Tipps fürs Elsass

Hallo Zusammen

Wir haben vor im Juni ein paar Tage mit dem Bus ins Elsass zufahren. Nebst ein paar Ausflugtipps die nicht in der einschlägigen Massentourismus-Literatur steht, sind wir auch auf der Suche nach ein paar Tipps für Übernachtungen.

Danke und Gruss nik

Hallo nik

Das Elsass ist gross. Welche Ecke schwebt euch den vor?
Ober-, Unterelsass oder Sundgau? Darf auch noch ein Stück Französischer Jura dabei sein?
Wollt ihr im Bus oder im Hotel übernachten?

Griessli - Nixon

Hallo Nixon

Uns schwebt eigentlich eher der untere Teil vor. Der französische Jura gefällt uns sehr evtl. reisen wir via Porrentruy an.
Schlafen möchten wir im Bus.

Gruss Nik

Ich war über Ostern in den südlichen Vogesen. Fantastischer Höhenzug, versuch mal, über die “Route des Crêtes” zu fahren. Ich weiss zwar nicht, wie stark befahren die im Sommer ist, aber die Landschaft ist überall genial. Hat überall Gelegenheiten, etwas von der Strasse weg zu übernachten, auch auf den Grand Ballon in 1400m mit ungetrübter Sicht übers Elsass und den Schwarzwald. Oben bei Munster/Luttenbach hats nen günstigen/guten/kleinen/feinen Campingplatz.

Wir waren über Ostern im Elsass und haben zwei schöne Campingplätze gefunden. Wir fuhren ein Teil der Strecke entlang der Route de Vins, leider noch keine Lesezeit der Reben angesagt, dennoch eindrücklich und noch nicht so befahren.
Wir haben die Bikes mitgenommen und vom zweiten Camping aus eine schöne ca 1 stündige Tour der Lauch entlang auf Colmar gemacht. Hat uns gut gefallen diese Stadt. :top
Hier die Links dazu:

http://www.camping-les-sources.com/

http://www.clairvacances.com

Fotos dazu sind auf der HP aufgeschaltet

liebe Grüsse Jeannine
Grüsse an Karin und viel Spass :smiley:

Mir gefällt der Campingplatz “des trois Châteaux” in Eguisheim. Dort war ich schon öfter. In fünf Fussminuten ist man im Dorf bzw. in der Bäckerei - sprich morgens gibt’s frische Baguettes. Meine bevorzugten Aktivitäten:

  • Klettern in Gueberschwihr
  • Flammkuchen in Eguisheim (Rest. Kasfratz)
  • Kultur und Crêpes in Colmar
  • Touribummeln in Riquewihr (einmal muss man’s gesehen haben)

Nach Ostern war ich mit meinen Mädels auf dem Hartmannswillerkopf (Vogesen). Dort starben im 1. WW 30’000 Soldaten. Der Soldatenfriedhof und die Anlagen sind nicht nur für Geschichte-Fans sondern auch für Teenies beeindruckend. Auf verschieden langen Wanderungen (ca. 1/2 bis 2h) kann man Stellungen, Schützengräben, Granattrichter und Bunkeranlagen besichtigen. Zudem ist bei gutem Wetter die Aussicht berauschend.

Hier der Link zum Camping:
http://www.camping-eguisheim.fr

Der Rest lässt sich locker googeln.

Vielen Dank für die vielen Tipps!

Danke + Gruss nik

Elsass ansteuern, rumgondeln, geniessen…ahhh!

… und dies Melancholie…

Anbei noch ein paar Tipps:

  • Vandoncourt (Le pont Sarrasin)
  • Belfort (Löwe von Belfort, Zitadelle)
  • Altkirch (Altstatt)
  • Ferrette (Fachwerkhäuser, Burgruine)
  • Oltingue (Kirche Saint-Martin des Champs)
  • Bettlach (Bunker der Maginot-Linie mit Rundgang)
  • Vieux-Thann (Münster, Drachenfelsen)
  • Ungersheim (Ecomusée d’Alsace, Minen, Freizeitpark)
  • Struthof (KZ-Denkmal)
  • Klingenthal (Königliche Messer- und Schwertwerkstätten, Fachwerkhäuser)
  • Mont-Sainte Odile (Kloster, Steinbruch)
  • Saint-Louis/Arzviller (Schiffshebewerk)

Griessli und viel Spass - Nixon

[quote=“nixon”]Anbei noch ein paar Tipps:

  • Vandoncourt (Le pont Sarrasin)
  • Belfort (Löwe von Belfort, Zitadelle)
  • Altkirch (Altstatt)
  • Ferrette (Fachwerkhäuser, Burgruine)
  • Oltingue (Kirche Saint-Martin des Champs)
  • Bettlach (Bunker der Maginot-Linie mit Rundgang)
  • Vieux-Thann (Münster, Drachenfelsen)
  • Ungersheim (Ecomusée d’Alsace, Minen, Freizeitpark)
  • Struthof (KZ-Denkmal)
  • Klingenthal (Königliche Messer- und Schwertwerkstätten, Fachwerkhäuser)
  • Mont-Sainte Odile (Kloster, Steinbruch)
  • Saint-Louis/Arzviller (Schiffshebewerk)

Griessli und viel Spass - Nixon[/quote]

Danke, auch ich werde mir die Tips behalten, sind öfters im Elsass unterwegs und geniessen die Landschaft und den Wein \:D/

[quote=“Steff”]Mir gefällt der Campingplatz “des trois Châteaux” in Eguisheim. Dort war ich schon öfter. In fünf Fussminuten ist man im Dorf bzw. in der Bäckerei - sprich morgens gibt’s frische Baguettes. Meine bevorzugten Aktivitäten:

  • Klettern in Gueberschwihr
  • Flammkuchen in Eguisheim (Rest. Kasfratz)
  • Kultur und Crêpes in Colmar
  • Touribummeln in Riquewihr (einmal muss man’s gesehen haben)

Nach Ostern war ich mit meinen Mädels auf dem Hartmannswillerkopf (Vogesen). Dort starben im 1. WW 30’000 Soldaten. Der Soldatenfriedhof und die Anlagen sind nicht nur für Geschichte-Fans sondern auch für Teenies beeindruckend. Auf verschieden langen Wanderungen (ca. 1/2 bis 2h) kann man Stellungen, Schützengräben, Granattrichter und Bunkeranlagen besichtigen. Zudem ist bei gutem Wetter die Aussicht berauschend.

Hier der Link zum Camping:
http://www.camping-eguisheim.fr

Der Rest lässt sich locker googeln.[/quote]

Sehr gute Tipps, ein paar davon haben wir auf unserer Auffahrts-Tour besucht: raget.li/?p=45 :top

Gruss Christoph