Hallo zusammen
Ich habe einen T4 (LR) aus dem Jahr 2001 mit ACV Motor. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, den Bus irgendwann auf Allrad umzurüsten.
Beim T4 geht das ja “relativ einfach”. An der Karosserie muss nichts verändert werden, das Getriebe muss natürlich durch eines mit Winkelgetriebe getauscht werden, Kardanwelle rein, Heckdifferenzial und Antriebswellen. Das haben schon viele so gemacht und ist auch gut dokumentiert. Potentielle Spenderbusse habe ich auch immer mal wieder einen gefunden zu einem bezahlbaren Preis. Den Umbau würde ich gerne so weit wie möglich selbst vornehmen, das Getriebe aber vermutlich in einer Garage austauschen lassen.
Nun meine Frage: Wie geht man da mit der MFK vor? Der Bus kriegt vermutlich einen neuen Typenschein (den habe ich vermutlich schon herausgefunden). Wenn das Fahrzeug dann der Ausführung mit diesem Typenschein entspricht, sollte das hoffentlich ohne teure Prüfungen durch Fakt oder DTC möglich sein. Hat jemand von euch Erfahrung mit so einer Art Umbau?
Ich meine es ist gleich wie bei meinem t4 als ich den “transporter” in einen “personenwagen” umgewandelt hatte. Ich musste bei der vw homologation schinznach ein zettel beantragen wo drinn bestätigt wurde das meine karosserie mit meiner stammnummer für diese und jene umbauten gemacht werden dürfen - und somit auch eingetragen werden können.
Ich meine du musst zuerst dort nachfragen. Wenn die das Dokument zustellen können kannst du (nach meinem gefühl) die umbauten angehen und das auto vorführen und umtragen.
Sicher macht es noch sinn vor beginn der umbauten mit dem dokument bei deinem strassenverkehrsamt die sache zu besprechen.
Ich hoffe das hilft dir als start für dein projekt.
Phu, das war mein ersres auto und sicher schon 15 jahre her. Kann ich dir nicht mehr genau sagen aber vermutlich nicht. Ich habe das auto und dessen fahrzeugpapiere nicht mehr.
Aaaber was ich damit sagen wollte: du kannst nicht einfach etwas am fahrzeug abändern und darauf hoffen das es eingetragen wird. Ein hersteller/generalimporteur muss die freigabe für umbauten geben (in meinem fall die Bestätigung geben das in meinem lieferwagen hinten sitze nachgerüstet werden können und dies von der karosserie so hällt und passt).
Hallo Camelus
Ich habe schon vermutet, dass es in diese Richtung geht mit einer Bestätigung von VW. Ich werde die AMAG diesbezüglich mal anschreiben, dann weiss ich mehr. Danke dir für deine Einschätzung!
Ich habe 2021 bei amag eine entsprechende Freigabe angefragt (Umbau zum ACV-Syncro, Typ 1VC415 zum Typ 1VD105) und bekam folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr …
Vielen Dank für Ihre Anfrage zu einem Umbau auf 4Motion.
Leider können wir Ihnen keine diesbezügliche Bestätigung ausstellen, da der Hersteller Umbauten von Front- auf Allradantrieb oder umgekehrt nicht freigibt.
Es tut uns leid Ihnen keinen positiven Bescheid geben zu können.
Freundliche Grüsse
…
Zwei MFK-Prüfstellen habe ich angefragt zwecks Eintragung ohne Freigabe von Amag. Mit Fakt- oder DTC-Gutachten wäre es möglich. Aber dann kann man sich auch den besten Syncro am Markt kaufen, kommt wohl billiger…