T3-Projekt: Camper VWin Diesel

Wieder ein neues Bauteil an unserem Bus… :nerd_face:
Nachdem wir vor einem Jahr das erste und bisher einzige Mal mit unserem Bus ungeplant stehen blieben, passierte es vor einigen Wochen ein zweites Mal. Nun habe ich auch den wahren Grund dafür gefunden: Dieselpest.

Als wir vergangenen Juli zum Montreux Jazz Festival fahren wollten, stotterte der Motor kurz nach der Abfahrt an der heimischen Tankstelle uns stellte ab. Also an der nächstmöglichen Stelle zur Strassenseite gerollt, Diagnose gestellt. Befund: Verstopfte Hohlschraube und Ringstück am Dieselfilteranschluss.


Dieser Befund weckte in mir Erinnerungen an die Lehrzeit, als unser Lehrmeister die Übungsmotoren zur Dieselpannensuche mit zugeschweissten Schrauben und verschlossenen Leitungen ausstattete :crazy_face:
Als wir 2022 das erste Mal stehen blieben, hatte ich den Dieselfilter gewechselt und wir sind weitergefahren. Hätte ich die Anschlussschraube am Filtergehäuse gelöst, hätte ich wohl auch bereits braunes Brösmelzeugs entdeckt.
Nun gut, also am Pannenort nun alles gereinigt und den Bus zur Seite gestellt. Zum Festival gings dann kurzum mit einem anderen Gefährt. :oncoming_automobile:
Tags darauf in der Garage die Leitung am Dieseltank-Ausgang sowie am Filtergehäuse demontiert und durchgeblasen. Keine Verschmutzung in Sicht. Also los, ab mit dem Bus in die Westschweiz. Die Fahrt verlief pannenfrei.

Um weitere ungeplante Zwischenfälle zu vermeiden, habe ich nun den Tank demontiert. Was erwartete mich im Inneren des Behälters? Gar nicht mal so viel braunes. Da und dort ein paar kleine Flöckchen, aber kein Schlamm. Also nahm ich mir vor, den Tank äusserlich und innerlich zu reinigen und wieder zu montieren.
Ein wenig später, nach Entfernen des Unterbodenschutzes an der Unterseite, zeigte sich jedoch dieses Bild:

Schade war’s.
Da für unseren Vinnie kaum Kosten und Mühen gescheut werden und ich über den Finanzhaushalt herrsche, beglückte ich mich bei Cagero mit einem NOS-Ersatzteil.

Ein wenig Rostbehandlung und ein paar neue Kabelbinder und Clips an der Unterseite…

… und der neue Tank mit neuen Dichtungen / Leitungen etc. findet seinen Platz:

Voilà.
Zur Verhinderung von Schlammbildung habe ich mir nun noch Grotamar82 geholt.
Natürlich werde ich den Bus jetzt auch immer schön volltanken, wenn der mal wieder wochen- oder monatelang steht… :innocent:
:v:

6 „Gefällt mir“