Total Restauration T2

Im Februar 2016 wahr es soweit, ich habe mir einen Traum erfühlt und habe mir ein T2 zugelegt. Gefunden habe ich ihn in Schaffhausen was nicht gerade um die nächste Ecke für mich wahr, aber was macht man nicht alles. :slight_smile:


Nach dem der ganze Bus auseinander genommen wurde wusste ich nicht was ich soll, alles abschleifen, Sandstrahlen oder in ein Säurebad. Zuerst versuchte ich mal mit schleifen, leider war das relativ mühsam und somit habe ich mich dann umentschieden und den T2 Sandstrahlen lassen. Wahrscheinlich werden sich ein paar von euch in dem moment an den Kopf langen aber ich würde es wieder machen. :yum:

Natürlich ist beim Sandstrahlen alles hervorgekommen was vorher irgendwie vertuscht wurde oder was ein altbekanntes problem ist.
Danach ist das ganze Projekt schleppend vorangegangen aber es hat auch viele Arbeitsstunden gebraucht. Am schluss bin ich doch noch erstaunt das ich “schon” soweit wahr nach einem knappen Jahr. :grinning:

Zuerst habe ich den Unterboden fertig gemacht und er konnte wieder auf seinen eigenen “Füssen” stehen. :slight_smile:
Danach ging es um die Lackierungen:

Soweit bin ich jetzt mal und werde nun den Bus zusammenbauen und ausbauen, geplant ist das der Bus zum Campieren gebraucht werden kann, falls jemand gute Ideen oder Tipps hat währe ich bei diesem Teil sehr froh. :blush:
Besten Dank und bis bald :wink:

11 „Gefällt mir“

Top Arbeit, weiter so!

Ueeee wieder ein weiss grüner bus. :smiley:

Tolle Farben :laughing:

Sieht ausgezeichnet aus!! Ich staune immer wieder wie schnell andere vorankommen! Viel spass beim weiter restaurieren. Ligrü V

Freu mich bereits deinen Bus irgendwo auf der Strasse zu sehen! :grinning:

So ist’s recht!
Beim Innenausbau würde ich möglichst viele andere Busse anschauen und das beste für dich persönlich zusammensuchen :wink:

Sehr toll! Ausbaumässig kann ich dir auch nur den Tipp geben gut zu planen- ich habe moch damals im jugendlichwn Leichtsinn😂 Kaum um Stauraum bemüht und eine improvisierte Ausstattung gemacht- jetzt fehlt uns der Platz und das Chaos ist jeden Abend vor dem schlafen gehen perfekt…

kommt gut, viel Spass

Hallo Bündner

Ich kann als Inspiration für Deinen Innenausbau dieses Buch empfehlen.

Es hat viele Details als Inspiration und an denen man sich fast nicht satt sehen kann. Bei allen Ausbauten kann geschlafen werden, jedoch sind einige Beispiele eher 5-Stern Niveau und preislich nicht ganz günstig. Leider ist das Buch nur auf English erhältlich.
Die andere Variante ist dass Du dich nach einem Westfalia-Ausbau umschaust, die Jungs von Custom Campers kontaktierst oder hier mal rumschnüffelst:

Viel Spass

Wünsche auch viel Freude an deinem neuen Familienmitglied!

Der interessante Teil (zwischen Schweizer Käse und fertigem Unterboden) verheimlichst du uns absichtlich? Oder wurde der nicht dokumentiert? :wink:

Greets,
Ueli

Nein leider wurde das nicht besonders gut dokumentiert von meiner seite aus. Wollte eigentlich möglichst viele Foto’s machen aber das ist zum teil verloren gegangen. :scream: :wink:

Ich habe mir das Buch die letzte Woche bestellt (Zufall), melde dich mal wenn du interesse hast auch mal rein zu schauen :slight_smile:… Ich scann mir die Bücher immer ein, dann hab ich sie auch dabei wenn ich sie brauche…

http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-brochures-syro

Eine Ausgabe hast du ja schon bekommen😉

Gruss Martin

Hallo liebe Bus Freunde,
Nach einer längeren Zeit Arbeiten und Ideen sammeln ist es nun so weit. Mein Bus ist fertig Ausgebaut und rollt wieder, jedoch nur wenn man ihn stosst. :smiley: Nächste Woche wird ein überholter original Motor von der VW Bus Werkstatt eingebaut. :yum:
Die Inneneinrichtung ist offiziel für einen T3 abr mit ein paar Anpassung passt die auch in einen T2. :slight_smile:


Zu guter letzt noch eine Frage: Die Trommelbremsen hinten lössen sich nicht mehr sauber wenn man vom Pedal weggeht, ein Restdruck bleibt in der Leitung für beide Hinterradbremsen. Kennt jemand das Problem odr ist das sogar so.?
Besten dank und schöne Ferien. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Tolle Farbkombi :+1:

Eine Frage: Blendet das weisse Armaturenbrett nicht?

Kenne die T2 zwar nicht spezifisch, könnte jedoch vom Bremskraftregler der Hinterachse kommen falls vorhanden. Diese Gammeln teiweise fest (federbelastetes Ventil an der Hinterachse) und geben somit den Bremsdruck nicht mehr frei. Dieses System ist eigentlich dafür gedacht, in unbeladenem Zustand wenig Bremsdruck nach hinten zu liefern um ein Überbremsen der Hinterachse zu vermeiden und in beladenem Zustand den Bremsdruck zu erhöhen.

Evt hilft dir das weiter…
Sehr cooles Büssli übrigens…Gute Fahrt und viel Freude.
Gruess Reto

So weit habe ich noch nicht überlegt. :open_mouth:
Hatte leider noch nicht das vergnügen den Bus zu fahren aber sonst im stehen in der Sonne merkt man nichts. :+1: