T3 Impedanzwandler

Hallo Leute, hat jemand erfahrung gemacht mit einem eingebauten Impedanzwandler, ist das für was? Und wo gibt es die ausser in der Amag für 360.-Fr. noch zu kaufen?
Gruss Flocke

Der Impedanzwandler!
Das Teil wurde ja nicht serienmässig verbaut, weswegen es gebraucht praktisch gar nicht zu bekommen ist. Innerhalb von 3 Jahren habe ich den lediglich 1x auf ebay gefunden, und dann auch nicht wirklich günstig. Wenn du das Teil wirklcih brauchst, wirst du nicht um eine gut sortierte VW Bus Garage herumkommen oder aber du kaufst den neu.
Nur, brauchst du den Impedanzwandler wirklich? Wofür? Ruckelt der Motor?
Dafür gibt es auch tausend andere Gründe und billigere Mittel diese zu bekämpfen. Wurde hier im Forum bereits mehrmals diskutiert. Zum Beispiel hier
Oder du schaust mal auf der Seite von t3-infos.de vorbei.

Hoffe geholfen zu haben.
Grüsse
XXdoubletriax

eigentlich nur interessant beim bonanza effekt. welchen buchstaben hat dein leerlaufsteuergerät nach der teilenummer?

Hallo zäme,ich habe das teil eingebaut und nun ist gut mit ruckeln und so!
Habe div.steuergeräte probiert nichts hat gebracht.Ausser der impentanzwandler :laughing: !Kostet halt etwas aber wenns hilft…
Gruss

Wie bereits von xxdoubletriax erwähnt, findest Du eine Anleitung zum Einbau eines Kondensators unter folgendem link:

t3-infos.de/t3-infos_b.html#ruckwbx

Ist easy zu bewerkstelligen und kostet fast nichts.

Griessli - Nixon

[quote=“nixon”]Wie bereits von xxdoubletriax erwähnt, findest Du eine Anleitung zum Einbau eines Kondensators unter folgendem link:

t3-infos.de/t3-infos_b.html#ruckwbx

Ist easy zu bewerkstelligen und kostet fast nichts.

Griessli - Nixon[/quote]

Dem kann ich nur beipflichten. Hatte das Problem auch.
Habe den Kondensator nach dieser Anleitung eingelötet, seither
läuft der Motor problemlos.

Gruss