Teppich-Ersatz für T3 vorne

Das Thema wurde im Bugwelder-Tread bereits begonnen.
Hintergrund ist, dass ich für den Aufbau eines Multivans, welcher nicht mehr über den grauen Teppich vorne verfügte, einen Ersatz gesucht habe. Da ich das Fahrzeug möglichst original aufbauen will, habe ich nach einem originalen Teppich oder einer guten, hochwertigen Reproduktion gesucht.

Alles Originale, das mir angeboten wurde, war abgelutscht und fett überteuert. Also habe ich meine Fühler nach einer Repro-Lösung ausgestreckt. Via Bugwelder, dessen Bewertungen mich von einer Bestellung bei ihm abbrachten, bin ich dann auf den Hersteller der angebotenen Ware in England gestossen.
Da England wie wir nicht (mehr) in der EU ist, konnte ich dort direkt MwSt.-frei bestellen.

Der Anbieter heisst Newton Commercial Classic Car interiors.

Es gibt verschiedene Qualtitäten und Farben für jeweils Diesel und Benziner. Ich habe mir ein Muster senden lassen. Da mein Multivan eh die graue Ausstattung bekommt, habe ich mich dann für die “tufted” Version in grau entschieden, da sie dem Original am nächsten kommt. Die schwere Dämmmatte über dem Motorraum habe ich auch dazubestellt.

Zu den Vor- und Nachteilen:

Zuerst das Negative: Die Ware kostet richtig Geld und die Lieferzeit ist mit ca. 4 Monaten schon ziemlich heftig und man sollte die Teppichstücke verkleben, damit sie richtig halten. Original ist die Dämmung lose verlegt. Das grosse, gemoldete Teppichstück ist auch lose verlegt und an Knöpfen unter dem Armaturenbrett fixiert.

Positiv ist das Material, die Verarbeitungsqualität und wie gut es dem Original nachempfunden ist. Dazu wird noch ein Dämmpaket mitgeliefert, welches im Gegensatz zum Original verklebt werden muss und aus einem filzigen Material besteht. Man muss also sicher sein, dass die Frontscheibe dicht ist, sonst gammelt der Bus im nu. Dafür kann man auch einen Standard-T3 mit Gummimatte mit diesem Paket auf Teppich umbauen.
Die Ausführung hat mich echt positiv überrascht. Die Ausführung ist dem Original sehr nah. Sogar die Kunstledereinsätze und der Antirutsch-Abschnitt sind perfekt nachgebildet. Auch der graue Teppich ist ziemlich nahe am Original. Aber seht selbst. Anbei Bilder von meiner Lieferung.

Dämmpaket unter dem Teppich:

Hier noch verschiedene Bilder vom Teppich selbst. Ich habe ihn noch nicht verlegt, aber mal hingehalten. Scheint ziemlich zu passen.



Und noch Details


Hier der Vollständigkeit noch Bilder von der hinteren Dämmmatte über dem Motor



Leider gibt es die “Tufted” Qualität nur in grau. Für beige, oder blau muss man wohl auf andere Produkte ausweichen.

5 „Gefällt mir“

Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen @Maribus . Ich habe mich auch schon nach guten Teppichen in Origunalqualität umgesehen. Ich finde es unglaublich schwierig, das aufrgund von ein paar Bildern im Internet zu beurteilen. Nebst Newton und Bugwelder bin ich auch noch auf www.heritagepartscentre.com gestossen. Leider brauche ich die Teppiche für die Caravelle in blau - und hoffe deshalb noch, dass ich die “tufted” Qulität irgendwo herkriege…
Konntest du vor dem Kauf Muster bestellen - oder hast du es einfach mal auf gut Glück versucht?

Gibt es die auch einzel?

Gruss
tomix

Sieht sehr gut aus. Da ich auch gerne meinen Teppich erneuern möchte, danke ich schon mal für den Tipp. Ich habe seinerzeit nix gutes im Netz gefunden und wollte deshalb den Bus beim Sattler mit neuem Teppich auslegen lassen. Ihr könnt euch sicher vorstellen, was das kostet.

2 „Gefällt mir“

Ja, ich konnte ein Muster bestellen. Ist aber momentan bei @scuba_driver.
Ist jetzt alles verlegt. Morgen mach ich noch ein Foto. Heute war schon zu dunkel.

Ja, die gibt es auch einzeln. Ich hab die grad mitbestellt, um Versand zu sparen. Die ist ziemlich schwer.

Hallo Maribus
Ich stehe nächsten Winter davor mir einen neuen Teppich zu installieren, da mein Bus saniert wird.
Wie zufrieden bist du mit den Teppichen von Newtoncomm?
Passform und Qualität?

Bin per Zufall gerade heute und morgen den Teppich von Newton bei mir am einbauen.
Kann dir womöglich morgen Abend mehr darüber sagen, mit ein paar Fotos bestimmt auch
Lg

1 „Gefällt mir“

Woah, das wäre super.
Welchen Teppich hast du dir gegönnt und die Motorabdeckung per Zufall auch?

@laengu
Diesen hier: T25 (T3) MOULDED CARPET - LHD PETROL & NON TURBO DIESEL MODELS - GREY – Newton Commercial
(ist grau, also nicht schwarz wie auf den Bildern)

Nein nur den Teppich vorne

Lg

Auf die Bilder und Infos musst du leider noch ein wenig warten
Gestern wollte ich mit Sprühkleber anfangen, der von LANDI taugt nichts, dann heute einer von UHU, auch nichts wert leider. Kann die Dämmungen und Verkleidungen einfach mit dem kleinen Finger gefühlt wieder abziehen.
Musste jetzt den Sprühkleber nehmen denn ich schon für den Filz hinten verwendete habe, der sprüht richtiggehend ein Netz. Wenn es dann nicht hält dann weiss ich auch nicht weiter :joy:
Aber bis dieser kommt wirds Ende Woche, eher übernächste leider erst…

Aber ich hatte das eine Teil um den Beifahrersitz in der Hand und angefangen zu verlegen, die Passgenauigkeit ist top und eine wirklich sehr schöne Qualität wie ich finde.
Das wird bestimmt sehr sehr gut alles aussehen, da bin ich überzeugt davon!

Lg

Cool, auch den Grey Tufted.
Ich werde wohl dann auch diesen nehmen einfach den LHD für Turbo Diesel, weil sieht bei Maribus wirklich schön und Original aus.

Oh, ich unseriöser Kerl…
Ich hatte ja noch Bilder im eingebauten Zustand versprochen :see_no_evil:


Soweit ich mich erinnere, hat das top gepasst. Du musst nur aufpassen, dass du die richtige Version WBX oder Diesel bestellst, da ja vorne der Tunnel unter dem Schaltknüppel verschieden geformt ist.

3 „Gefällt mir“

Ich hatte mir damals diese Glue gun von denen mitbestellt und richtigen Sattlerkleber aus der Dose besorgt. Hält damit 1A. Mit der Baumarkt-Scheisse bin ich zum selben Schluss gekommen: schade um die Arbeit.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp
Ja also bin eigentlich überzeugt mit diesem Spray sollte es auch halten, hat beim Filz hinten super funktioniert.

Verzögert sich nun halt alles ein wenig, aber das schöne Wetter wartet ja eh noch ein wenig auf sich :sweat_smile:

Habe damals um Kunstleder im Schrank aufzukleben so was bzw. etwas ähnliches genommen. Hält nach 15 Jahren immer noch.

Gruss
tomix

1 „Gefällt mir“

Und wichtig ist das man ihn richtig anwendet.

3 „Gefällt mir“