall!
Ich wollte die Dämmmatten an der Aussenseite unter der Klappsitzbank entfernen da etwas zerfetzt. Bin dann aber mal um den Tempomaten zu testen kurz ohne Motorabdeckung 1km gefahren. Dies hat mir gereicht umd mich zu überzeugen diese sicher an ihrem Platz zu lassen oder etwas besseres zu montieren.
Gruss
tomix