Hi zusammen, ich möchte eine andere Armaturenbeleuchtung einbauen. Ich schwanke zwischen dem “Nur”-Austausch der Originalbirnen gegen LED und dem Umbau auf Plasmascheiben. Hab nun ein paar Fragen.
Wer hat Erfahrung mit den in ebay angebotenen Plasma Tachoscheiben? Taugen die was ? Auf was muss ich achten? Hat jemand diese Scheiben eingebaut? Bin um jeden Tip dankbar. Besten Dank im voraus, grüessli andy
Hi grillmeister57,
ich hatte diese auch erworben bei ebay - Marke: quantiTEC!
Leider habe ich damit keinen Erfahrung gemacht! (ich möchte betonen, ich habe damit keine gute Erfahrung gemacht!)
- das Problem stellte sich beim lösen der Nadel vom “Stift”
- musste am orig. Dachogrundgehäuse “Ausschnitte” machen für Kabel
- eigentlich ist dann die orig. Beleuchtung im Tacho überflüssig, das heisst es ist nur noch das Tacho zusehen! die Nadeln brauchen dann eine kräftige Farbe!
Hier sind ein paar gute Fotos: links auf “Arbeiten an den Bussen” - Redstar - Plasmatachoscheiben
bulli3ver.de
Eine Alternative:
Hab ich bei mir drin! Und bin zufrieden!
shk-tacho.com/index.html
Gruss Guido - guido76
intressant- ich habe mich auch mal erkundigt für diese Plasmascheiben,jedoch,weiss jemand wo man die bestellen kann für Tachos OHNE Drehzahlmesser ?( Und ohne UHR)
Thx für ev hilfreiche tipp’s
Tja, da bin ich auch noch am Suchen. Die Folien für Tank- und Temp. anzeige sollten passen. Nur was mach ich mit der Mitte, wo normal die Uhr resp. Drehzahlmesser ist? Einfach weisse Folie kleben? Sobald ich mehr weiss, gibts bescheid. Grüessli andy
Habe mir auch die Plasmascheiben von quantitec gekauft. Leider habe ich mich nicht vorher hier umgesehen. Jetzt stehe ich hier vor dem gleichen Problem. Wie kriege ich den Zeiger von DZM und Tourenzähler ab? Scheint nicht ohne Gewalt zu gehem. Hat jemand Tipps dazu?
Wie kriegt man den Zeiger von Tacho selber weg? Ich hätte gerne weisse Scheiben, aber dann nätürlich keine weissen Zeiger sonder schwarze. Natürlich bräuchte ich dann noch irgendwoher schwarze Zeiger.
Kennt jemand gleich noch den Unterschied von der Folie bei der eine gelbe LED für die Scheinwerferanzeige verbaut wird und der neueren bei der eine blaue LED drin ist? Ich würde gerne mal die gelbe durch eine blaue ersetzen.
Gruss
tomix
[quote=“tomix”]
Kennt jemand gleich noch den Unterschied von der Folie bei der eine gelbe LED für die Scheinwerferanzeige verbaut wird und der neueren bei der eine blaue LED drin ist? Ich würde gerne mal die gelbe durch eine blaue ersetzen.
Gruss
tomix[/quote]
Mit Folie meinst du die Leiterfolie? Wenn ja, rate ich dir davon ab diese zu wechseln. Sie sind meist sehr alt und brüchig… ein Schaden kann da sehr schnell entstehen. Ich würde eher gleich eine neue Anzeigetafel suchen. Solche ohne DZM bekommst du ganz günstig. Die mit DZM kosten schnell mal 300.- wenn sie gut erhalten sind.
Die Frage mit dem Zeigerwechseln ist aber immer noch offen. Falls du eine Lösung findest bin ich daran sehr interessiert.
Gruss
um die zeiger runterzubekommen gibt es einen ganz einfachen tipp.man muss mit 2 löffeli unter die zeiger scheibe und dann die löffeli nach unten drücken und der zeiger kommt ohne probleme runter; vielleicht zwischen löffeli und tacho noch ein wenig papier oder stoff legen damit man nichts zerkratzt.gruss und viel spass beim basteln
Danke für den Tipp. Werde ich nächstens ausprobieren. Da ich einen zweiten Tacho habe, der rumliegt werde ich mir einfach die weisse Scheibe selber zeichnen und drucken.
Ich suche noch einen Drehzahlmesser, denn ich dann in das grosse Nichts rechts einbauen möchte. Beim rumsuchen finde ich allerdings keine für Dieselmotoren, den Einzigen den ich gefunden habe ist dieser hier:
http://www.amazon.de/Pilot-LA_10028-Drehzahlmesser-Dieselmotoren-0-6000/dp/B004B8V2MC
Gibts die nicht mehr?
Den Originalen im T3-Tacho kann man ja von Benzin auf Diesel umbauen, also sollte es mit den anderen auch gehen.
http://www.t3-infos.de/t3-infos_a.html#csteck
Wenn ich mir aber einen Neuen kaufen muss, dann will ich nicht basteln.
Nebenfrage: Hat jemand einen T3-Tacho mit DZM und bietet ihn an, Zustand egal, DZM muss gehen.
Gruss
tomix
Vielen Dank für den Löffeli Tipp. Zumindest beim DZM hat das wunderbar funktioniert. Die Frage ist wie das bei Tacho geht. DIeser steht ja bei Null an einer Nadel an. Wenn ich jetzt die Nadel abnehme wird es nicht mehr möglich sein diese wieder in der richtigen Position zu montieren. Hat schon jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden.
Hallo
Ich habs mit ner Gabel gemacht. Anleitung hier: t3-infos.de/t3-infos_a.html#tacho
Geht zwar um die Reparatur der Tachoachse ist im Prinzip aber dass selbe.
Gruss Lüchi
[quote=“Lüchi”]Hallo
Ich habs mit ner Gabel gemacht. Anleitung hier: t3-infos.de/t3-infos_a.html#tacho
Geht zwar um die Reparatur der Tachoachse ist im Prinzip aber dass selbe.
Gruss Lüchi[/quote]
auf so was sollte man auch selber kommen guter Tip mit der Markierung. Bin gespannt ob der Tacho nachher wieder stimmt. Auf jedenfall vielen Dank für den Tip.