Nun habe ich nach einer Typisierungsnummer, bei VW Schinznach gefragt. Diese habe ich auch erhalten. Jedoch ist diese Nummer auf einen VW-Transporter mit 2 Sitzen zugelassen und nicht einen Camper mit 5 Sitzen (wie Fahrzeugausweis) Das Strassenverkehrsamt kann mir also keine 100%ige Sicherheit bieten das dieser Bulli den auch eingelöste werden kann.
Hat da jemand Erfahrungen mit Strassenzulassungen von einem solchen Typ? Was wenn ich das Fahrzeug kaufe und es dann nicht einlösen kann?
Hallo & Willkommen in diesem Forum.
Auf deine Typisierungs-Frage habe ich zwar keine Antwort, aber eine Gegenfrage:
Woher weisst du, dass es sich hier um ein seriöses Angebot handelt??? Klingt für mich nach einer der unzähligen Lockvogel-Betrugs-Anzeigen mit VW-Bussen. Sei vorsichtig und überweise keinen Cent, bevor du den Bus nicht mit eigenen Augen gesehen hast.
Schöne Weihnachten!
Gruss, adibus
[quote=“adibus”]Hallo & Willkommen in diesem Forum.
Auf deine Typisierungs-Frage habe ich zwar keine Antwort, aber eine Gegenfrage:
Woher weisst du, dass es sich hier um ein seriöses Angebot handelt??? Klingt für mich nach einer der unzähligen Lockvogel-Betrugs-Anzeigen mit VW-Bussen. Sei vorsichtig und überweise keinen Cent, bevor du den Bus nicht mit eigenen Augen gesehen hast.
Schöne Weihnachten!
Gruss, adibus[/quote]
Hei Adibus
Ich bin sehr vorsichtig betreffend all dieser Betrugs-Anzeigen. Aber dies ist ein absolut seriöses Angebot. Ich habe seit Tagen Rrgelmässigen Kontakt zum Verkäufer. Geldübergabe nur Bar oder Schnell-Überweisung vor Ort. Das sagt ja eigentlich schon alles.
"Der Motor wurde neu aufgebaut ist komplett trocken und läuft sehr schön. Auch schalten sich die Gänge einwandfrei und die Bremsen haben die volle Wirkung. " Schau dir mal das Bild vom Motor an, wann wurde der frisch aufgebaut? Sicher nicht, wenn der Bus komplett neu aufgebaut wurde, so wie dieser Motorraum aussieht.
Hallo Nils
Hallo erst Mal. Klingt nach einzelabnahme. Da würde ich mit den Herren vom Amt gründlich darüber reden! UND: bad feeling bei dem Angebot. Normalerweise will man doch sein Geld mit Gewinn zurück haben. Ich befinde mich, wie viele hier, mitten in einer komplettrestauration und kenne ein wenig die Preise aus Deutschland, Österreich, Italien und Polen. Für Neuntausend bekommt man durchaus eine Neulackierung und frische Polster, nur bleibt da wohl oder übel die Qualität auf der Strecke. Das gibt es leider auch hier in der Schweiz!
Trotzdem: Viel Spass und halt die Ohren steiff Gruss Fabrizio
[quote=“Giotto”]Hallo Nils
Hallo erst Mal. Klingt nach einzelabnahme. Da würde ich mit den Herren vom Amt gründlich darüber reden! UND: bad feeling bei dem Angebot. Normalerweise will man doch sein Geld mit Gewinn zurück haben. Ich befinde mich, wie viele hier, mitten in einer komplettrestauration und kenne ein wenig die Preise aus Deutschland, Österreich, Italien und Polen. Für Neuntausend bekommt man durchaus eine Neulackierung und frische Polster, nur bleibt da wohl oder übel die Qualität auf der Strecke. Das gibt es leider auch hier in der Schweiz!
Trotzdem: Viel Spass und halt die Ohren steiff Gruss Fabrizio[/quote]
Tschau Fabrizio
Ja die Herren vom Amt. Einen Typenschein Nr. habe ich erhalten von VW Schweiz. Jedoch kann mir das Amt nicht die 100%ige Sicherheit geben ob der Bus denn auch zugelassen werden kann, weil sie natürlich ja nicht sehen ob der Motor etc. noch in einem Original zustand sind. Der Lack wurde zwar für 3000 EUR (laut Verkäufer) gerade gemacht. Er sei in einem Top Zustand. Aber nichts desto trotz, müsste ich ihn so oder so zuerst besichtigen gehen.
Sorry, aber wer seinen T2 Bulli für 3000 Mille neu lackieren lässt und ihn dann für knapp 10 Mille verkauft, ist entweder dumm, naiv oder eben …
Da kann doch etwas nicht stimmen oder du hast mit dem ahnungslosen Anbieter tatsächlich ein riesen Glück!!! ??? Letzteres wünsche ich dir!!!
Hallo Nils!
Würde Dir dieses Schnäppchen auch von Herzen gönnen! Vielleicht hast Du ja recht <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
Ich sehe aber, Du möchtest von Betrug und so nicht viel wissen.
Das es dies aber tatsächlich mehr als viel gibt ist leider Tatsache.
Da gibt es gute Beispiele! Lese Dich doch mal durchs Thema: https://vwbusforum.ch/t/ohhhhjeeeee-immer-diese-betruger-auf-ebay-und-so/13651/1&hilit=betr%C3%BCger
Jedenfalls nimmt es sicher alle Wunder, wie dieses Märchen ausgeht,
lass uns bitte an Deiner Geschichte weiterhin teilhaben!
Gruss
R ger
Nun habe ich nach einer Typisierungsnummer, bei VW Schinznach gefragt. Diese habe ich auch erhalten. Jedoch ist diese Nummer auf einen VW-Transporter mit 2 Sitzen zugelassen und nicht einen Camper mit 5 Sitzen (wie Fahrzeugausweis) Das Strassenverkehrsamt kann mir also keine 100%ige Sicherheit bieten das dieser Bulli den auch eingelöste werden kann.
Hat da jemand Erfahrungen mit Strassenzulassungen von einem solchen Typ? Was wenn ich das Fahrzeug kaufe und es dann nicht einlösen kann?
Danke für eure Hilfe[/quote]
Hallo Nils
was mich an dieser Anzeige u. a. kopfscheu machen würde, ist dieser Satz:
"Bulli steht im Moment in der Nähe von Wien in Österreich kann aber auf vorherige Absprache in ganz Deutschland vor die Haustür zustellen da die weiten Strecken für den Bulli überhaupt kein Problem sind. "
erstens ist das Deutsch fragwürdig, zweitens ist die Aussage nicht klar, drittens: wenn er damit meint, er würde den Bulli irgendwo in Deutschland anliefern, und das für den Komplett-Schnäppchenpreis von EUR 9700.–, dann gönne ich Dir das Glück natürlich von ganzem Herzen (abgesehen, dass Du ihn dann noch in die Schweiz bringen musst) - allein mir fehlt der Glaube .
Sei vorsichtig; lass Dich nicht zu einem Kauf nötigen, wenn Du den Bus besichtigst, und mach die Besichtigungs-Reise auf keinen Fall allein!
Ich drück Dir die Daumen, dass alles wunschgemäss (nach Deinen Wünschen) gelingt, gell!
Ich bin überwältigt von der riesen Fürsorge untereinander, hier in diesem Forum. Ich danke euch allen für die Tipps und Kniffs. Ich bin selber noch gespannt wie dies alles ausgeht mit diesem Bully.
Ich bin so vorsichtig wie nur möglich und nehme mir eurer Ratschläge zu herzen. Ich halte euch auf dem laufenden.
Aber um nun zurück auf das eigentliche Thema zu kommen, weis niemand wie am besten vorgegangen wird, vom Kauf über den Import, der Typenzulassung bis hin zur MFK? Oder anders gefragt, hat schon jemand mal einen Bully importiert?
haha Unterbodenschutz über dass ganze Kniestück? sorry aber dass macht niemand der ein Auto “ernsthaft” restauriert ich währ da also ebenfalls sehr vorsichtig…
Ich bin überwältigt von der riesen Fürsorge untereinander, hier in diesem Forum. Ich danke euch allen für die Tipps und Kniffs. Ich bin selber noch gespannt wie dies alles ausgeht mit diesem Bully.
Ich bin so vorsichtig wie nur möglich und nehme mir eurer Ratschläge zu herzen. Ich halte euch auf dem laufenden.
Aber um nun zurück auf das eigentliche Thema zu kommen, weis niemand wie am besten vorgegangen wird, vom Kauf über den Import, der Typenzulassung bis hin zur MFK? Oder anders gefragt, hat schon jemand mal einen Bully importiert?
Liebe Grüsse