Trip auf die Balearen

Hallo liebe VW-Bus Freunde,
wir beabsichtigen nächsten Sommer mit unserem neuen VW-Bus einen kleinen Trip durch die Balearen (Ibiza, Mallorca & Menorca) zu machen. Wie ihr an unserem Namen unschwer erkennen könnt, sind wir jedoch relativ unerfahren was Campen mit VW-Bus angeht. Hat jemand von euch evtl. schon einen solch ähnlichen Trip hinter sich und kann uns nützliche Tipps geben? Wir sind um jegliche Infos froh!

Besten Dank und guten Rutsch.

The_Novices :stuck_out_tongue:

Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich finde das eine interessante Reise-Idee. Lass und wissen was du rausfindest oder wie es war.

Gruss Christoph

hiho

ich weis dass es von Barcelona ne Fähre hat hab mich mal erkundigt wie teuer diese währe.
Weis aber leider den Preis nicht mehr auf jedenfall relativ teuer!

greez benny

hola…gute Reiseidee!! Ich war schon häufig auf Mallorca (noch nie beim Ballerman). Es ist eine traumhafte Insel, welche sehr viel zu bieten hat und auf welcher ihr unglaubliche Standplätz finden werdet. Es gibt eine Fähre, die gar nicht mal so teuer ist, wo auch mehrheitlich Lastwagen damit befördert werden. Iscomar heisst diese Gesellschaft. Fährt von Barcelona. In Barcelona ist dann nicht zu spassen mit Bus stehen lassen und einbischen in den Ausgang. Am besten mitten in der Stadt parkieren, wo man nicht darf, dann kriegt man eine Warnung von wegen abschleppen, dann kann man auf die Fähre oder an auf einen anderen Parkplatz mitten im Zentrum, wo eigentlich nur “residentes” parken. Wir machten den Fehler und parkten nach der ersten Warnung im legalen Bereich, ausserhalb des Zentrums…Bus war nach einer Nacht leer.
Dafür ist Mallorca dann sehr sicher…nach nun ca. acht Reisen in Mallorca ist uns noch nie was gestohlen worden.
Falls ihr spezifische Fragen habt, nur zu! Greez!

Mallorca ist ein Hotspot für folgende Sportart


“Deep Water Soloing” in der Cala Barques (übrigens auch ein hammer Strand)


oder auch “psicobloc” genannt, wiederum in der Cala Barques


Falls man vor oder nach der Fähre in Barcelona übernachten muss/will, kann ich den “Camping Barcelona” in Mataro empfehlen. Es gibt einen Shuttle, der ausser Juli/August kostenlos direkt ins Zentrum fährt. Barcelona gehöhrt zu den wenigen Städten, wo ich den Bus nirgendwo hinstellen würde.

Gruss Christoph

Wir hatten auch nur einmal ein wirklich schlechtes Gefühl beim Hinstellen des Bus in einer kleinen Stadt irgendwo südlich von Barcelona und haben es dann auch sein gelassen. Die Insassen des selben Auto die uns bereits beim Parkieren in der Stadt beobachtet haben, tauchten dann auch beim Kaffee ausserhalb der Stadt auf einem «Rastplatz» auf, als sie dann bemerkten, dass wir im Bus sassen verschwanden gleich.
So rein gefühlsmässig hätte ich auch nur in Südfrankreich, entlang der Mittelmeerküste in Spanien und Italien Angst um den Bus, also vorallem den Inhalt. Portugal ist dann auch schon wieder ganz anders, wir sahen dort einige Autos in den Städten, in denen die Portugiesen einfach ihre Taschen usw. auf dem Beifahrersitz liegen gelassen haben.
Gruss
tomix

Hola amigos

Erst mal herzlichen Dank für die hilfreichen Kommentare =D>
Die Infos bezüglich Barcelona sind sehr nützlich und überraschen uns leider nicht -X … Wir waren selber schon dort (ohne Bus) und mussten leider feststellen wie schlimm es zu und her geht. Unzählige Menschen wurden direkt vor unseren Augen überfallen, sowas haben wir noch nie erlebt. Wir werden uns an die von euch erhaltenen Ratschläge def. halten. :schläge:
Danke nochmal.

Wir beabsichtigen folgendermassen zu Reisen:
Mit der Fähre von Valencia nach Ibiza, von Ibiza nach Mallorca, von Mallorca nach Menorca und schlussendlich von Menorca aus wieder zurück mit der Fähre nach Barcelona… Wir gehen von 2 Wochen aus. Auch haben wir noch keine Fähre gefunden. Plan ist runter zu fahren und vor Ort zu schauen. Was sagt ihr bezüglich der Reisezeit, wir dachten an die letzten zwei August Wochen. Ist das eine gute Zeit um die Balearen zu bereisen? Wir wollen den grossen Turismusschwarm umgehen (Ballermann ist sowieso kein Thema). Wie sieht es aus mit Kitesurf Möglichkeiten, hat jemand einen guten Tip.
@Lexmex: Deine Bilder sind gewaltig, Hut ab!
@Tomix: Auch eure Bilder der langen Reise haben wir gesehen, wahnisnnig tolle Bilder/Reise:-)
@Jibber: Da wir in Barcelona evtl. 2-3 Tage bleiben wollen können wir den Tip vom Camping in Mataro gut gebrauchen. Ist es auf den Campings wenigstens “sicher”?.

Und, was sagt ihr, sind unsere Pläne und Ideen? Realistisch oder eher naiv!?

Besten Dank für eure Zeit :top

lg Simi & Nati

Hallo,

schau einmal unter ferrylines.com , da sind fast alle Fähren von Europa drin.

Gruss Martin

[quote=“mawedan”]Hallo,

schau einmal unter ferrylines.com , da sind fast alle Fähren von Europa drin.

Gruss Martin[/quote]

Besten Dank für den Tip Martin =D>

lg Simi &Nati

hei, in der Bucht von Alcudia im Osten von Mallorca ist es gut zum Kiten. Es ist eine riesiege Bucht mit eher schwachem Wellengang aber immer einwenig Wind. Dort kann man auch eine Ausrüstung mieten sowie Kurse belegen. Ausserdem kannst du von dort aus oder von Pollenca mit der Fähre nach Menorca rüber. Nicht zu missen im Nordosten das “Cap Formentor”. Die Strasse der Westküste entlang durch die Tramuntana ist zwar anstrengend aber äussertst lohnenswert von der Landschaft her.
Ende August ist sicherlich vom Wetter her die idealste Reisezeit, jedoch wird es sicherlich noch deutlich mehr Touris haben als bspw. Ende September.
Und eben wegen der Fähre, v.a. vom Festland auf die Inseln würde ich ausschau halten für “Iscomar”, da diese sehr preiswert sind gegenüber den baleariclines.

p.s. in Palma unbedingt in die “Bar Abaco”, gehört zu den TopTenBars der Welt, vorzügliche Drinks und unbeschreibliches mittelalterliches Ambiente in altem Herrenhaus.

[quote=“lexmex”]Mallorca ist ein Hotspot für folgende Sportart

[attachment=2]CIMG1959.jpeg[/attachment]
“Deep Water Soloing” in der Cala Barques (übrigens auch ein hammer Strand)

[attachment=1]CIMG2034.jpeg[/attachment]
oder auch “psicobloc” genannt, wiederum in der Cala Barques

[attachment=0]CIMG2035.jpeg[/attachment][/quote]

Ach da war ich dieses Jahr auch am DWSlen, und letztes Jahr, und vorletztes Jahr 2x… :smile: tolle Strand. Allerdings heisst sie Varques; der Fehler hält sich noch erstaunlich lange unter den Kletterern dank der Guides… Und wenn ihr dort hin geht dann macht euch darauf gefasst, dass die Seite eures Busses gehörig verkratzt sein wird, sofern ihr in der langen geraden Strasse wie alle anderen parkiert. die Strasse ist saueng und einige wissen nicht, wie man dort drin korrekt rangiert, was immer wieder in schönen Kratzern endet :smile:

Ansonsten ist Mallorca toll zum verweifeln udn auch einfach planlos rumkurven. Da gibts tausende schöner Ecken und Dinge, die man entdecken kann. Mal abgesehen von Buchten und Stränden (die kennt man ja wirklich schon alle, auch die Varques ist seit Jahren kein “Geheimtipp” mehr, leider… obwohl es da auch stark auf die Saison ankommt) gibt es massig viele Höhlen und kleine Dörfchen und abgelegene Plantagen und Strässchen, die malerischer nicht sein können. Geniesst es :smile:

jaja das Parkieren ist nicht ganz einfach dort, v.a. an Wochenenden. Am besten man parkiert gleich vorne beim ersten Tor, dort hats genug Platz zum rangieren und muss dann auch nur ca. 7min länger laufen.

[quote=“marc”]

[quote=“lexmex”]Mallorca ist ein Hotspot für folgende Sportart

[attachment=2]CIMG1959.jpeg[/attachment]
“Deep Water Soloing” in der Cala Barques (übrigens auch ein hammer Strand)

[attachment=1]CIMG2034.jpeg[/attachment]
oder auch “psicobloc” genannt, wiederum in der Cala Barques

[attachment=0]CIMG2035.jpeg[/attachment][/quote]

Ach da war ich dieses Jahr auch am DWSlen, und letztes Jahr, und vorletztes Jahr 2x… :smile: tolle Strand. Allerdings heisst sie Varques; der Fehler hält sich noch erstaunlich lange unter den Kletterern dank der Guides… Und wenn ihr dort hin geht dann macht euch darauf gefasst, dass die Seite eures Busses gehörig verkratzt sein wird, sofern ihr in der langen geraden Strasse wie alle anderen parkiert. die Strasse ist saueng und einige wissen nicht, wie man dort drin korrekt rangiert, was immer wieder in schönen Kratzern endet :smile:

Ansonsten ist Mallorca toll zum verweifeln udn auch einfach planlos rumkurven. Da gibts tausende schöner Ecken und Dinge, die man entdecken kann. Mal abgesehen von Buchten und Stränden (die kennt man ja wirklich schon alle, auch die Varques ist seit Jahren kein “Geheimtipp” mehr, leider… obwohl es da auch stark auf die Saison ankommt) gibt es massig viele Höhlen und kleine Dörfchen und abgelegene Plantagen und Strässchen, die malerischer nicht sein können. Geniesst es :smile:[/quote]

oder man kommt genug früh am Morgen (vor 10:30) und hat easy noch einen guten Parkplatz der nicht zu weit weg liegt <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Liebe Freunde,
eure Tips sind spitze, herzlichen Dank! Wir werden berichten wie es uns ergangen ist \:D/

Weiss jemand von einem guten Reiseführer?? Von MOBO konnte ich nichts finden.

Liebe Grüsse

Simi

Hallo Freunde,
hat jemand von euch Erfahrung mit Camping’s auf Mallorca…Wir konnten in keinem Reiseführer sowie auf keiner Webseite Campings finden. Kann es sein das es keine mehr gibt??? scheint uns fast unmöglich…

Besten Dank im Voraus für alle Rückmeldungen.

Greez
Nati

sieht schlecht aus

lagraciosa.de/spanien/mallor … llorca.htm

wobei, keine campingplätze kann auch positiv sein, darf man wildcampen und der urlaub wird günstiger :wink:

Kannst ja mal hier schauen: archiescampings.eu/dui1/

Gruss Christoph

Meine Güte, sieht wirklich mega schlecht aus… es gibt überhaupt nix!

Freicampen wäre schon toll, darf man das überhaupt auf Mallorca? Hat jêmand erfahrung damit? Wie man schlecht übersehen kann, sind wir totale Anfänger:-)…
Wir werden wohl unser Reiseziehl ändern müssen:-(… danke erneut für eure Tips.

Gruss
Nati & Simi

ich weiss von einigen Stränden, an denen wild gecampt wird. Die sind allerdings jetzt schon sehr überloffen und wirklich friedlich hat mans da nicht mehr. Ausser man geht in der Randsaison hin. So wie es die letzten Jahre war wurde das auch mehr oder minder von den Öffentlichen geduldet (ging soweit, dass sie sogar einen BAdemeister hingestellt haben obwohls kein “offizieller” Strand war). Wie weit man es ausreizen kann und vor allem sollte ist eine andere Frage. Unter anderem deshalb hab ich mich bisher dagegen entschieden. Aber ja es gibt Orte an denen wild gecampt wird. Wenn man täglich das Plätzchen wechselt sehe ich auch keine Probleme irgendwo einen nicht benutzten Feldweg am Abend in Beschlag zu nehmen und seinen nicht sehr offensichtlich nach wohnmobil ausschauenden Camper hinzustellen.