T3 luftgekühlt - Probleme mit der Heizung / Lüftung

Hallo zusammen

Ich habe meinen geliebten Bus seit 2 Monaten und bin immer noch daran die Macken herauszufinden und zu beheben. Nun habe ich eine ganz banale Frage zu meinem 1980, luftgekühlten T3.

Ich habe an der Lüftungskonsole 3 Hebel, welche sich verschieben lassen (aussen- / innenluft, heiss/kalt, Scheibenheizung/Fussheizung). Das Problem ist nun, dass egal wie ich die Hebel einstelle (habe nur 3, nicht 4), in der Fussregion (wie eine Fussheizung) heisse Luft in die Fahrerkabine strömt. Eigentlich möchte ich die Luft ja bei heissem Wetter draussen nicht auch noch in der Fahrerkabine haben…

Habt Ihr mir einen Tipp, was ich alles checken sollte?

Danke und Gruess
admc

Vielleicht ist ein Seilzug der von den Hebeln bis zur klappe in der Luftröhre geht gerissen…

Bei meinem konnte ich zu Beginn nicht heizen. Das Problem lag an festsitzenden Heizungsklappen. Die sind beim Wärmetauscher des Auspuffs ganz vorne wenn ich mich richtig erinnere.

Thomas

Hi
Die Heizklappen haben eine Rückstellfeder und sind ohne Zug der Seile offen. Reisst ein Seil sind die Klappen also offen und die Luft geht nach draussen.
Wenn der Bus lange steht sitzen oft die Seile fest und die Kraft der Rückstellfeder reicht nicht mehr zum Oeffnen der Klappen, nachdem sie mal geschlossen wurden. Der Bus heizt also dauernd, egal was man einstellt.
Würde mal die Heizung auf AUS stellen und dann versuchen die Klappen von Hand zu öffnen. Das Ganze ein paar mal wiederholen… vielleicht gehts dann wieder, evt. mit etwas Oel nachhelfen…

Viel Glück Danny