Nun gibt es für mich doch noch Urlaub. Ich werde mit einer Kolegin vom 24.10 - 08.11.09 nach Tschechien fahren.
Voraussichtlich werde ich sie in Chemnitz abhohlen und dann von Norden her nach Tschechien einfahren. Das Ziel ist den Nordwesten bis ca. Freitag zu bereisen, danach bis Montag in Prag zu sein und am Schluss den Südwesten bis ca. Freitag zu machen. Nun habe ich gesehen dass am 28.10 Nationalfeiertag ist. Nur kann ich beim besten willen nichts über Festaktivitäten finden. Ausser der Militärparade in Prag und einer Kranzniederlegung… Wird dieser Tag nicht gefeiert in Tschechien?
Ich habe mir einen dieser schönen teuren Reiseführer gekauft und mich ein wenig belesen, oder es zumindest versucht. Trozdem frage ich euch mal nach euren persöhnlichen Erfahrungen und Tips für diese Region. Ist jemand von etwas besonders begeistert? Gibt es etwas was man niemals verpassen darf?
Gibt ganz vieles was man in Tschechien nicht verpassen sollte. Wunderschön finde ich krummau.de/. In Südböhmen, kann man gut mit der Weiterfahrt nach Prag verbinden. In Prag solltest Du beim Pulverturm ins Hotel Imperial Kaffee trinken oder halt Bier. Auf dem Fernsehturm hat man die beste Aussicht. Beim Petrin Turm zum Kloster laufen (coole Bibliothek) und zum Schloss gehen (die einzige Beiz wo ich Karlsbader Becherovka trinke kann ich dir nicht erklären). In Prag sonst dem Touristenstrom aus dem Weg gehen oder ihm folgen. Hat alles was für sich. In den diversen 24 Stunden Bars in Prag (Agglomeration) lernst Du die Anwohner kennen. In der Oper im Raucherraum eine rauchen und anschliessend ins Slavia Sekt trinken gehen und die Vorstellung selber total verpassen (Billette an der Kasse der Oper kaufen und nicht anderswo, ausser Du willst mehr bezahlen). Sonst rate ich Dir dich treiben zu lassen und in kurzer Zeit nicht zuviel sehen zu wollen.
ich als alter Ossi und ehemaliger Tschechei FDGB Urlauber würde Dir keinen Grossstadtbesuch empfehlen, die Leute auf dem Land sind in meinen Augen der wahre Schatz Tschechiens. Prag ist eine Multikultimetropole geworden und was für High Heels / Gucci Träger.
Aber jedem was er mag^^ Auf jeden Fall finde ich es toll, dass es Euch in die Ostzone verschlägt, viel Spass!!! Und immer schön “Piwo” bestellen!
du warst schon oft in Prag? auch mal abseits der 2-3 Touristen-Strassenzüge? Wer das touristische Zentrum ignoriert und sich den Rest der Grossstadt und Aglo anschaut wird weder Gucci noch high heels vorfinden. Prag ist eine wahre Schatzkiste, wenn man sich mal etwas aus den Zentrums-Bezirken wegbewegt… gibt extrem viel zu entdecken… gerade auch Richtung Stadtrand. Seien es die Leute, die Umgebung (schön wie sich viele kleine ehemalige Dörfer, die jetzt zu Stadtbezirken gewachsen sind, in den Hügelchen verstecken und immer wieder von WAldzügen durchsäumt sind), oder technisches (alte, verfallene Gebäude, interessante Bauwerke und und und), und teils sehr natürliche und dünn besiedelte Gebiete, obwohl sie immernoch offiziell zur Stadt gehören. Man merkt den ländlichen Charakter und die Verschlafenheit, gleichzeitig aber auch den Stadtcharakter von früher, oder zukünftigen, der sich erst noch am entwickeln ist. Das gibt eine ganz interessante Mischung.
Wer also die Zeit hat, Prag mal aus einer etwas anderen Perspektive kennen lernen zu wollen, der sollte dies unbedingt tun. Beste Vorgehensweise: mit der U-Bahn irendwo aussteigen, und dann 2-3x ein zufällig ausgewähltes ÖV nehmen und jeweils immer zufällig aussteigen und zur nächsten Station laufen oder umsteigen, und schon ist man irgendwo im Gugus und hat keine Ahnung mehr, und verbringt dne Rest des Tages zu Fuss wieder ins ZEntrum zu laufen. Und da entdeckt man so einiges von der Stadt und der Agglo. Gleiches gilt natürlich auch, wenn man in die Dörfer ausserhalb der Stadt fährt und von dort wieder zurück läuft. Wunderschön.