Grüezi an alle, bin neu hier. Ich wohne seit knapp fünf Jahren in der Schweiz und komme ursprünglich aus Deutschland.
Ich hatte die Gelegenheit einen T4 Multivan (2.5l ACV, 75kw, EZ 1998, Allstar) günstig von Bekannten daheim zu übernehmen. Obwohl es für Zügelgut zu spät war hab ich die Gelegenheit mehr oder weniger spontan ergriffen (etwas wovon ich im Nachhinein eher abraten würde).
Nachdem ich die Formalitäten mit Zoll, Strassenverkehrsamt und MFK nun endlich hinter mir habe, muss ich nun eine Versicherung suchen. Leider erstattet sich das Vergleichen von Angeboten ohne Typenscheinnummer als schwierig. Ein Anruf bei der AMAG war wenig hilfreich.
Daher nun meine Frage, hat jemand von euch dieses Modell oder ein ähnliches und könnte mir die Typengenehmigung nennen? Es würde meine Suche nach einer Versicherung und den Vergleich der Angebote deutlich einfacher machen. Bei keinem der Vergleichsportale und auch bei den Versicherungen online kann man den T4 nicht aus dem Modellkatalog auswählen.
Falls jemand hier mit dem Gedanken spielt, ein Fahrzeug aus Deutschland zu überführen, überlegt es euch gut. Der Behördenmarathon ist eine wahre Odyssee und die Kosten summieren sich schnell. Und alle sind total überrascht wie jemand auf die kommen kann so ein altes Fahrzeug zu importieren - warum war mir dann irgendwann auch klar
Super, vielen Dank! Gute Idee auf Ricardo zu schauen, wusste nicht dass der Typenschein dort steht. Für eine erste Einschätzung ist das hilfreich, der Wagen ist ähnlich, hat aber einen geringfügig anderen Motortyp verbaut.
Leider sagen Comparis und andere Versicherungensrechner, dass sie die Nummer nicht kennen. Bevor ich alle Versicherungen abtelefoniere, habt ihr evt. einen Tip? Ich suche eine einfache Teilkasko.
Hallo Helge,
wenn du doch die MFK hinter dir hast, hast du doch ein Fahrzeugsausweis erhalten, oder nicht? Mit diesem einfach bei verschiedenen Versicherungen nachfragen. Online geht mit den meisten Fz unter Jahrgang 2000 eh kaum noch…
Was wir hier auch nicht Wissen ist, ob du mangels gleicher Typ in der Schweiz eine Einzelabnahme hinter dir hast. Wie es der Name schon sagt, ist dein Fz. dann das einzige diesen Types und hat entsprechend gar keine Typennummer erhalten. Dann steht im Ausweis X, soganennter Typenschein X (mein Anhänger hat das z.B.).
Ich selbst bin z.B. bei der Allianz und fahre damit sehr gut, Europaweiter Pannendienst inbegriffen (wurde so unter anderem bei unserer Panne letztes Jahr gratis von Rumänien zurück in die Schweiz befördert).
Vielen Dank für die Tips! Ein Fahrzeugschein wird leider erst mit Versicherungsnachweis ausgestellt. In der Tat ist online für alte Fahrzeuge kaum etwas zu finden.
Ich vermute, dass eine Einzelabnabnahme erfolgt ist, laut Strassenverkehrsamt wird Typ X eingetragen. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass das Fahrzeug so auch in der Schweiz verkauft wurde, ich habe alte Anzeigen für Occasionen gefunden und als ich mit der ELVIA oder Zürich telefoniert habe konnten die das Modell auch sofort verorten.
Ich kenne es von meinen Vespa, da hab ich auch mal eine aus D importiert, letztendlich aber vor dem Einlösen wieder verkauft.
Aber Vorabklärungen hatten ergeben:
Der Vespa-Generalimporteur OFRAG (in Deinem Falle wäre das wohl AMAG) hätte eine Übereinstimmunserklärung zu dem CH-Typenschein ausgestellt (natürich nicht gratis).
Anschliessend wäre das Einlösen ein Kinderspiel gewesen… zumindest in der Theorie…
Willkommen hier im Forum. Ich selbst bin T4 Multivan 111kw Pilot und habe meine Versicherung bei der Zürich und bin seit Jahren sehr zufrieden. Hatte schon 2 mal eine Defekte Frontscheibe und wurde jedesmal anstandslos bezahlt ohne das jemand bei der Garage vorbeigeschaut hat.