Guten Morgen
Wo habt ihr die Zündspannung für den Radio abgegriffen, damit der Radio beim anlassen des T3’s startet?
Greez Sascha
Guten Morgen
Wo habt ihr die Zündspannung für den Radio abgegriffen, damit der Radio beim anlassen des T3’s startet?
Greez Sascha
Hat dein T3 Torpedosicherungen oder Stecksicherung (an der Unterseite eines schwarzen Kunststoffkasten)?
Gruss
tomix
Hallo Tomix
Der hat Stecksicherungen… Kannst du das ein wenig genauer erläutern?
Salü,
Auf der Hinteren Seite des Sicherungskasten befinden sich noch leere Anschlüsse mit Dauerplus/Zündungsplus.
Diese können einfach mit einem Kabelschuh angeschlossen werden.
http://www.t3-infos.de/t3-infos_a.html#zentralelektrik
http://www.t3-infos.de/images/Zentralelektrik_Pins.jpg
Gruss Sanchio
[quote=“Haschiwu”]Hallo Tomix
Der hat Stecksicherungen… Kannst du das ein wenig genauer erläutern?[/quote]
Dann ist es einfach, siehe Antwort von Haschiwu.
Wenn du dort schon rumfummelst kannst du dir auch überlegen gleich noch einen Lichtwarner einzubauen, siehe:
vwbusforum.ch/viewtopic.php?f=21 … ungskasten
Gruss
tomix
[quote=“Haschiwu”]Guten Morgen
Wo habt ihr die Zündspannung für den Radio abgegriffen, damit der Radio beim anlassen des T3’s startet?
Greez Sascha[/quote]
Bist du sicher, dass du nie im stehen bei ausgeschalteter Zündung Musik hören willst? Ich würde das Radio eher an Dauerplus hängen, und einen separaten Schalter dazwischen schliessen, dann kannst das Radio ganz vom Strom trennen wenn der Bus mal länger steht.
Ich habs auch so gemacht wie bluestar sagt, per Schalter komplet trennen wenn nicht gebraucht, so saugt er auch die Batterie nicht leer - so ists jedenfalls bei meiner Schaltung
[quote=“bluestar”]
[quote=“Haschiwu”]Guten Morgen
Wo habt ihr die Zündspannung für den Radio abgegriffen, damit der Radio beim anlassen des T3’s startet?
Greez Sascha[/quote]
Bist du sicher, dass du nie im stehen bei ausgeschalteter Zündung Musik hören willst? Ich würde das Radio eher an Dauerplus hängen, und einen separaten Schalter dazwischen schliessen, dann kannst das Radio ganz vom Strom trennen wenn der Bus mal länger steht.[/quote]
Je nach Radio musst du dann einfach alles wieder einstellen. Die haben doch zwei Eingänge einer für Dauerplus und einer für die “Zündung/D+” (dann kann man ihn doch trotzdem einschalten, auch wenn keine Spannung am Zündungsplus anliegt). Da ich mein Bus abstelle, wenn Rot ist würde mich dies nicht begeistern (oder geht es wenn man nur auf die zweite Position zurück dreht?) Bei mir hängen beide Eingänge am Dauerplus. Nach langer Standzeit und davor nur kurzen Fahrstrecken und einer alten Batterie musste ich mal Überbrücken, um den Bus wieder anbringen zu können. Lag aber wohl eher an der Batterie.
Gruss
tomix
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde wohl die Variante nehmen, das Radio an Dauerplus zu hängen mit einem Schalter dazwischen.
Greez und einen guten Start in die Woche
Sascha
Ein Autoradio hat immer 2 Plusleitungen. Meistens Gelb und Rot. Eine ist Dauerplus und stellt sicher das bei ausgeschalteter Zündung die Sender und Einstellungen gespeichert bleiben. Dies kann aber bei einigen Radios zu einem hohen Standbystromverbrauch führen.
Die andere Leitung ist für die Zündung. Die Regelt das sicher der Radio einschaltet und auch wieder zuverlässig ausschaltet.
Ob Gelb Zündung oder Dauerplus ist hängt vom jeweiligen Autohersteller ab. Deswegen sich diese Kabel nur gesteckt und können getauscht werden.
Gruss Sanchio