T3 Klappsitzbank / Schlafbank - Beschlag, für mit Heckstaukasten

Das ganze wurde noch nie eingebaut und ist komplett - bis auf einen Haltewinkel zur Rückverankerung am Motorraum, der entfernt wurde - siehe Pfeil auf dem Beschlag/Bild. Das Pendant auf der linken Seite ist noch vorhanden und könnte als Muster dienen. Soweit ich weiss braucht es diese Winkel “nur”, wenn die Bank als Sitzplätze eingetragen werden soll.

Für die Funktion denke ich sollte es verzichtbar sein - der Erstbesitzer wollte wie ich ursprünglich auch eine Bank für den T4 bauen und hatte mit der nötigen Modifikation schon mal angefangen…

Der Innenraum(Laderaumlänge) des normalen T4 mit kurzem Radstand ist aber ne entscheidende Ecke kürzer als der eines T3. Daher ergibt das keinen tollen Grundriss oder ein Bett für Personen bis ca. 160cm Körpergrösse.

Langer Radstand T4 würde wiederum gehen und T2 oder gar T1 könnte prinzipiell auch möglich sein, aber es habndelt sich Anleitung um Beschläge für den Typ 2 ab 1980 und mit Heckstaukasten, also mit der entsprechend erhöhten Hubhöhe.

Es sind nicht nur die Auflagewinkel und die Federn noch mit dabei, sondern auch Einbauskizze und Masszeichnungen für die nötigen Holzplatten.

Bis das ganze bei mir war hatte ich mit Porto und Postlagergebühren exklusive Fahrt über die Grenze etwa 75.- CHF gezahlt. Bei Interesse mache man mir ein Angebot, das mir nicht weh tut.

Standort ist Zürich 8004. Eine Versandverpackung ist allerdings notfalls auch noch vorhanden.

Bester Gruss
T4 Junkie

Sind reserviert und gehen dem Anschein nach in den schönen Osten.

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.