T4 Reparatur Zentralverriegelung nach Einbruch

Hoi zäme,

In meinem VW T4 (ehm. Transporter, nun Camper, Baujahr 2001) wurde im Sommer in Italien eingebrochen, als ich den Camper einer Freundin ausgeliehen hatte. Die Räuber hatten die Tür an der Fahrerseite geknackt.

Die Schliessplättchen im Zylinder waren so verbogen durch den Einbruch, dass ich neue bestellen muss. Die defekten Plättchen habe ich nun mal aus dem Zylinder entfernt und kann nun immerhin den Schlüssel wieder reinstecken und umdrehen. Jedoch schliesst das Bus nachwievor komisch und konnte auch mit Google & dem T4-Wiki nicht lösen warum:

  • Ich habe das Schloss ausgebaut und getestet. Ist die Funktion korrekt, dass man den inneren ‘Zapfen’ zum manuellen Abschliessen der Fahrerrür nur im geschlossenen Zustand der Tür runterdrücken kann? Scheint mir ein wenig komisch zu sein, bei der Beifahrertür kann man den auch im offenen Zustand runterdrücken.

  • Schliess ich dir Tür an der Fahrerseite ab, schliesst die Zentralverriegelung schön alle Türen. Schliess ich die Tür an der Beifahrerseite ab, öffnet sich das Auto sogleich wieder. Der Stellmotor von der Fahrertür scheint sich nicht zu aktivieren und somit sendet dieser wohl gleich wieder das ‘öffnen’ Signal.

  • Hab den Stellmotor von der Fahrertür ebenfalls ausgebaut, auseinandergebaut und den Motor getestet mit einer 12V-Stromquelle. Funktioniert einwandfrei.

An was könnte es liegen? Gibt es eine separate Sicherung für die einzelnen Motoren o.ä. welche rausgeflogen ist? Ist beim Schloss etwas defekt?

Danke im Voraus uns gutes Neues Jahr allen :slight_smile:
Yves

ich hatte das gleiche problem bei einem firmenwagen. da war ein kabelbruch zwischen a-säule und beifahrertüre. ist jetzt vielleicht etwas komisch nach diesem vorfall, aber zufälle gibts.

Hoi Yves
Zumindest die älteren mir geläufigen VW hatten es genau so wie von Dir beschrieben: Den Zapfen kann man fahrerseitig nur runterdrücken, wenn die Türe zu ist (also von innen). Das soll eine Art "Idiotenschutz* sein dass man nicht den Schlüssel im Auto hat und sich dann ausschliesst:-)
Grüsse fubu85

Ich würde, wie @didi83 schon schrieb, mal den Faltenbalg bei beiden Türen kontrollieren. Da können ganz komische Fehler auftauchen.

Schau mal auf dem Foto. Das war meiner vor ein paar Jahren! Hab dann den kompletten Kabelbaum neu gemacht.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Erläuterung! Somit konnte ich ein vermutetes Problem bereits ausschliessen - es ist also ein Feature, kein Bug :wink:

Hoi Samuel,

Tatsächlich, nach langem rumsuchen mit dem Multimeter in der Kälte habe ich den Fehler gefunden: es war tatsächlich ein kleiner Kabelbruch, welcher per Zufall zur gleichen Zeit wie der Einbruch stattgefunden hat! Effektiv war das Massekabel defekt, somit bekam der kleine Stellmotor der ZV keinen Strom, die Signale wurden jedoch korrekt gesendet wenn man die Tür dort von Hand ‘verriegelt’ hatte.

Hab das Massekabel vorübergängig überbrückt und muss mir nun wohl einen neuen Kabelbaum oder ein Reparaturkit bestellen.

Danke für eure Hilfe!
Yves

Gerne!
Ich weis nicht ob du den Kabelbaum noch bekommst. Hab den glaubs damals schon vergeblich gesucht.
Schlussendlich dann mit riesen Aufwand selbst gemacht.

Viel Glück!

Für den T4 ohne Elektrische Fensterheber und ohne Elektrische Spiegel hätte ich noch einen Satz Kabel abzugeben.

Gruss
Patrik

Hoi Yves
Für den Kabelbaum gibt es einzelne Litzen mit den entsprechenden Kabelfarben als Meterware bei Kabel Schmidt im Onlineshop. Ebenso entsprechende Verbinder. So müsstest Du nicht gerade alles erneuern. Wenn viele Litzen beschädigt sind wäre natürlich ein ganzer Ersatz besser.
Grüsse fubu85

Ich würde alle tauschen. Den die anderen sind auch so alt und haben evt. Schäden die du nicht siehst. Wir tauschen wen möglich immer gleich alle sonst hast du in 1/2 Jahren das selbe mit den anderen Kabel.

Ciao Patrik,

Klingt interessant! Wie die anderen bereits angemerkt haben, werde ich wohl früher oder später den ganzen Baum ersetzen müssen. Hab zwar elektrische Scheibenheber, aber diese Kabel könnte ich auch noch separat neu ziehen.

Ich hab gesehen du hast den bei einem Spenderfahrzeug ausgebaut. Wenn der noch gut ‘zwäg’ ist, wieviel möchtest du dafür haben? :slight_smile:

Gruss, Yves.