T3 Wischwasserbehälter undicht

Hallo allerseits

Mein Scheibenwischwasserbehälter ist irgendwie undicht, d.h. ich kann ihn nicht ganz füllen, sabbert in Strömen raus.
Kennt ihr das auch? Gibt’s da auch so eine Schwachstelle wie die Y-Dingens beim Tank oder so?

Im moment ist’s halt ein bisschen zu kalt, um einfach auf den Asphalt zu liegen und das ganze mal genau anzugucken

Liebe Grüsse
joeT3

kann es sein dass das wasser da drin gefroren ist?

mein behälter lässt sich auch nicht ganz " randhoch" auffüllen. ist das nicht generell so?

Ja richtig, momentan ist es gefroren. Aber ich hatte schon im Sommer mal bemerkt, dass es wirklich in Strömen irgendwo wieder rausfloss, als ich nachgefüllt habe.
Ich meine jedoch zu meinen, dass man den fast randvoll füllen kann. Sicher bin ich mir jetzt aber auch nicht… (zumal ich irgendwie beim Bus das Wischerwasser kaum brauche).

Mal weiter abwarten.

Gruss
joeT3

ev ist’s ja letzten winter schon kaputt gegangen. immer rechtzeitig wintermischung einfülle, oder wenn du’s selten brauchst sommer und winter, wintermischung reinmachen.
das sollte man ganz füllen können.

gruss

siegi

ps: ich musste noch nie nachffüllen und es kommt immer noch was ?!? ist langsam aber sicher gespenstisch :wink:

Hi Joe
Habe meinen vor einer Woche randgefüllt und ist nix usegloffe…
Gruss, Manu

ich musste letzte woche tätsächlich das erste mal wischwasser auffüllen.
hab also angefangen so ne 2liter plastik tüte da reinzukippen.
nach einem liter läufts im grossen stil wieder unten raus :frowning:

machen wir ne sammelbestellung für wischwasserbehälter ? ,-)
wie krieg ich den behälter ersetzt?
so auf die schnelle (im dunkeln und ca minus 6grad) hab ich nicht gesehen wie man da dazukommt.
ich nehm mal an von unten? da hatte es aber irgendwas im weg (habs nicht so richtig gesehen im schein vom feuerzeug)

gruss

siegi

Also sollte sich der Einbau eines neuen Wischwasserbehälters einigermassen als machbar herausstellen, wäre ich bei einer Sammelbestellung dabei. Ansonsten überlasse ich es eher einem Bus-Doktor, zumal es im moment auch noch viel zu kalt und dunkel ist.

währe auch dabei,
ich hab glaubs nur n Rohr das unten wieder rauskommt, behaten will er nix

Das Ding, das ihr sucht, hat Teilenummer 251955453D und kostet so rund 30€, sollte es noch neu geben bei VW.
Denke nicht, dass es das als Repro gibt, aber wer weiss…
Gruss, Manu

[quote=“tigerenterich”]Das Ding, das ihr sucht, hat Teilenummer 251955453D und kostet so rund 30€, sollte es noch neu geben bei VW.
Denke nicht, dass es das als Repro gibt, aber wer weiss…
Gruss, Manu[/quote]

na umso besser. nur wie kommt man an das teil ran?
(es ist immer noch kalt und nass und dunkel abends ,-))

gruss

siegi

ich musste letzten freitag vor einem bahnübergang anhalten. ich hab die gelegenheit genutzt mal zu schauen wo das teil sitzt. wenn ich es richtig gesehen hab kommt man von unten gut dran. unten 2 schrauben lösen und den rest von oben unter der fussmatte und dann das teil unten rausziehen?
ok, ich hatte nur ca 30 sekunden zeit zum schauen, aber ich bestell mir jetzt einfach mal so ein teil ,-)

gruss

siegi

Dann würd ich das 251955489 und das 443955465 gleich auch mitbestellen.

Das 1. wäre die Dichtung zum Einfüllrohr und das 2. wäre die Dichtung zur Pumpe. Beide zusammen 3.- EUR, gemäss vagcat.

Mir ist’s momentan auch zu kalt zum Schrauben, aber ein Foto, wo es bei dir geleckt hat würd mich interessieren, da bei mir der Bus dort auch gerne pinkelt.

Gruess

hab den behälter (52.- exkl mwst) und die beiden dichtungen bestellt. kann ich morgen bei der garage lanker in oberbüren abholen.

wann ich dazukomme das teil einzubauen ist allerdings fraglich. hab im moment viel um die ohren.
andererseits sollte das ja in ner halben stunde erledigt sein?

gruss

siegi

Wenn ich das recht in Erinerung habe musst du nur zwei oder drei Schrauben beim Wischwaschtank lösen und er kommt von selber runter! Hängt dann noch am Schlauch der an der Pumpe befestigt ist, die Pumpe kann, soweit ich mich noch erinnere einfach rausgezogen werden oder so. Kann mich au irren, musste letzten Sommer mal die Schläuche und die Düsen durchblasen weil nicht mehr viel rauskam.

Greez

teile sind da. haben 64.- irgendwas gekostet beim freundlichen.
mal schauen wann ich dazukomme das zeugz zu montieren

:gruebel: muss man den auf dem Kochherd vorwärmen zum montieren :grinundwech

bei dem kochherd kannst du warten bis du schwarz wirst, da wird nix mehr warm -X
der steht nur noch zur deko in der küche (ich benutze nur noch den holzherd der im gleichen teil eingebaut ist)

SO EIN KÄSE!

fehlalarm. hab das teil asugebautm sieht alles gut aus ?!?
keine ahnung wieso ich da nur 1l reingebracht hab?
wahrscheinlich war das teil doch nicht leer oder es läuft mir regenwasser rein? oder es war ein eisklotz? oder die leitungen (beide gleichzeitig?) eingefrohren?
jedenfalls kam nix mehr und 2-3 tage später hab ich nachgefüllt und nach ca 1l lief alles über.
jetzt bau ich das teil aus und es ist alles ok? :blush:
ich hab nur die dichtung ersetzt zwischen dem behälter und dem einfüllrohr (die sah aber noch ganz gut aus, aber wenn schon denn schon, die kostet ja nur ein paar franken)
also falls wer einen niegelnagelneuen behälter braucht… ich geb auch discount ,-)

zum ausbauen:
von unten 2 oder 3 (beim alten sinds 3, beim neuen behälter nur noch2?) schrauben rausdrehen (10er nuss)
dann das teil runterziehen. fertig ,-)
die pumpe kommt mit dem behälter runter, das einfüllrohr bleibt eingebaut.
dauert nur ein paar minuten die aktion

gruss

siegi