Tieferlegen T3

Hallo alle. Habe ich Frage.

Kann es sein, dass ein Multivan (Bluestar) tiefer liegt als ein üblicher T3 Transporter? Habe ich mal irgendwo gelesen. Ist es ein grosser Aufwand um einen T3 Transporter tiefer zu legen, gehen da die Bandscheiben drauf? 8-10 cm müssten’s schon sein, rein optisch. Hat jemand Erfahrung?

http://www.vwbusferien.ch/images/100_4088.jpg

Multivan Bluestar ist ab Werk etwas tiefer, liegt daher auch besser auf der Strasse :smile: Einen Bluestar zu fahre ist einfach immer wieder eine wahre Freude. An Ostern über den Julier und Maloja an den Comersee und wieder zurück war einfach top. Einzig ein 2.5 Liter Oettinger Motor sollte noch im Heck stecken;-)

Hallo ,

8 - 10 cm ? Willst du zur tiefer , breiter und härter-Fraktion gehören ?
Für mehr als 45 mm wirst du wohl eines suchen müssen , dass ein
DTC-Gutachten hat . Hab selbst mal geguckt , auf forcar.ch gibts nur
Fahrwerke bis 45 mm .
Mach die Bluestar-Federn rein und gut ist .

Gruss Mirco

[quote=“Bündner”]Hallo ,

8 - 10 cm ? Willst du zur tiefer , breiter und härter-Fraktion gehören ?
Für mehr als 45 mm wirst du wohl eines suchen müssen , dass ein
DTC-Gutachten hat . Hab selbst mal geguckt , auf forcar.ch gibts nur
Fahrwerke bis 45 mm .
Mach die Bluestar-Federn rein und gut ist .

Gruss Mirco[/quote]

Nö kein Fraktionsbedarf, aber eben mein Transporter fliegt mir im Vergleich zum Bluestar jeweils fast aus der Kurve unterwegs, vor allem bei den runden Autobahneinfahrten (und das dann erst noch ohne Servo)… Aber eine gute Idee, ich schaue mich gleich mal nach Bluestar-Federn um, das sollte so hinkommen, danke :top

ou das würde mich auch sehr interessieren! ich komm nämlich wegen ein paar lausigen cm nicht in die Garage rein :-k
kannst du mir dann mal bescheid geben wie dus gemacht hast? bluestar oder andere federn…
oder ich frag dich dann einfach wieder in ein paar wochen… 8)
merci

[quote=“Rubbertramp”]
Nö kein Fraktionsbedarf, aber eben mein Transporter fliegt mir im Vergleich zum Bluestar jeweils fast aus der Kurve unterwegs, vor allem bei den runden Autobahneinfahrten (und das dann erst noch ohne Servo)… Aber eine gute Idee, ich schaue mich gleich mal nach Bluestar-Federn um, das sollte so hinkommen, danke :top[/quote]

Du willst schneller auf die Autobahn einfahren können?
Schneller um die Kurve kratzen können?
Dann musst du ein anderes Auto kaufen.
Gruss, Manu

Optisch gibt es schon einiges her, trotzdem würde ich mir das mit dem tiefer legen nochmals überlegen.
Wenn überhaupt würde ich höchstens die Federn vom Blue-Star einbauen.

Einer der Vorbesitzer meines Büsslis waren die normalen White-star Federn nicht genug und hat ihn nochmals 2-3cm tiefer gemacht. Einziger Vorteil den ich davon habe ist, dass ich wirklich fast in jede Tiefgarage rein komme und das das Spurverhalten enorm besser ist als normal.

Dafür muss ich jedes mal aufpassen wie ein Häftlimacher wenn ich auf ner unebenen Strasse mit ein wenig Schlaglöchern unterwegs bin. Habs sogar schon mal in nem Waldstück, auf ner etwas gekrümmten Strasse, beim wenden geschafft anzustehen.

Daher würde ich dir davon eher abraten.

Lg Andy

Okey danke allerseits,

dann bleibe ich wohl dabei: den Bluestar zum Cruisen, und den Transporter zum schaukeln, aber wie gesagt, da sind Welten dazwischen beim Fahrfeeling, wobei ich beides geniesse :wink:

Du könntest ja auch ein verstellbares Fahrwerk einbauen :mrgreen: oder du kurvst um die Kurve (was für eine Satzbildung :gruebel: ) in einem Tempo welches dir nicht die Gefahr bringt rauszufliegen :smiley: