U-Nummer dringend gesucht

Hallo zusammen
Nach fast 1 Jahr Wartezeit soll unser neuer California Beach jetzt endlich kommen. Das Fahrzeug wird von einer Spedition von Deutschland in die Schweiz importiert. Wir wollen noch eine Küche einbauen und den Bus dann als Wohnmobil zulassen. (somit umgehen wir die Co2-Steuer). Wir sind aus Baden und haben am 17. Oktober den Prüftermin im Kanton Baselland.
Um zur Prüfung zu fahren benötige ich dringend ein Nummernschild.
Kann mir Jemand für diesen Tag eine U-Nummer (gegen Entschädigung) leihen?
Vielen Dank

Hallo

Das Aufgebot zum Prüftermin gilt am Tag des Prüftermins auch als ‘Nummernschild’. Das bedeutet du darfst auf direktem weg vom Parkplatz zur MFK fahren und zurück.

Gruss aus Basel
Christian

Das habe ich auch so schon mal gehört. Interessant. Ich frage mich nur grad, was bei einem Zwischenfall passiert, weil dann ja keine Haftpflichtversicherung zahlt. Wer weiss, wie das läuft?

Davon habe ich noch nicht gehört, hast du einen offiziellen Link für mich, das Fahrzeug ist ein Neuwagen und war noch nie geprüft. Die Versicherung könnte ich ja schon ab dem Vortag abschliessen. Ich bin dankbar über jeden Tipp.

Genau Versicherungsnachweis mitnemen, dann könnte das schon gehen?

ich glaube auch dass ein versicherungsnachweis reicht.
würde beim strassenverkehrsamt mal anrufen und fragen.
ansonsten kannst du für jedes fahrzeug eine tagesnummer lösen, einfach fragen welche papiere du zeigen musst.

hab auch schon mit kopie eines deutschem fahrzeugbriefes eine tagesnummer gelöst.

mit u-nummer darfst du eigentlich gar nicht fahren, wenn du nicht bei entsprechender garage angestellt bist
oder ausdrücklich im auftrag der garage fährst…kontrolliert aber eigentlich eh niemand,
aber bei einem schadensfall wirds eventuell kompliziert.

Hallo,
Bei mir galt das Prüfungsaufgebot in Verbindung eines elektronischen Versicherungsnachweises als “Nummernschild”. Ich durfte auf direktem Weg von mir zu Hause zur MFK und retour fahren. Musste den Bus nach bestehen der MFK einfach einlösen.
War im Kanton Aargau.

Grüsse

Fabian

Hallo
Du brauchst kein Nummernschild. Sag Deinem Versicherungsheini er soll den Versicherungsnachweis elektronisch hinterlegen. Dann kannst Du mit der schriftlichen Vorladung an diesem Tag ohne Nummernschilder auf direktem Weg zur MFK fahren.

Gruss, Engelbert

Siehe Vorredner… Zudem wirst Du kaum jemanden finden, der seine U-Nr verleiht :smiley:

mit dem 13.20a (Verzollungsformular) bekommst du ein Tagesschild

[quote=“krisenergy”]Hallo zusammen
Nach fast 1 Jahr Wartezeit soll unser neuer California Beach jetzt endlich kommen. Das Fahrzeug wird von einer Spedition von Deutschland in die Schweiz importiert. …?[/quote]

Kann mich nur Anschliessen, es steht übrigens auch so auf dem Angebot im Kleingedruckten :mrgreen:

Warum hast du ein Jahr warten müssen??? Wir haben den Bus damals auch neu gekauft und importiert, das ganze dauerte von der Bestellung bis zum einlösen kappe 4 Monate.
P.S. Wegen Kücheneinbau, kennst du die Möbel für den Beach vom Hersteller der Calimöbel schon?
aljoy.de/

Gruss Andreas

[quote=“adibus”]

Das habe ich auch so schon mal gehört. Interessant. Ich frage mich nur grad, was bei einem Zwischenfall passiert, weil dann ja keine Haftpflichtversicherung zahlt. Wer weiss, wie das läuft?[/quote]

Du brauchst einen gültigen Versicherungsnachweis dazu. Somit ist die Haftplichtversicherung vorhanden. Das ganze ist aber kantonal geregelt (nach Auskunft StVA-Zürich) und wie es bei einem Grenzübertritt (ich meine damit eine Kantonsgrenze) aussieht weiss ich nicht.
Gruss
tomix

Am einfachsten geht es mit Tagesschildern.
Die kannst du auch für ein Ausländisches Fahrzeug lösen, die kansnt du auf der MFK holen und bezahlst gleich alles (Steuern, Versicherung, Schlder, etc) auf der MFK.
So habe ich schon ein paar mal ein Auto eingelöst zum Vershcieben / Prüfen / Importieren.

Das einzige was du brauchst ist der Fahrzeugausweis aus DE. und der rest macht die MFK dann schon.

Was ich weis wegen Thema ohne Schilder Prüfen gehen ist, dass es bei Anhanägern so ist.
Aber vom Auto habe ich nie gehört, aber dafür ander kuriosse Aktionen wie am Vorabend das Auto mit Schildern auf den PP der MFK stellen und dann am Tag prüfen gehen und wirder hinstellen auf den PP und am Abend wieder mit falschen Schildenr hohlen gehen oder auch ohen Schilder, aber legal Fahren ohne Schilder (Versicherungsnachweis) habe ich noch nie gehört.

Wenn das Auto schon in der Schweiz eingelöst war, kann es einfach eingelöst werden,
muss innert einern bestimmten Zeit geprüft werden. Das ich aber auch wieder von Kanton zu Kanton verschieden.

Gruss ger66

Bei mir das Gleiche wie bei Fabian. Ich konnte damals den Ami direkt nach der MFK in Zürich einlösen und bekam die Schilder in die Hand gedrückt. also nichts mit ohne Nummer nach Hause fahren. Und das war ein Direktimport aus den Staaten. Viel glück, grüessli andy

Das Strassenverkehrsamt hat sich gnädig gezeigt und lässt uns jetzt noch ohne Schilder zur Prüfung in einen anderen Kanton fahren.
Ich danke Euch für die vielen Tipps!