Tipps für Dachträger T4

Hallo allerseits

Da sich unsere Gepäcksituation von mal zu mal mehr zuspitzt, sind wir auf der Suche nach mehr Stauraum für unseren T4 Transporter (LR, bj94, normales Flachdach).

Wir sehen da grundsätzlich 2 Möglichkeiten:

  1. Heckbox auf die Anhängerkupplung. Da wir aber den Fahrradträger an der Heckklappe nicht missen möchten und die Heckboxen meiner Recherche nach somit alle zu hoch sind, wird das wohl nichts (vom Preis ganz zu schweigen).
  2. Dachbox: dies wäre wohl die logische Lösung. Ich habe gesehen, dass es hierzu verschiedene Möglichkeiten gibt.

Am sympatischsten sind mir die Träger zum “klemmen”, die es von Thule u.a. Herstellern gibt, da man nichts fest verbauen muss und die Dinger einfach wieder abmontieren kann.
Diese Träger sind aber scheinbar nirgends mehr bestellbar.

Deshalb meine Fragen:

  • hat jemand entsprechende Träger, die er loswerden möchte?
  • hat jemand entsprechende Träger, die ich ca vom 22.8. bis 15.9. Mieten könnte (Region Bern)?
  • gibt es andere, nicht all zu aufwendige Möglichkeiten einen Dachträger zu montieren? (Die Geschichte mit den Airlineschienen wird bei mir wohl schwierig, da in der einen Dachrinne bereits eine Kederschiene verklebt ist.

Ich bin für sämtliche Tipps dankbar :slight_smile:

Hoi Stogli. Du könntest einen AHK-Grundträger nehmen (bspw Alutrans Grundträger Produkte) und dann eine von der Höhe her passende Alubox auf den Träger schrauben, so dass das ganze noch unter den Veloträger am Heck passt? Lg

Hallo veedub

Danke für die Idee - das habe ich mir durchaus auch schon überlegt. Weisst du, ob das “legal” ist einfach eine Box auf so einen Träger zu schrauben? Ich nehme an solange das Zeug hält sollte es keine Probleme geben oder?
Und weisst du zufällig, ob sich bei dem Alutrans Basisträge in abgekipptem Zustand die Heckklappe vom T4 noch öffnen lässt? Ich weiss, dass es beim MFT Backcarrier gehen würde. Dort macht mir aber die deutlich kleinere Auflagefläche des Trägers etwas Kopfzerbrechen…

Velos oder einen Töffli macht man ja auch auf so einen Träger drauf. Warum sollte eine Box nicht legal sein? Was mir noch in den Sinn kam: Die Kiste nicht direkt auf den Träger sondern auf einen Schwerlastauszug (natürlich mit Verriegelung) am Träger zu montieren mit Winkeleisen, damit die Kiste unter dem Veloträger hervorgezogen werden kann wie eine Schublade. Kenne den Träger nicht wirklich, darum kann ich die Frage mit der T4-Heckklappe leider nicht beantworten.