T3 Probleme mit Turbodiesel JX

Hallo ich bin seit kurzem stolzer Eigentümer eines T3 Caravelle GL Turbodiesel (JX) Bj. 89.

gruss
Philip

Google mal in den Deutschen Foren. Da hat es viel mehr Diesel-Busse.

Gehen alle Deine Glühkerzen ? -> alle abhängen und der reihe nach wieder anhängen und jedes Mal den Strom messen wenn man vorglüht. Sollte jedesmal 12A dazukommen, total also bei 4 Glühkerzen 48A.

Rauch:
Blau ist Oel
Weiss ist Diesel

Wenn er warm nicht an will, ist wohl die Kompression nimmer so top. Ev. mal messen lassen.

hast du den KSB = KaltStartBeschleuniger gezogen im kalten zustabnd??
dieser sitzt unterhalb vom lenkrad rechts

hast du lange genug vorglühen lassen??

Vorgeglüht habe ich immer genug.
Ich versuche es mit und ohne Kaltstartregler… Zum starten gehts meistens besser ohne aber um ihn dann am Laufen zu lassen ein paar Minuten gehts besser mit.

Gibt es vielleicht jemand aus meiner Nähe? Rotkreuz…
Ein paar Ideen austauschen…

Philip

Sali Phil

wenn du sichergehen willst, bringst du ihn mal nach ottenbach zum peter. lass ihn mal durchchecken.

kommst du an den stammtisch am donnerstag?

gruess us edlibach

bundy

Ja ich hab mich auch mal rumgeschaut wegen ein paar t3 Garagen.
habe die in Ottenbach gefunden, eine in Hunzenschwil (SPORTGARAGE)
und eine in Winterthur (VWBUSWERKSTATT).

Habt ihr zufällig ein Tipp bei wem?

Aber ich weiss nicht ob das meine Geldbörse aushält… Wenn es dümmer kommt
kann ich mich gleich nach einem Austauschmotor rumsehen… und muss nicht noch
teure Diagnosen zahlen…

Der Stammtisch in Neuheim ist wirklich nicht weit weg von mir. Werde schauen dass ich
es schaffe.

Philip

Da können mehrere Fehlerquellen in Betracht kommen - auch gleichzeitig.

Bei schlechtem Kaltstart sind die Glühkerzen immer die ersten Verdächtigen. Die sind nicht so teuer, daher würde ich die auch auf Verdacht austauschen - vor allem, wenn ich nicht wüsste, wie alt die sind. Ist allerdings eine ziemlich fummelige Arbeit.

Normal ist, dass der Diesel bei defekten Glühkerzen raucht. Der Grund dafür ist, dass der Kraftstoff nicht verbrannt wird und unverbrannt ausgestoßen wird. Das erklärt auch das Laufen auf nur zwei oder drei Zylindern.

Ungewöhnlich ist die Farbe des Rauches. Unverbrannter Diesel ist gräulich weiß. Verbranntes Motoröl ist hingegen blau. Dies könnte zum Beispiel aus dem Turbo kommen. Wie alt ist der?

Dass er auch bei warmem Motor nicht starten will, kann auf zu knappes Ventilspiel hindeuten. Dann sitzen die Ventile nicht mehr richtig in den Ventilsitzen und sie können die Kompression nicht halten. Dieselmotoren reagieren darauf recht empfindlich und starten schlecht.

Dass Dein JX mit gezogenem Kaltstartbeschleuniger schlechter startet, ist merkwürdig. Vielleicht ist der Förderbeginn der Einspritzpumpe verstellt.

Ich würde in folgender Reihenfolge vorgehen:

  1. Ventilspiel prüfen und einstellen
  2. Glühkerzen tauschen
  3. Förderbeginn der Einspritzpumpe kontrollieren

Könnte gut sein, dass Dein JX danach gut startet. Wenn nicht müsste man sehen, wie verschlissen der Motor bereits ist und mal die Kompression testen.

Danke Thoralf

Das sind richtig gute Informationen.

Wenn die Einspritzdüsen draußen sind, kommst Du viel leichter an die Glühkerzen heran. Eine Glühkerzenratsche leistet hier gute Dienste: Klick mich

Damit die kleinen Muttern nicht im Nirwana verschwinden, ist es nützlich ein weisses Tuch unterhalb der Glühkerzen einzuziehen. Die Muttern sind dann im Falle eines Falles leicht wieder zu finden. Die offenen Aufnahmen der Einspritzdüsen sollten ebenfalls mit einem Tuch abgedeckt werden. Wenn die kleine Mutter dort hinein verschwindet, ist das ungleich blöder…

Fast 300 000 Km sind natürlich sehr viel für einen JX, dessen Geschichte man nicht kennt. Es ist aber fast immer der Zylinderkopf, der sich zuerst verabschiedet. Daher kann es unter Umständen ausreichen, wenn nur der Zylinderkopf anstatt des gesamten Motors getauscht wird. Das würde ich aber erst in Betracht ziehen, wenn die zuvor genannten Arbeiten nicht den gewünschten Erfolg bringen.

hallo philip
falls du schon eine gefunden hast… :top , ansonsten wie schon gesagt, kann ich dir die garage hager in kriens empfehlen…
grüessli