Hallo zusammen
Anstelle der Diesel-Standheizung wurde bei unserem Bus eine Gasheizung (Trumatic-e 1800 oder ähnlich) verbaut. Der Kamin mit der Frischluftansaugung befindet sich nun direkt unter der Schiebetüre. Da die Heizung im Moment nicht läuft (ich vermute verdreckt) muss sie raus. Nun befriedigt mich diese Einbaulösung nicht. Die Heizung kann gedreht werden und dann könnte man die Abgase auf die linke Fahrzeugseite leiten (irgendjemand aus dem Forum hat dies so gemacht). Soweit so gut, aber wie löst man das mit der Verbrennungsluft schlau? Wie ist das bei der Originalstandheizung gelöst, die braucht ja auch von irgendwo her Verbrennungsluft?
Gruss
tomix
Moin tomix
Ev. Hilft dir das weiter:
https://www.motorfit.de/standheizung-zubehoer/heizung-boot-wohnmobile/trumatic-gas-stand-heizung-truma-e-2400/a-1928453901/
Ein wenig nach unten scrollen,dann kommt ein Schema mit den Luftströmen. Ich meine auf der Hompage von Truma gibt es auch Einbauvorschläge.
Grüsse
Jüre
Bei meiner Eberspächer-Standheizung (Benziner) wird von unten Frischluft angesaugt (schwarzes Kunststoffrohr) und die Abgase werden über ein Metallrohr (Auspuff) gegen die linke Seite abgeleitet.
Bei unserer Heizung (sie war links im Bankkasten) geht die warme Luft vorn zur Bank raus aus einem Schlauch/Loch. Es gibt dann noch ein Loch im Boden, woran aber aussen kein weiterer Schlauch hängt, sh Bild, für die Frischluft (&Abgas?) Die Heizung haben wir da grade rausgebaut, der Bus wurde 20 Jahre nicht geputzt, ih. Wir haben eine Truematic, Nummer müsste ich nachgucken.
Danke für die Bilder und das PDF. Wohin geht der schwarze Luftansaugschlauch, also wo ist das Ende? Wie sieht der Kamin auf der linken Seite der Fahrzeug aus? Original war das doch ein einfaches Rohr, aber wo endete das? Hinter der Gestank durch? Wie wird es befestigt? Ich fand da keine Überbleibsel mehr auf der linken Seite unter dem Bus. Kann mir jemand noch ein paar Bilder vom Kamin machen?
Gruss
tomix