Hallo zusammen
Wie hoch ist die Traglast beim T3.
Gruss Markus
Hallo zusammen
Wie hoch ist die Traglast beim T3.
Gruss Markus
hiho
Dachlast?
Anhängerlast?
greez benny
Meinst du Traglast der Reifen oder Nutzlast?
Bei den Reifen gibts der Tragfähigkeits-Index an: de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex
Nehme an, das ist es, was du suchst, wenn es unter “Felgen & Reifen” gepostet ist.
Minimaler Traglastindex ist meines Wissens 92. Meiner hat Reifen mit Index 102 drauf.
Nutzlast ist abhängig vom Leergewicht deines Fahrzeugs.
Aber eigentlich sollte das im Fahrzeugausweis stehen.
Zulässiges Gesamtgewicht des Busses bei mir ist ca. 2500kg (Leergewicht vollgetankt 1480kg).
In Deutschland kann (konnte?) man den T3 auf max 2850 kg auflasten (mit stärkeren Federn und angepassten Stossdämpfern).
In Afrika wird einfach soviel wie möglich reingepackt, Hauptsache, die Karre fährt noch und die Achsen brechen nicht…
Bin vor Jahren mal mit einem T3 Lufti 1.6 mit ca. 1100kg Holzladung gefahren…war echt übel zum Manövrieren und die Federung war eigentlich keine mehr, aber gehalten hats über eine Strecke von ca. 150 km. Anhalteverhalten und -weg war vergleichbar mit einem Öltanker.
Gruss, Manu
wenn wir schon dabei sind mit lasten. habe mal diese code bei mir aswerden lassen welche man im i-net machen kann.
bei meinem t3 wurde von werk aus eine verstärkte achse auf 1.2 tonnen verbaut.
wozu soll das gut sein`? bessonders vorne ?
Hallo up’s ich meine die Traglast der Felge.
ich habe von Forcar ein Angebot erhalten für eine Alufelge, wo die Traglast max. 725 beträgt. Unter der Typenscheinnummer findet sie keine Angaben, daraufhin meinte Sie ich soll im Motorraum oder Türe Nachschauen wegen der Traglast.
Ich kann momentan nicht zu meinem Bus nach Birmenstorf fahren, wegen Magendarm problemen
Danke für eure Antworten
Gruss Markus
Hallo
was sit mit verstärkter Achse zu vestehen? Gab es das, dass alles stärker ausgelegt wurde, oder halt nur verstärktes Fahrwerk und Stabi?
Gruess Gabriel
[quote=“Geip”]@Solothurner
Hallo
was sit mit verstärkter Achse zu vestehen? Gab es das, dass alles stärker ausgelegt wurde, oder halt nur verstärktes Fahrwerk und Stabi?
Gruess Gabriel[/quote]
Keine ahnung das nimmt mich eben auch wunder…
Hallo ,
@Solothurner ,
Welche Achslasten stehen bei dir denn drin ?
Bei meinem sind für die HA 1325 kg eingetragen .
Die VA um die 1115 kg oder ähnlich .
Evtl. hat man ja bei den Nutzfahrzeugen von vornherein
auf das verstärkte Fahrwerk gesetzt .
Gruss Mirco
also wegen felgentraglast ist für den t3 ab 700 kg sicher kein problem.bei einem felgenhändler der auch felgengutachten für busse ausstellte würde mir gesagt das bei dem bus gesamtgewicht aufgerundet auf 2600 durch 4 räder kalkuliert werden kann. ergibt 650kg felgentraglast.nun ist es ja so das vor allem auf den pritschen und dokas die hinterachse mehr gewicht abkriegt und eben bei diesen ist ja im fz-schein eine hinterachstraglast von 1350kg oder so eingetragen.
aber schlussendlich ist es so das wenn man ein felgengutachten für den t3 bekommt die felgentraglast genügend hoch ist sonst würde es keines geben.gruss