Hallo zusammen
Ich fahre im Juni für einen Monat nach Skandinavien und möchte mein
Faltboot (porta bote 4.30m 40kg) mitnehmen. Was ist die praktiste Montage
dafür bei meinem Hochdach T3?
Gruss Fishingdude
Hallo zusammen
Ich fahre im Juni für einen Monat nach Skandinavien und möchte mein
Faltboot (porta bote 4.30m 40kg) mitnehmen. Was ist die praktiste Montage
dafür bei meinem Hochdach T3?
Gruss Fishingdude
Der Vorteil eines Faltbootes ist doch, dass man es “gefaltet” und rel. platzsparend im Wagen oder in einer Kiste mitnehmen kann. Oder willst du es auch für den Transport im zusammengebauten Zustand aufs Dach packen?
Hallo adibus
Es handelt sich nicht um ein Faltboot in Kajakform, es ist ein Faltboot welches seitwerts zusammengeklappt wird. Masse sind im gefalteten Zustand 431x54x18cm. Es ähnelt einem Surfbrett. Hier die Website des Herstellers: www.portabote.de
Gruss fishingdude
Wäre es möglich auf der linken Fahrzeugseite 2-4 Bügel anzubringen?
Im Prinzip vwbus-online.org/forum/board … =1509311&.. sowas. Es braucht ja nicht zwingend einen Träger der über das Dach geht. Kannst ev. einfach die Bügel am Hochdach anschrauben/kleben…
So könntest du das Boot praktisch auf- und abladen und musst nicht aufs Dach drauf klettern.
WOOW! Suuuper! So ein Boot mit dabei zu haben, wäre ja der Hammer!
Dann suchst du etwas in DIESER RICHTUNG. ?
@adibus: ja genau so etwas, nur halt in meiner Nähe…
Hat jemand etwas in der Art in der Schweiz und möchte es verkaufen?
Mfg fishingdude
@ santschi: Deine Variante hab ich mir auch schon überlegt, müsste dann einfach seitlich am Hochdach befestigt werden.
Weiss jemand wo das man nur die Surfbrettbügel bekommen kann?
Mfg
Thule hat solche Systeme. Kannst wahrscheinlich auch nur den Bügel haben und drunter selber was basteln. Aber wird seinen Preis haben das ganze…
Hast du dich schon mal im Bulliforum umgeschaut? Ich meine dort einen ähnlichen Thread gelesen zu haben.