T3 WBX MV Leerlaufregler bekommt keinen Strom

Hallo zusammen, brauche Eure Hilfe.
T3 WBX MV Leerlaufregler bekommt keinen Strom.
Es handelt sich um einen MV Motor.
Das Besondere ist, dass der Motor manchmal anspringt und wunderbar läuft. Stellt man den Motor ab und versucht ihn wieder anzulassen, springt er nicht mehr an. Lässt man ihn eine Weile stehen und versucht ihn wieder anzulassen, springt er mit Glück wieder an ohne etwas gemacht zu haben.
Habe bereits folgende Teile ersetzt und überprüft:
Motorsteuergerät ( Digifant ) 1.9 2.1l 95PS WBX MV SR 025906022
Relais Nr. 53 Motor Steuergerät 87- 95 MV SR hat Strom.
“Zigarre” / Leerlaufregelventil ersetzt und summt immer noch nicht.
Leerlaufregulierung ( VDO ) WBX MV Steuergerät 251907393C ersetzt und erhält beim Einschalten der Zündung auf das rot / weisse Kabel im Stecker einen Stromimpuls.

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar…
MfG. Harley012

Kabel durch messen, welche zum Leerlaufsteuergerät führen. Es könnte ein Kabelbruch oder Wackelkontakt vorliegen.

Den Stecker kontrollieren wo das Leerlaufsteuergerät drauf sitzt. Es sind 10 Kontakte. Trotz dieser 10 Kontakte lässt sich das Leerlaufsteuergerät ohne Kraftaufwand abziehen. Das hat mich damals stutzig gemacht…

Bei mir waren diese Steckkontakte im Stecker teilweise völlig weg oxidiert. Die Steckkontakte wurden dann zwar erneuert, aber kurz danach bei holpriger Fahrt wieder dieselben Probleme. Inzwischen sind Flachsteckhülsen am Ende der Kabel angelötet und durch das Steckergehäuse geführt. Dies hält nun bombenfest. Seither keine Probleme mehr. Einziger Nachteil: das Leerlaufsteuergerät lässt sich nicht mehr so einfach aus dem Stecker ziehen. Gut, muss man ja auch so oft :wink:

Gruss, Philipp

Hallo Flippi
Vorab mal Danke für deine Tips.
Werde mal die Spannungsmessung durchführen.
Kabelbruch oder Wackelkontakt ist der nächste Schritt.
Mal sehen was sich ergibt.
MfG. Harley012

Hallo zusammen
Habe den Fehler gefunden: Ursache, weshalb der Leerlaufregler keinen Strom bekam, ist oder war ein defekter Hallgeber,
der Wackelkontakt hatte.
Vielen Dank an Flippi und fubu85 für eure Hilfe. =D> \:D/
MfG. Harley012

Hallo fubu85
Habe das Leerlaufsteuerrelais 251 907 393 B eingebaut, war auch schon Original eingebaut. Laut einer ( VW Garage ) sind die Leerlaufsteuerrelais mit B oder D für die MV,SR,SS Motoren mit digifant Elektronik.
Habe mal ein D eingesetzt und bemerkt, dass es eine viel ausgeprägtere Dämpfung aufwies, was bei mir aber nicht grad optimal war. Da der Motor sonst nicht gut lief, hat er bei Last-Wechsel immer abgestellt. Mit einem B Relais ging dann alles wieder ziemlich gut. Muss man halt ausprobieren.
MfG. Harley012